E 10
hi
dachte ich schau mal wieder rein wegen dem neuen kraftstoff und finde hier noch gar nichts
wer weis ob mein fofi den neuen kraftstoff verträgt?
grüsse in der runde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nochmals durch die sauberere Verbrennung und dem leicht höheren Energiegehalt wird der Mehrverbrauch ausgeglichen.
Ick hab et doch probiert. Motor läuft einen tick ruhiger, insbesondere ab E20 merkt man das deutlich. Man kann früher schalten.
Dein Motor wurde für bis zu E30 entwickelt. Garantiert.
Die Aussage, der Motorlauf sei ruhiger und man könne früher schalten ich nicht nachvollziehen - bin einfach noch nicht mit Ethanol gefahren und habe bezüglich dieser Punkte keine Erfahrung, von daher lass ich das jetzt einfach mal im Raum stehen. Die Aussage mim Spritverbrauch ist aber nicht schlüssig. E10 hat nen geringeren Energiegehalt und gerade weil der Energiegehalt von E10
niedrigerist, kommt es zum Mehrverbrauch bzw. zur Reichweitenverkürzung. Oder wird bei dir kurzzeitig irgendwoher eine andere Flüssigkeit mit höherem Energiegehalt zugemischt (eventuell Zusatztank mit E5 ;-)?), die den Mehrverbrauch ausgleicht ?
Mal vom Mehrverbrauch und der Schädlichkeit für die Motoren abgesehen geht es doch vor allem ums Prinzip; ich habs hier schonmal gesagt und ich sage es wieder - ich mahne und erinnere:
Fakt ist doch, dass der neue Kraftstoff sowohl ökologisch als auch ökonomisch mehr als fragwürdig ist und eigentlich nur Nachteile für Autofahrer und die Tankstellenriege (insbesondere Pächter) bringt. Es is nicht mehr als eine Pseudo-Maßnahme der EU, die zeigen soll "wir tun was", aber die nun gehörig nach hinten losgeht und den Sinn total, aber wirklich total, verfehlt. Wir verfeuern nun also in unseren Motoren innerhalb weniger Stunden das, was einen Menschen über Wochen und Monate ernähren könnte. Wartet nur ab, wenn jetzt der Bedarf an E10 bzw. an Ethanol gehörig steigt, dann wandern noch mehr Nahrungspflanzen statt auf die Teller Südamerikas in die Tankstellen Europas und noch mehr Regenwaldflächen werden abgeholzt (so wie jetzt schon für die Biodiesel-Produktion). Und die Leidtragenden sind wie immer die Menschen, die eh schon jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Darum gehts mir und darum werde ich kein E 10 tanken. Es gäbe weitaus sinnvollere Maßnahmen, um den Ölverbrauch bzw. den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren; aber diese werden nie umgesetzt, da sowohl die EU als auch die Bundesregierung immer wieder unter dem Druck der Auto-Lobby zusammenbrechen - und da wären wir wieder beim Stichwort "Pseudo-Maßnahmen", die dann ergriffen werden, um den Schein zu wahren, dass was getan wird...
198 Antworten
Was ja mal interessant wäre: wie geht es denn weiter, FALLS E10 doch wieder ausgesetzt wird? 😕 Ich mein, letzten Endes setzt Meister Röttgen ja nur ne EU-Richtlinie um. Die müssen sich doch in Brüssel auch mal an den Kopf fassen, wenn es bisher nur ein Land vollständig eingeführt hat (Frankreich), es in einem weiteren Land quasi einen Boykott gibt (bei uns) und der Rest der EU es schlichtweg nicht einführt! Wie geht denn sowas???? Die können doch nicht so eine Richtlinie durchprügeln, ohne dass ein Großteil der Mitlgliedsländer das durchsetzt!
Kannst nur noch mit dem Kopf schütteln...
Bin ich ich froh, dass der Tank fast voll ist und ich im März nich Auto fahren muss, vlei gibt's E10 im April dann schon nichmehr 😁
EU ist ja alles schön und gut,mag sicherlich auch seine Vorteile haben. Aber was die in letzter Zeit da alles Beschliessen der geht mir der Hut hoch, jetzt E10 vorher, dass Kinderschänder nicht mehr länger in Beobachtungshaft oder wie das heißt sitzen durften und frei gelassen werden mussten... die hamm doch net alle zacken in der Krone in Brüssel😠
Kein Mitgliedsstaat ist verpflichtet E10 einzuführen, das ist schlichweg ein Irrglaube.
EU-Richtlinien sind für Mitglieder verbindlich. Sie müssen umgesetzt werden, wenn es auch bei der Umsetzung gewisse Freiheiten gibt (deshalb wurde in Deutschland die 2013-Regelung ausgehebelt). Diese Freiheiten gehen aber nicht soweit, dass die Richtlinie nicht umgesetzt wird!
Sprich: was die anderen EU-Staaten machen, ist formal nicht iO, aber bei dem ganzen Theater in Deutschland wohl nachvollziehbar.
VG =)
Ähnliche Themen
Es gibt keine EU-Richtlinie, nach der die Mitgliedsstaaten verpflichtet sind E10-Kraftstoffe auf den Markt zu bringen, ergo kann auch kein EU-Mitglied dagegen verstoßen.
Natürlich gibt es die: hier
Ich war grad beim FFH, meinen Kleinen von der Inspektion abholen. Da fragte mich doch die nette Frau am Tresen, ob ich vorhätte, E10 zu tanken. Hab ich verneint. Sie meinte, das sei gut, weil wohl ihre Chefin zu einem Lehrgang war (erst diese Woche), auf dem gesagt wurde, dass die FoFis aus Valencia kein E10 tanken dürfen! Entgegen der bisherigen Freigabe!
Das war in ford-internes Papier, was ich nicht bekommen hab. Allerdings wollte man sich bemühen, mir etwas vergleichbares zugänglich zu machen bzw. mich zu informieren. Also mal abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Natürlich gibt es die: hier
Dann lies Dir mal die Verordnung durch…
Etappensieg?!?
Die Macht der Verbraucher hinterlässt Spuren!😁
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748899,00.html
Jap die Einführung von E10 ist vorerst gestopptZitat:
Original geschrieben von Susanne_Nbg.
Etappensieg?!?
Die Macht der Verbraucher hinterlässt Spuren!😁
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748899,00.html
Wüsste jetzt nur mal gern was mit den Tankstellen ist die schon E10 haben.
Die werden es wahrscheinlich verkaufen müssen,wenn es überhaupt einer tankt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Dann lies Dir mal die Verordnung durch…
Worauf willst du denn hinaus? *grübel* Im Anhang steht die Ottokraftstoff-Zusammensetzung, im dazugehörigen Text steht, dass dieser Sprit einzuführen ist (und die E5-Variante vorzuhalten ist) und dass das alle Mitgliedsstaaten bis 2010 machen müssen... Klär mich mal auf, was du liest bzw. nicht liest 🙂
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Jap die Einführung von E10 ist vorerst gestopptZitat:
Original geschrieben von Susanne_Nbg.
Etappensieg?!?
Die Macht der Verbraucher hinterlässt Spuren!😁
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748899,00.htmlWüsste jetzt nur mal gern was mit den Tankstellen ist die schon E10 haben.
Hallo gerade ZDF Heute die E10 Einführung ist nicht gestoppt. E10 wird weiter Eingeführt aber weniger E10 Produziert. Wirtschaftsminister Reiner Brüderle lädt zum Benzin Gipfel wo die streitigen Fragen geklärt werden sollen.
Hab ich auch gesehen. Ist aber schon bemerkenswert.
Jetzt hat man aber mal gesehen wie weit die Macht des Verbrauchers gehen kann! Ich hoffe, dass es nicht nur ein kleiner "Etappensieg" ist, sondern die Verbraucher auch weiterhin den "Plembel" nicht in ihre Tanks lassen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Worauf willst du denn hinaus? *grübel* Im Anhang steht die Ottokraftstoff-Zusammensetzung, im dazugehörigen Text steht, dass dieser Sprit einzuführen ist (und die E5-Variante vorzuhalten ist) und dass das alle Mitgliedsstaaten bis 2010 machen müssen...
Vielleicht steh ich auch einfach auf dem Schlauch, aber für mich gehen aus der Verordnung folgende Dinge hervor:
- Reduktion der durch Herstellung, Transport und Verbrauch von Kraftstoffen emittierten Treibhausgase um 20% bis zum Jahr 2020
- Anhebung der erlaubten Ethanolbeimischung bei Ottokraftstoffen auf 10%
- Bereitstellung von Ottokraftstoffen mit 5% Ethanolbeimischung bis mind. 2013
Ich lese aber nirgends, dass E10 in Verkehr gebracht werden muß…
Naja, die Richtlinie 2009/30/EG ist ja als Änderung/Aktualisierung der Richtlinie 98/70/EG herausgebracht worden. Darin steht, dass Kraftstoffe den Parametern gemäß Anhang 1 entsprechen müssen. Und diesen Anhang hat man ja jetzt aktualisiert... Aber is ja jetz auch egal, ich würd das zumindest so interpretieren, bin kein Jurist 😉
VG =)