E-10 STOP

VW Passat B5/3B

Hallo
Wat is jetzt mit dat schöne E- 10??????????????
Frank

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schluesselloch


Hallo
Wat is jetzt mit dat schöne E- 10??????????????
Frank

es soll nur die Produktion gestoppt worden sein, da der Absatz doch nicht so groß ist wie geplant,

wenn die Lager leer sind wird die Produktion wieder aufgenommen.

Muha, die Ölindustrie bleibt auf Sprit sitzen... Wann gabs das schonmal, dass die Autofahrer an der ZTapfsäule die Pläne der Konzerne gestoppt haben?? Ich lach mich tot, tanke meine paar Liter Startbenzin und freu mich, wenn nach wenigen Kilometern deer Bunsenbrenner anspringt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aydin1



Zitat:

Original geschrieben von schluesselloch


Hallo
Wat is jetzt mit dat schöne E- 10??????????????
Frank
es soll nur die Produktion gestoppt worden sein, da der Absatz doch nicht so groß ist wie geplant,
wenn die Lager leer sind wird die Produktion wieder aufgenommen.

Das glaubst Du . Da ist aber noch mehr hinter

70% wollen den nicht Tanken

22% sind unsicher

8 % sagen egal (sind bestimmt die leute mit Dienst oder Mietwagen.

Angaben vom ADAC.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von schluesselloch



Zitat:

Original geschrieben von Aydin1


es soll nur die Produktion gestoppt worden sein, da der Absatz doch nicht so groß ist wie geplant,
wenn die Lager leer sind wird die Produktion wieder aufgenommen.

Das glaubst Du . Da ist aber noch mehr hinter
70% wollen den nicht Tanken
22% sind unsicher
8 % sagen egal (sind bestimmt die leute mit Dienst oder Mietwagen.
Angaben vom ADAC.
Frank

dann gehöre ich zu den 70 %

Gruß

Özi

Ähnliche Themen

Na mal abwarten, ich denke mal das die Leute dahin gezwungen werden das E10 doch noch zu Tanken, durch die Super Klasse Preispolitik.
Nach der Art, Ihr wollt das E10 nicht, na gut dann werden wir den Preis für Normal Super und Plus drastisch erhöhen !

Ich denke so in etwa wird das ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbydiktator


Na mal abwarten, ich denke mal das die Leute dahin gezwungen werden das E10 doch noch zu Tanken, durch die Super Klasse Preispolitik.
Nach der Art, Ihr wollt das E10 nicht, na gut dann werden wir den Preis für Normal Super und Plus drastisch erhöhen !

Ich denke so in etwa wird das ausgehen.

Genauso wird es laufen. Der Grundpreis hat sich in den letzten zwei Monaten ja schon drastich erhöht. im Januar habe ich noch für 1,359 Super getankt. Inzwischen kostet E10 ja schon über 1,50€.

Was das schlimmste ja bei den Preiserhöhungen verdient ja nicht nur daran der Staat sein Geld, man muss sich ja nur mal sich das vor Augen halten was alles Teurer wird zB Lebensmittel, weil die Transportkostensicht auch erhöhen werden uva, das hat dem zufolge das der Staat mehr an MwSt einnehmen wird.

Ganz zu schweigen das es noch mehr Hungersnöte geben wird in den Drittländern.

OK hat zwar nichts mit Motortalk zu tun aber das sollte sich drüber jeder bewusst sein wenn er das zeugs Tankt.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbydiktator



Ganz zu schweigen das es noch mehr Hungersnöte geben wird in den Drittländern.

OK hat zwar nichts mit Motortalk zu tun aber das sollte sich drüber jeder bewusst sein wenn er das zeugs Tankt.

Richtig! Hier steckt echt was dahinter, also was die Ethanolproduktion betrifft. Ich bin mir nicht sicher ob sich die E-10 Nutzer und diejeningen denen es "egal" ist, dessen bewusst sind.

Von Umweltfreundlichkeit kann man hier also lang nicht mehr sprechen, der angebliche leichte Mehrverbrauch und der Leistungsverlust gleichen das hier mehr oder weniger wieder aus.

Der einzigste, vielleicht noch sinnvolle Gedanke hierbei ist dass man vom Öl weg kommt, wenn ich mir aber den ganzen Ethanolhintergrund genau ansehe ist das der absolut falsche Ansatz.

Hier geht es nur um Politik und jede Menge Geld, wer hier etwas anderes glaubt sollte sich anständig informieren ;-)

Öl ist n gutes Stichwort.
Ein BMW Techniker warnt vor dem Sprit. Es kann durch den niedrigeren Energiegehalt passieren,
dass Kondenswasser ins Motoröl gelangt. Das wiederum verkürzt die Lebensdauer der Motoren.
Folge: häufiger einen Ölwechsel - ist auch sicher gut für die Umweltbilanz.

Was haben die in Berlin da mal wieder verzapft?

Bin gespannt was denen als nächstes einfällt . . . PKW Maut? Tempo 130?

Armes Deutschland, echt wahr...

Hier ein interessanter Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-grosse-e10-verwirrspiel-t3156164.html

PKW Maut wäre noch eine gute Möglichkeit um Geld zu verdienen. Tempo 130 nicht so sehr, es sei denn es würden Radarkontrollen um Geld zu kassieren gemacht und nicht wie es ursprünglich mal vorgesehen war für die Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


... es sei denn es würden Radarkontrollen um Geld zu kassieren gemacht und nicht wie es ursprünglich mal vorgesehen war für die Sicherheit.

^^ ist das jetzt nicht auch schon so?!? 😉

So ein Motor ist kein sooo komplexes Produkt und niemand will verbindliche Aussagen machen.

Ein Mensch ist da schon komplexer. Dennoch sind sich die Lebensmittel-Hersteller sicher das Gentechnik vollkommen schadlos ist.
Na?
Was stimmt an der Aussage nicht.

Tatsache ist:
Ich habe über Jahre zu über 90% Biodiesel gefüttert.
Entgegen aller Befürchtungen fährt das Ding (1.9 PD ATJ) immer noch - der Dieselfilter ist schon mind. 6 Jahre / 70.000 KM drin.
Biodiesel gibts fast nicht mehr.

Die Frage ist:
Wenn das E10 in 2007 beschlossen wurde sollten/müssten alle Motoren ab 2008 E10 tauglich sein. So überraschend kam der E10 zum 1.01.11 nicht. Oder haben die DE-Hersteller am Gesetz vorbei produziert und wundern sich wenn "Ausländer" wieder mal schneller sind?
Ich kann mich irren, aber die Abwrackprämie sollte die DE Flotte doch verjüngen (und E10 tauglich sein).

So, und nun hat der BMW Mann auch seine 15 Minuten Ruhm gehabt.

Der Unterschied von einem Otto- zu einem Dieselmotor ist dir bekannt, ja?

Biodiesel ist letzten Endes der gleiche Blödsinn der verzapft wurde.
Rechnet mal alles unterm Strich zusammen, ist Biodiesel im Gegensatz zum "Normal-Diesel"
deutlich schlechter für die Umwelt.

Ich freue mich für dich, dass der Wagen immer noch fährt - das hat aber auch nichts mit E10 zu tun!

Zum Herrn von BMW: ich glaube nicht, dass dieser Herr "nur 15 Minuten Ruhm" haben wollte.
Eher davor warnen, was E10 wirklich "anrichten" kann. Sicher, es ist noch "nichts" bewiesen.
Das wollen die Hersteller ja nun ermitteln.

Weiterhin: selbst wenn ab 2008 alle Motoren E10 vertragen sollten - es gibt auch Leute, die sich trotz Abwrackprämie
kein neuen Wagen kaufen konnten / wollten.

ZUDEM^^: das Baujahr der Fahrzeuge hat NICHTS MIT DER VERTRÄGLICHKEIT zu tun!!

Ich laube, daß ich hier nicht der einzige bin, der es sich nicht leisten kann hier irgendwelche Sprit-Experimente zu machen.
Es ist zwar nicht so, daß man sich das Autofahren (gar)nicht leisten kann, aber sich alle furz lang ein neues Auto zu kaufen oder aufwendige Motorinstandsetzungen zu bezahlen, dafür fehlt mir echt die Kohle.

Jeder will, daß wir die Plörre fahren, keiner will verbindliche Aussagen über Verträglichkeit des Zeugs machen (weder Politik noch Mineralölindustrie) Keiner will haftbar sein, wenn es zu schäden kommt. JEtzt wird der Schwarze Peter zu den Tankstellen geschoben, daß die Ihre Kunden aufklähren müssen ob die Auto's das Zeug vertragen (so hat sich zumindest der E10-Gipfen unter Leitung von Brüderle's Reiner das vorgestellt.)

Hier verstekct sich mit Sicherheit wieder ne gewollte Autovernichtung.
Uns Angie bunkert die Mehreinnahmen aus der Mineralölsteuer resultierend aus dem MEhrverbrauch, füttert damit wieder nen großen Pott und in 2 Jahren gibt's die nächte Abwrackprämie für E10-gequälte Auto's.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen