E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
khhuber !
Und dann hätten wir in Deutschland,oder wo auch immer,noch ein ganz anderes Problem !
Nehmen wir mal an,man könne die Lebensmittelproduktion 30-40%
runterfahren,was ist dann mit den Arbeitsplätzen, egal ob nun Bauern oder in der Fabrik ????
Wie soll dann dieses Problem gelöst werden,gehen diese Leute
das Erbsen zählen oder in die Forst um alte Ackerfläcken,wieder mit Kiefern,Tannen oder Laubbäume bepflanzen?
Selbst,wenn das so wäre,so müssten sie entlohnt werden,das ginge ebenfalls nur über den Staat und Steuern.
Denke mal,man muss jetzt nicht alles so sehen ,wie ein Pferd mit Scheuklappen,da gibt es noch rechts und links
mfg trixi1262
ich stimme dir zu dass man nicht alles mit Scheuklappen sehen kann.
Was aber ist z.B. mit der EDV?
Hat uns deren Verbreitung nicht auch einen Wandel in den Arbeitsplätzen beschert?
Und wir haben immer noch genug zu tun!
Hallo,es gibt so viele Abkürzungen heutzutage,aber ich nehme an,das du mit EDV," Elektronische Datenverarbeitung" meinst !
Gut wir haben in der Computerbranche genug zu tun, aber die Einführung der Selben, hat aber auch tausende von Arbeitsplätzen wegrationalisiert !
Es wird uns eines Tages,sowieso mal zum Verhängnis,da ohne diese Technik ja NIX mehr funktioniert. Wenn es dann mal zum Abschmieren kommt,na dann "Gute Nacht,Marie" War gestern oder Vorgestern ein Bericht im TV,wo fieberhaft daran gearbeitet wird , um einen Blackout
der chips durch irgenwelche Impule,oder Strahlung zu verhindern!
Da gab es auch einen Namen für ????
Hat natürlich auch was mit Lebensmitteln zu tun. Backstrassen,Konserven,usw.,usw.
Du kannst aber nicht davon ausgehen,das der Mensch sich seine Bequemlichkeit und den Luxus "Immer frische Ware" abgewöhnen wird.
Beim Einführen der EDV-Technik ist das was anderes,da geht es um
mehr Profit,Macht und Reichtum.
MIt weniger Menschen,die Kohle kosten !!!!
Der Mensch gewöhnt sich relativ schnell daran,von negativ nach positiv
aber bestimmt nicht umgekehrt, jedenfalls nicht freiwillig !
Ich natürlich auch nicht.
Bin nicht freiwillig von Mercedes,war nur ein 190er,auf einen Clio A
umgestiegen,das sage ich ganz Ehrlich, Ich musste 🙁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
In Brasilien hat man aktuell kein interessa nach deutschalnd zu exportieren, weil da die Umweltauflagen so hoch sind.
Wenn ein Bauer für Lebensmittel produziert muss er weniger ausflagen erfüllen wie für Energiepflanzen.
Die Deutschen, wollen kein Ethanol aus Brasilien, da der dort für 25ct/ltr. wirtschaftlicher und ökologischer produziert werden kann als in Deutschland für 60ct/ltr.!
In Deutschland, wird der "Sprit" wie natürlich zu erwarten, ebenfalls gefördert. Man glaubt, man sichert so Arbeitsplätze. In einem Bericht der brasilianischen Regierung, war die Aussage, sie könnten locker den Bedarf für E10 in Europa decken. (Ohne, Regenwald zu opfern!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Gut wir haben in der Computerbranche genug zu tun, aber die Einführung der Selben, hat aber auch tausende von Arbeitsplätzen wegrationalisiert !
Es ist eben die Frage was »zu tun« ist. Natürlich kann man auch als Paketfahrer oder Reinigungskraft sein Geld verdienen und arbeiten - wenn man zuvor allerdings 3-4 Jahre in eine qualifizierende Berufsausbildung investiert und 10-20 Jahren im Beruf gearbeitet hat ist es irgendwie ein gewisser Abstieg...
Wie man bei dem Thema über E10 landen kann ist mir jedoch etwas schleierhaft... Vielleicht sollten wir alle als Paketfahrer arbeiten? Dann wäre die Welt viel gerechter?
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Hat heute jemand Bild gelesen. Da war wieder E10 große Titelseite. Ich habe heute getankt und als ich beim zahlen war habe ich die Dame an der Kasse gefragt, ob es mit dem E10 wirklich so schlimm wäre.
Sie meinte " Ist gar nicht so schlimm " heisst für mich das es doch angenommen wird.
Aber diese Bild Hetze finde ich unter aller Schublade....
"Angst, Hass, Titten und Wetterbericht".
E10 soll "Angst" bedienen. 10% Alkohol im Rotwein ist wenig, im Benzin macht das spontan alles kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Hat heute jemand Bild gelesen. Da war wieder E10 große Titelseite. Ich habe heute getankt und als ich beim zahlen war habe ich die Dame an der Kasse gefragt, ob es mit dem E10 wirklich so schlimm wäre.
Sie meinte " Ist gar nicht so schlimm " heisst für mich das es doch angenommen wird.
Aber diese Bild Hetze finde ich unter aller Schublade....
Ist doch für Bild normal, oder?
Trotzdem nochmal kurz zurück zum Thema Lebensmittel.
Es heisst ca. 50 % der deutschen Lebensmittel landen im Müll.
Wie motiviert müssen das die Arbeiter in der Lebensmittelproduktion täglich an die Arbeit gehen , mit dem Wissen, die Hälfte was ich heute produziere wird wieder vernichtet.
Die hohen Löhne in den Branchen können es nicht sein.
Das ist richtig. Man braucht nur mal in die Mülleimer der Lokale schaun und auch auf die Teller der Leute die dort essen. Was die da übrig lassen wird auch weggeworfen. Da sieht man am deutlichsten das wir mehr Nahrung haben, als wir brauchen. Jetzt mit dem Argument kommen E10 würde den Menschen die Nahrung wegnehmen ist absoluter Schwachsinn...
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das ist richtig. Man braucht nur mal in die Mülleimer der Lokale schaun und auch auf die Teller der Leute die dort essen. Was die da übrig lassen wird auch weggeworfen. Da sieht man am deutlichsten das wir mehr Nahrung haben, als wir brauchen. Jetzt mit dem Argument kommen E10 würde den Menschen die Nahrung wegnehmen ist absoluter Schwachsinn...
Der Schwachsinn, Lebensmittel für den Müll zu produzieren, ist lange vor Ethanol entstanden.
Die oft angeführte E10- "Ökobilanz" will ich ganz ausser Acht lassen.
Einfach aus Prinzip!
Lebensmittel nicht in den Tank.
Weniger Lebensmittel für den Müll produzieren.
Es gibt doch genügend andere Alternativen.
Zitat:
Original geschrieben von khhuber
Der Schwachsinn, Lebensmittel für den Müll zu produzieren, ist lange vor Ethanol entstanden.
Na bitte...
Aber das wird eben dafür jetzt verwendet. Habe heute frisches E10 getankt. Nach dem Urlaub kommt wieder Mischung mit E85 in den Tank. Darauf freue ich mich heute schon... 😁
Ohne Alkohol im Tank werde ich krank 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Na bitte...Zitat:
Original geschrieben von khhuber
Der Schwachsinn, Lebensmittel für den Müll zu produzieren, ist lange vor Ethanol entstanden.
Aber das wird eben dafür jetzt verwendet. Habe heute frisches E10 getankt. Nach dem Urlaub kommt wieder Mischung mit E85 in den Tank. Darauf freue ich mich heute schon... 😁
Ohne Alkohol im Tank werde ich krank 😁 😁
und du glaubst noch, dass das ausreicht?
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Was ausreicht ?
die Menge an Wegwerflebensmittel um das Ethanol zu erzeugen?
www.3sat.de/page/?source=/boerse/magazin/151611/index.htmlZitat:
Original geschrieben von Provaider
Ich wusste gar nicht das Brasilien nun schon zu großen Fleischexportören gehört, oder warum müssen sie so viel Regenwald abholzen nach deinen Informationen?