DZM und Tacho ohne Funktion
Schönen Guten Abend , bitte um eure Hilfe.
Habe mir vor 4 Tagen ein Vectra B, Caravan 1,8-16v, bj-1998, 180Tkm, gekauft.
Als erstes neue Batterie gekauft, dann die Kabel an der Heckklappen-durchführung kontrolliert, sind alle durchgescheuert.
Habe die Kabel erstmal alle wieder zusammen gelötet. Alle Sicherungen auf Funktion kontrolliert und gereinigt, in der Hoffnung das Dzm und Tacho wieder funktionieren.
Leider geht immer noch nichts! Ich glaube auch nicht dass, das Kombiinstrument defekt ist, weil der bis jetzt zwei mal angegangen ist und sobald man denn Motor abstellt und wieder starten geht nix mehr DZM zittert nur und Tacho macht garnichts. Desweiteren funktionieren beide Stellmotoren an den Scheinwerfer nicht.
Was kann es noch sein wo soll ich zunächst suchen?
56 Antworten
Ich würde sagen, wenn er mir nicht glauben will, soll er einfach das Radio abgesteckt lassen, und dann testen. Verlieren hat er ja nicht, und er muss nicht ewig überall nach kabelbrüche suchen usw.
Bei mir war das so, ich habe das so gemacht, es funktioniert, ich habe keine einschränkungen.
Edit: http://www.motor-talk.de/.../...osignal-und-leerlauf-weg-t1293168.html
(Der Fehler mit der Kupplung liegt whl an was anderes)
Ich bin das nicht, aber er hatte auch das Problem. Google spuckt da auch vieles darüber aus.
(Suchbregriff: vectra b radio tacho)
Klar kann man das ausprobieren, aber ich würde da trotzdem nichts zerschneiden.
Da bleibt eben die Frage, warum sowas plötzlich kommen soll, wenn man zum Einkaufen fährt. Es seidenn, man hat beim Einkaufen auch das Radio gekauft und gleich eingebaut 😁
😁
Ich weiß ja nicht was das Radio dort aussendet auf diesen Pin. Vllt wurde irgendwas aktiviert oder ka.
Bloß komisch ist es, das nur DZM und Tacho, sonst nichts betroffen ist. Und nun eben auch dieser Pin, wenn er verbunden ist, denselben Fehler verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von theend92
Ich würde sagen, wenn er mir nicht glauben will, soll er einfach das Radio abgesteckt lassen, und dann testen. Verlieren hat er ja nicht, und er muss nicht ewig überall nach kabelbrüche suchen usw.
Abstecken ist gute Idee !
Das Radio könnte den Geschwindigkeitssignal stören, nicht aber den Drehzahl, weil hier keine Verbindung besteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Das Radio könnte den Geschwindigkeitssignal stören, nicht aber den Drehzahl, weil hier keine Verbindung besteht.
War bei mir aber schon so.
erstmal die Batteriespannung beim Starten messen!
Ist es das nicht, kann man weitersuchen.
Radio halte ich aber auch erstmal für weit hergeholt. Könnte höchstens passieren, wenn man am Kabelbaum rumbastelt und u.a. das Kabel fürs Tachosignal komplett falsch anklemmt... ansonsten hat das Radio nichts weiter mit der Tachoeinheit zu tun...
Gruß cocker
Bevor wir jetzt nun weiter rumstreiten, sollte der ersteller dieses Theards einfach mal das Radio abklemmen.
Bei mir war das anfangs auch so, nachdem mein Bruder auch ein Vectra b hat, und wir ein wenig gegooglt hatten, haben wir das dann gelesen. Seither hatte ich das Problem nicht wieder.
Gibt es nun schon was neues?
Ja es gibt was neues...
Der theard ersteller bin ich aber nich 😉 habe nur weitergeführt.
So habe nun folgendes gemessen:
Bei verschiedenen Drehzahlen ändert sich die Spannung nicht bleibt bei 14,5V
beim Starten Motor knapp ne Stunde aus nach dem ich von Arbeit daheim war fiel sie auf 10,83 max ab.
Das Kabel vom Radio wird nicht verwendet (ISO Stecker) kein Originales Autoradio.
Sowie die Kabel an der heckklappe geprüft alle ok nix gescheuert oder was auf Bruchstellen hindeuten könnte.
Allerdings habe ich seit Donnerstag ruhe damit wobei ich auch sagen muss m´Donnerstag auf der heimfahrt ist das rechte Abblendlicht kaputt gegangen (H7) habe freitag ersetzt jeweils mit Lichte das we über gefahren keine Probleme mehr zurzeit was mich stutzig macht.....
freunde dich evtl. mal mit dem Gedanken an, dass deine Batterie diesen Winter nicht mehr durchhält... wirst du aber bei Minusgraden dann merken.
Wie meinst du das das Kabel vom Radio nicht verwendet wird?
In dem Stecker, von dem das Radio Strom geliefert bekommt, an diesem Stecker ist auch das Wegsteckensignal kabel.
ein Nicht-Werksradio braucht dieses Signal aber nicht... diese Kabel werden nicht durchgeschleift... wenn du den breiten Stecker mit dem ganzen Zusatzzeugs fürs Display nicht ans Radio steckst, ist das der Tachoeinheit ziemlich egal. Und das weiss ich aus eigener Erfahrung...
Richtig habe ich auch schon bei mehreren gesehen und auch bei den eigenen Fahrzeugen.
Danke das mit der Batterie ist sehr aufbauend... hoffe ja immernoch,
dass es nicht mit der Lima Zutun hat.
wenn die Ladespannung der Lima relativ konstant bei max. 14,5 V bleibt, ist die ok.
Wie alt ist die Batterie in etwa ?
Also auf der Batterie is 1 12 reingekratzt.
Gehe ma von aus das Januar 2012