Dynavin Kabel frage und DVB-T GPS frage??
hallo leute, ich hab mein dynavin jetzt bekommen und möchte es am freitag einbauen, und hab noch paar fragen damit ich dann gut vorbeteitet bin.
mit gelieferter kabelbaum sind 3 lose kabel:
1. AMP CON. wie ich das verstanden hab ist es das remote kabel, wo für brauch ich es, wo soll ich es anschliessen, ist es z.b für den verstärker???
2. PARKING: soll ich an masse anschliessen damit ich während der fahrt tv gucken kann????
3. REVERSE: ist das rückfahrsignal für die rückfahrcam???
dann noch eine wichtige frage:
was brauch ich alles um die radio antenne an zu schliessen, ich hab bis jetzt nur das eine mitgelieferte kabel???
und noch was:
ich hab momentan das navi prof. (nachgerüstet) drin und ich werde beim umbau auch die hutablage abbauen (hab schon übung) um die alte gps maus raus zu holen.
da dachte ich mir gleichzeitig die neue gps maus und dvb-t antenne ein zu bauen.
was haltet ihr also vom empfang von unter der hutablage??? hat es vielleicht schon jemand von euch so gemacht???
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
hallo leute, ich hab mein dynavin jetzt bekommen und möchte es am freitag einbauen, und hab noch paar fragen damit ich dann gut vorbeteitet bin.mit gelieferter kabelbaum sind 3 lose kabel:
1. AMP CON. wie ich das verstanden hab ist es das remote kabel, wo für brauch ich es, wo soll ich es anschliessen, ist es z.b für den verstärker???
2. PARKING: soll ich an masse anschliessen damit ich während der fahrt tv gucken kann????
3. REVERSE: ist das rückfahrsignal für die rückfahrcam???
dann noch eine wichtige frage:
was brauch ich alles um die radio antenne an zu schliessen, ich hab bis jetzt nur das eine mitgelieferte kabel???
und noch was:
ich hab momentan das navi prof. (nachgerüstet) drin und ich werde beim umbau auch die hutablage abbauen (hab schon übung) um die alte gps maus raus zu holen.
da dachte ich mir gleichzeitig die neue gps maus und dvb-t antenne ein zu bauen.was haltet ihr also vom empfang von unter der hutablage??? hat es vielleicht schon jemand von euch so gemacht???
Hi,
also Parking musst du an Masse anschließen, dann kannst du immer TV und DVD schauen.
Reverse is für Rückfahrkamera, stimmt.
Amp. Con. könnte für nen externen Verstärker sein, weiß ich nicht genau. Ich bin mit der Remoteleitung einfach mit Zündungsplus nach hinten gegangen, glaub ich, weiß nicht mehr genau. :-)
Also normal steckst du das mitgelieferte Kabel an den Fakra- Stecker vom BMW und dann den langen Teil ins Dynavin.
Also GPS-Maus hab ich hinter dem Kombiinstrument und der Empfang is super, Dvb-T Hab ich ins Handschuhfach gelegt.
Musst halt schaun wo der Empfang bei dir am besten ist.
Gruß
Moin moin....
nachdem heute endlich das Dynavin angekommen ist habe ich es natürlich sofort angeschlossen...
aber: kein Bild, kein Ton außer "Tastentöne" also der Touchscreen scheint zu funktionieren...wenn man drauf drückt piepst es (wenn man was erwischt, das man nicht sieht)...
eigentlich sollte ja, auch wenn jetzt das Handbremskabel theoretisch nicht aktiv ist trotzdem der Sicherheitsbildschirm kommen...ist aber nicht
Nur der Lautstärkebalken wird eingeblendet, wenn man am linken Regler dreht...wenn ich das Handbremssignal an Karosseriemasse halte kommt trotzdem kein Bild...
Kann mir jemand helfen?
Ach so, ein remote Signal geht auch nicht an den Verstärker...Sicherungen habe ich die relevanten allerdings soweit schon durch...alle OK
Zweifel grad etwas an meinem Verstand 😕 es ist übrigens die Version 5 mit DVB-T
hallo
habe vor mir auch dieses Gerät zu kaufen.Kanst du mir sagen wo du es gekauft hast????? mfg
Ähnliche Themen
Ich habs bei www.bmwcardesign.de für 679,-€ inkl. DVBT und Versand gekauft (Preis vorgeschlagen)....
mal schauen, ob ich das gleich zum Laufen bekomme...nervt echt mega, wenn man das erst alles ordentlich einbaut und dann funktioniert das Teil nicht...
ich habe jetzt ein Firmware Update zugesendet bekommen...mal schauen wie lange das dauert und ob dann ein Bild kommt...im Anhang mal ein paar Bilder von dem Problem...
Es sind nur die Displayeinblendungen zu sehen, alles was vom "Computer" kommen sollte ist nur Rauschen...
Hallo, habe mir auch ein Dynavin gekauft mit externem DVB-T. Soweit bis auf I-Pod geht alles (habe keinen). Den DVB-T habe ich angeschlossen aber das Bild bleibt duster. Der Verkäufer meinte ich muss erst im Menü die Einstellungen für DVB-T auf Europa und dann auf Kanalsuche gehen. Soweit komme ich ja gar nicht. Angeschlossen habe ich den DVB-T mit dem mitgeliefertem Kabel. Der DVB-T hat auch eine DC eingangsbuchse aber ein Kabel hierfür hatte ich nicht und gehe dann davon aus dass das mitgelieferte KAbel ausreicht. Die LED des DVB-T leuchte permanent rötlich. Wie habt Ihr das Gerät verbunden. Bitte mal ein paar ratschläge. Grüße
Du musst den DVB-T Receiver nur mit dem mitgelieferten (ich glaub 12-poligen) Kabel anschließen, eine extra Stromversorgung ist nicht nötig!
Das Menü musst du aber auch bei falscher Länderwahl aufrufen können...
Habe heute den DVB-T getauscht. Es lag an einem neu defekten Gerät. Werde morgen mal den Empfang testen. Die Antennen die ich mitgeliefert bekommen habe brauchen extra 12 V. Da ich noch einen DVB-2008 mit Antennen in ovp habe, und diese Antennen mit 12 V über das Koax gespeist werden, teste ich die mal morgen bevor ich aufwendig irgendwo eine Strom/Spannungsquelle suche für die anderen Antennen. Ich werde aber auch noch einen kleinen Bericht abgeben. Möglicherweise ist es ja eine Kaufentscheidungshilfe. Grüße und Danke für die Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
hallo leute, ich hab mein dynavin jetzt bekommen und möchte es am freitag einbauen, und hab noch paar fragen damit ich dann gut vorbeteitet bin.mit gelieferter kabelbaum sind 3 lose kabel:
1. AMP CON. wie ich das verstanden hab ist es das remote kabel, wo für brauch ich es, wo soll ich es anschliessen, ist es z.b für den verstärker???
2. PARKING: soll ich an masse anschliessen damit ich während der fahrt tv gucken kann????
3. REVERSE: ist das rückfahrsignal für die rückfahrcam???
dann noch eine wichtige frage:
was brauch ich alles um die radio antenne an zu schliessen, ich hab bis jetzt nur das eine mitgelieferte kabel???
und noch was:
ich hab momentan das navi prof. (nachgerüstet) drin und ich werde beim umbau auch die hutablage abbauen (hab schon übung) um die alte gps maus raus zu holen.
da dachte ich mir gleichzeitig die neue gps maus und dvb-t antenne ein zu bauen.was haltet ihr also vom empfang von unter der hutablage??? hat es vielleicht schon jemand von euch so gemacht???
Hallo ich würde auch gern wissen wo ich diese 3 Kabel anklemmen muss. Kann mir das jemand verraten???