Dynaudio Soundsystem ohne Bass
Seit ein paar Wochen ist meine weltbeste Ehefrau von allen Besitzerin eines Tiguan 2.0 TDI (125kW). Soweit ist alles super, aber der Sound des RCD 510 mit Dynaudio System ist einfach unter aller Sau.
Entweder bin ich zu blöd oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Frequenzen unterhalb ca. 150 Hz sind komplette Fehalanzeige. Es gibt überhaupt kein Bassfundament. Selbst wenn ich im Menü den Bassregler auf Maximum einstelle, ist fast nichts zu hören. Es hört sich an, als ob nur die Hoch- und Mitteltöner angesteuert würden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Gute Nachricht für alle RCD510/Dynaudio geplagten!
Ich hatte eben eine längeres, sehr nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Dynaudio.
Das Problem der fehlenden Bässe beim Tiguan ist inzwischen analysiert und gefunden worden. Grund ist eine falsche Software-Codierung die dazu führt, daß die hinteren Tieftöner mit einem viel zu geringen Level angesteuert werden.
Eine Lösung gibt es ebenfalls bereits, diese ist aber bisher nur in den Tiefen des VW Intranets oder auf einer Service DVD zu finden, was wohl nur entsprechend versierten Werkstätten gelingt.
Hintergrund ist eine gewisse Zurückhaltung seitens VW, da man hier argumentiert, daß das Problem nur bei einem sehr kleinen Prozentsatz der verkauften Tiguane auftritt und somit keine offizielle Fehlerbeschreibung notwendig ist, geschweige denn so was wie ein Rückruf o.ä. Sowas macht man nur, wenn ein entsprechend grosser Prozentsatz betroffen ist. Schönen Dank auch VW....
Seitens Dynaudio wird aber derzeit darauf gedrängt, diese Lösung mit entsprechender Dokumentation und Hinweisnummer zu veröffentlichen. Man rechnet damit in den nächsten 2 Wochen.
Mit der genannten Hinweisnummer sollte es dann auch weniger versierten Werkstätten möglich sein, das Problem zu lösen.
Der Mitarbeiter von Dynaudio hat mir zugesagt, mich entsprechend zu informieren, sobald die offizielle Hinweisnummer bekannt ist. Ich werde das dann natürlich gerne weitergeben.
Alles in Allem lässt sich wohl zusammenfassen: Da wurde was bei VW verbockt. Bei Dynaudio war man entsprechend wenig begeistert davon, da das Problem vor allem auf die Marke Dynaudio zurückfällt. Daher hat man auch entsprechenden Druck gemacht, was im Fall von VW wohl gar nicht so einfach war... Aber eine Lösung wurde gefunden.
Das hat mir jetzt Ostern schon mal gerettet :-)
Gruß
MST
389 Antworten
Mal eine Frage an alle die "kein" Dynaudio-Logo auf ihrem Einschaltbildschirm haben. Hat denn schon einmal einer von euch Kontakt zu VW oder Dynaudio aufgenommen und nachgefragt warum bei den (so muß ich vermuten) früher ausgelieferten DNS/RCD 510 dieses Logo erscheint und bei den neueren nicht...? Ist ja durchaus möglich dass man daran etwas geändert hat.
Gruß FerdiR
Habe das Problem mit dem Fehlenden Bass mal an Dynaudio gesendet,
diese haben das Problem an VW Weitergeleitet und von Dort habe ich eine Mail mit der Aussage das, das Radio wohl falsch konfiguriert sein wird bekommen.
Bei mir ist der Bass wenn ich den Tiefenregler hoch bis fast Anschlag drehe ab einer gewissen Lautstärke, die ich nicht als normal ansehe da und dann hämmert es auch ordentlich aber laut Hören kann ja nicht der Garant für Bass sein
"Sehr geehrter Herr XXXXX",
das Verhalten ihrer Dynaudio Anlage ist nicht normal, scheinbar liegt hier eine versehentliche fehl Codierung des Radios vor.
Ihre Werkstatt soll mit mir Kontakt aufnehmen, damit ich dann eine Codieranleitung weiterleiten kann.
Nach der Umcodierung sollte ihr Problem behoben sein."
Habe irgendwo im Netz gelesen das, das Radio auf das System eingestellt werden muss und das scheint bei mir wohl nicht richtig zu sein aus Zeitlichen Gründen war ich aber noch nicht beim freundlichen aber wenn ich Ergebnis habe gibt’s ne Info
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von CUXZ4
[...]
Ich werde weiter berichten, wenn wir den Tig aus der Werkstatt zurückhaben.
Angeblich wurde ein defekter Tief-/Mitteltöner hinten getauscht und der DSP angepasst. Subjektiv ist es nur marginal besser geworden. 🙁 Ich kann den Bassregler um einen Strich von der Maximalanhebung zurücknehmen und die Mitten und Höhen ein paar Striche von der Minimaleinstellung anheben. Ich werde wohl demnächst mal zu albian fahren, um einen Hörvergleich zu machen. Der hat seinen am 4.3. bekommen - vielleicht klingts bei ihm ja besser.
Ähnliche Themen
Ich denke mal liegt am RCD das RNS mit Dynaudio ist nicht unbeschreiblich gut aber schon OK wenn man es laut dreht.
Habe im EOS das RCD 500 mit Dynaudio ist nicht so gut wie das RNS im Tiguan. Tiguan ist da CUXZ4 kann kommen
Zitat:
Original geschrieben von Hugg
Habe das Problem mit dem Fehlenden Bass mal an Dynaudio gesendet,
diese haben das Problem an VW Weitergeleitet und von Dort habe ich eine Mail mit der Aussage das, das Radio wohl falsch konfiguriert sein wird bekommen.
Bei mir ist der Bass wenn ich den Tiefenregler hoch bis fast Anschlag drehe ab einer gewissen Lautstärke, die ich nicht als normal ansehe da und dann hämmert es auch ordentlich aber laut Hören kann ja nicht der Garant für Bass sein"Sehr geehrter Herr XXXXX",
das Verhalten ihrer Dynaudio Anlage ist nicht normal, scheinbar liegt hier eine versehentliche fehl Codierung des Radios vor.
Ihre Werkstatt soll mit mir Kontakt aufnehmen, damit ich dann eine Codieranleitung weiterleiten kann.
Nach der Umcodierung sollte ihr Problem behoben sein."Habe irgendwo im Netz gelesen das, das Radio auf das System eingestellt werden muss und das scheint bei mir wohl nicht richtig zu sein aus Zeitlichen Gründen war ich aber noch nicht beim freundlichen aber wenn ich Ergebnis habe gibt’s ne Info
Uwe
Hallo Uwe,
habe am Samstag meinen S&S in WOB abgeholt mit RCD 510 Dynaudio - und ich bin absolut enttäuscht von dem System.
Genau wie hier schon oft geschrieben, muss man den Bassregler voll aufdrehen und Höhen zurückschrauben damit es irgendwie doch noch klingt.
Ich wäre Dir dankbar wenn Du die Kontaktdaten des Ansprechpartners aus WOB, der Dir geschrieben hat, mitteilen könntest.
Bei mir ist es sogar so, wenn man die Lautstärke aufdreht um Bass zu haben, fängst es zu scheppern an, zumindest auf der Fahrerseite.
Nebenbei das Logo beim einschalten erscheint nicht im Display. ( Abholung 07.03.2009 )
Schon mal Dank im voraus und Gruß
Andre
Eure Berichte sind ja zum Schaudergrauseln....
Aus meiner Sicht liegt die Vermutung nah, daß Dynaudio die Kennlinien für den DSP mit einem Frühserien-Modell des RNS 510 ermittelt hat. Wenn in diesem - bei meinem ist das ja der Fall - als Default die Loudness-Funktion eingeschaltet ist, ergibt sich natürlich eine DSP-Kennlinie, die den Bassbereich ausgleichend sehr zahm macht.
Wenn es aber so ist - meine Vermutung - dass mittlerweile die Loudness bei RNS und RCD nicht mehr automatisch aktiv ist, kommt mit nicht angepasster DSP-Kennlinie natürlich murks raus, oder Dünnaudio.
Und da ja in der Regel bei den Autobauern mit ihren tausendfach verlängerten Werkbänken eine Hand nicht weiß, was die andere tut, kommt mir das auch sehr wahrscheinlich vor.
Bleibt am Ball, haltet uns unterrichtet und toitoitoi.
Zitat:
Original geschrieben von Hamilton2008
Ob jetzt beim Einbau gepfuscht wurde oder nicht sei mal dahingestellt. Es gibt aber noch einen anderen Dynaudio-Fred. Auch da ist es auffällig, dass doch einige vom System enttäuscht sind. An Zufall oder zu hohen Ansprüchen will ich nicht so richtig glauben. Ich glaube viel eher, dass das System einfach nur Durchschnitt ist. Schlicht und ergreifend. Wie gesagt, ich kann gut damit leben, bin kein Vielfahrer. Ich kann aber gut verstehen, wenn jemand enttäuscht ist. Ein solches System sollte heutzutage in einem hippen Fahrzeug wie dem Tiguan zur Basisausstattung gehören. Mir fehlt da einfach irgendwie der Qualitätssprung gemessen an den Mehrkosten.Ich bin aber auch jemand, der von Haus aus grossen Wert auf guten Musikklang legt. Solches erwarte ich im Auto zwar nicht, aber wenn schon mit dem tollen Dynaudio geworben wird, dann hätte ich beim ersten Hören gerne einen Wow-Effekt gehabt....der blieb leider aus....
Hamilton
genau..sass am wochenende i neinem Tiger mit Dynaudio und RCD 510 und er *WOW* Effekt blieb aus...einfach kein Bass....
dann ab in den Q5 und siehe da....jetzt weiss ic hzumindest, wo ein Teil des Mehrpreises steckt...selbst ohne BOSE war es im Audi klanglich wesentlich besser......trotzdem bleib ich Tiger treu.
docramu
Hallo,
gibt es denn überhaupt jemand hier der mit der Kombination RCD510 und Dynaudio so RICHTIG zufrieden ist ? ... Mir scheint es fast so, als wenn das Dynaudio nur mit dem RNS510 einigermassen funktioniert ? ... Wenn dem so ist, bestelle ich es mir (sofern überhaupt noch Möglich da mein Fertigungstermin die KW15 ist) noch schnell ab!? ... Ich habe zwar schon 3 mal in den vergangenen Wochen bei VW angerufen und nachgefragt ob denen ein solches Problem bekannt sei, aber erwartungsgemäß war die Antwort natürlich "Nein, alle RCD510-Dynaudio-Käufer seien bestens zufrieden und das System wäre bedingungslos empfehlenswert" ... na ja ... hier in der Praxis klingt das dann doch etwas anders !?
VG
Josh
Zitat:
Original geschrieben von Josh-X
Hallo,
gibt es denn überhaupt jemand hier der mit der Kombination RCD510 und Dynaudio so RICHTIG zufrieden ist ? [...]Josh
JAAAAAAAAAAaaaaaaaaaa....... "ICH" 😛
Aber das habe ich doch schon mehrfach geschrieben!
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
JAAAAAAAAAAaaaaaaaaaa....... "ICH" 😛Zitat:
Original geschrieben von Josh-X
Hallo,
gibt es denn überhaupt jemand hier der mit der Kombination RCD510 und Dynaudio so RICHTIG zufrieden ist ? [...]Josh
Aber das habe ich doch schon mehrfach geschrieben!
Gruß FerdiR
Auch ich könnte mich nicht beschweren und bin sehr zufrieden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
JAAAAAAAAAAaaaaaaaaaa....... "ICH" 😛Zitat:
Original geschrieben von Josh-X
Hallo,
gibt es denn überhaupt jemand hier der mit der Kombination RCD510 und Dynaudio so RICHTIG zufrieden ist ? [...]Josh
Aber das habe ich doch schon mehrfach geschrieben!
Gruß FerdiR
NAAAAAAAA
ich nicht, dass habe ich schon geschrieben 😉
Alf
Hallo Zusammen,
Ich habe mein Tiguan seit dem 06.03.2009 in Verbindung mit dem RNS 510.
Ich habe ein I-Pod angeschlossen über dem Media In und bin sehr begeistert!
Im vollem Volumen hört sich jedes Lied klasse an ( höhen 2stellen rauf Tiefen 2stellen rauf).
Im Radio Modus muste ich ein bisschen mehr Bass einstellen um das ganze zu betonen.
Im CD Modus alles auf Mittelstellung das rumst und hört sich richtig Ge... an.
In Verbindung mit dem RNS 510 bin ich ein super zufriedener Kunde!
Habe die beigefügte Postkarte nach Dynaudio geschickt um mir die Gratis CD schicken zu lassen.
Bin mal gespannt.
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
[...] das rumst und hört sich richtig Ge... an. [...]
...genau, das meine ich auch. Auch bei unserem (RCD 510 mit Dynausio) ist der Klang Spitzenklasse.
Zitat:
[...] Habe die beigefügte Postkarte nach Dynaudio geschickt um mir die Gratis CD schicken zu lassen.
Bin mal gespannt. [...]Gruß
Danny
Hi Danny, vom Klang der Musikstücke die auf der Demo-CD von Dynaudio sind wirst du begeistert sein.
Gruß FerdiR
Hi,
habe die CD auch,
meine Musikrichtung ist es nicht, aber den sound kann man gut danach einstellen,
ich habe mir alle Musikstücke angehört und dabei Höhen, Mittel und Bass eingestellt,
hoffe so für mich einen guten Sound gefunden zu haben.
gruss