Dynaudio Soundsystem ohne Bass
Seit ein paar Wochen ist meine weltbeste Ehefrau von allen Besitzerin eines Tiguan 2.0 TDI (125kW). Soweit ist alles super, aber der Sound des RCD 510 mit Dynaudio System ist einfach unter aller Sau.
Entweder bin ich zu blöd oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Frequenzen unterhalb ca. 150 Hz sind komplette Fehalanzeige. Es gibt überhaupt kein Bassfundament. Selbst wenn ich im Menü den Bassregler auf Maximum einstelle, ist fast nichts zu hören. Es hört sich an, als ob nur die Hoch- und Mitteltöner angesteuert würden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Gute Nachricht für alle RCD510/Dynaudio geplagten!
Ich hatte eben eine längeres, sehr nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Dynaudio.
Das Problem der fehlenden Bässe beim Tiguan ist inzwischen analysiert und gefunden worden. Grund ist eine falsche Software-Codierung die dazu führt, daß die hinteren Tieftöner mit einem viel zu geringen Level angesteuert werden.
Eine Lösung gibt es ebenfalls bereits, diese ist aber bisher nur in den Tiefen des VW Intranets oder auf einer Service DVD zu finden, was wohl nur entsprechend versierten Werkstätten gelingt.
Hintergrund ist eine gewisse Zurückhaltung seitens VW, da man hier argumentiert, daß das Problem nur bei einem sehr kleinen Prozentsatz der verkauften Tiguane auftritt und somit keine offizielle Fehlerbeschreibung notwendig ist, geschweige denn so was wie ein Rückruf o.ä. Sowas macht man nur, wenn ein entsprechend grosser Prozentsatz betroffen ist. Schönen Dank auch VW....
Seitens Dynaudio wird aber derzeit darauf gedrängt, diese Lösung mit entsprechender Dokumentation und Hinweisnummer zu veröffentlichen. Man rechnet damit in den nächsten 2 Wochen.
Mit der genannten Hinweisnummer sollte es dann auch weniger versierten Werkstätten möglich sein, das Problem zu lösen.
Der Mitarbeiter von Dynaudio hat mir zugesagt, mich entsprechend zu informieren, sobald die offizielle Hinweisnummer bekannt ist. Ich werde das dann natürlich gerne weitergeben.
Alles in Allem lässt sich wohl zusammenfassen: Da wurde was bei VW verbockt. Bei Dynaudio war man entsprechend wenig begeistert davon, da das Problem vor allem auf die Marke Dynaudio zurückfällt. Daher hat man auch entsprechenden Druck gemacht, was im Fall von VW wohl gar nicht so einfach war... Aber eine Lösung wurde gefunden.
Das hat mir jetzt Ostern schon mal gerettet :-)
Gruß
MST
389 Antworten
Hallo Frank,
Ich zitiere einmal:
"Das glaube ich auch, DENN!!! die, die behaupten kein oder kaum Bass zu hören MÜSSEN ein Problem haben, entweder ein Anatomisches oder ein Technisches.
Dem ist einfach so, Punkt.
VG
Frank
Zitat Ende
Wahscheinlich kein psychisches Problem,
tendiert eher zu Alzheimer/Demenz ?
Hier werden sie geholfen !
www.alzheimerinfo.de
Alf
PS:
sollte ich Dich hier Missverstanden haben, dann bin ich der deutschen Sprache wohl doch nicht
so richtig verbunden und bitte dann um Entschuldigung.
Andererseits dürfte das Thema jetzt wohl lange genug durchgekaut worden sein.
Lassen wir es dabei, es kommt nichts produktives mehr dabei raus.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo Frank,
Ich zitiere einmal:"Das glaube ich auch, DENN!!! die, die behaupten kein oder kaum Bass zu hören MÜSSEN ein Problem haben, entweder ein Anatomisches oder ein Technisches.
Dem ist einfach so, Punkt.
VG
Frank
Zitat Ende
Wahscheinlich kein psychisches Problem,
tendiert eher zu Alzheimer/Demenz ?Hier werden sie geholfen !
www.alzheimerinfo.deAlf
PS:
sollte ich Dich hier Missverstanden haben, dann bin ich der deutschen Sprache wohl doch nicht
so richtig verbunden und bitte dann um Entschuldigung.Andererseits dürfte das Thema jetzt wohl lange genug durchgekaut worden sein.
Lassen wir es dabei, es kommt nichts produktives mehr dabei raus.
@6er-Alf
Du zitierst völlig aus dem Zusammenhang und legst es aus wie du es brauchst! Dann nochmal für Dich zum mitschreiben: Ich habe DICH mit meiner Aussage "Das glaube ich auch, DENN!!! .... " BESTÄTIGT da Du in Deinem vorherigen Post gesagt hast:
Aber dann sollen die doch auch bitteschön den anderen glauben, dass bei deren
Anlagen der Wurm drin ist.
Alf
und meine Ausage "Dem ist einfach so" bezog sich auf MEINEN wackelnden Spiegel und ausreichendem Bass!!!
Du kannst doch nicht einfach Aussagen aus dem Zusammenhang reissen wie es Dir beliebt und noch neben Deiner ersten Unterstellung mir gegenüber noch eine Alzheimer/Demenz Anschuldigen dazu bringen. Du bist doch offensichtlich der jenige, der ein ersthaftes Problem zu haben scheint !?!??? und die nun mit "kommt doch eh nichts produktives bei raus" unter den Tisch kehren will !? Ich lasse mir auch von Dir nichts unterstellen und die Wörter im Mund rumdrehen. NOCHMAL! Lies was andere schreiben bevor du Lehrmeistermässig anderen über den Mund fährst!
Hmm..
es kommt wirklich nichts mehr dabei raus.
Wenn ich etwas schreibe, dieses durch bewusstes (so hoffe ich doch) Großschreiben hervorhebe,
dazu diverse Ausrufezeichen setze, dann liegt meine GEWOLLTE Betonung auch auf diesen Satzbereich !!
Da spielt der Schlusssatz keine Rolle mehr, obwohl sich diese normalerweise immer auf das Ganze beziehen.
Und diee ist nicht nur Fakt, sondern auch grammatisch so. !
Wenn ich gewusst hätte, dass Du nicht weisst was du schreibst, dann hätte ich nat.
anders reagiert.
Wenn ich mich irre, oder mal zu weit übers Ziel geschossen habe, dann bin ich so frei, dies auch
einzugestehen. Was ich auch schon gemacht hatte.
Hier jedoch, sehe ich meinerseits keinen Grund dazu. (sofern ich noch richtig lesen kann)
Damit kommt von meiner Seite nun kein Statement mehr.
Was sicher im Sinne diese Threads sein wird.
Alf
Genau, bringt nichts mehr, denn genauer kann ich es Dir nicht mehr erklären, zumal ich mich nur wiederholen würde. Dennoch werde ich mir von Dir keine grund- und vor allem haltlose Unterstellungen sowie Beleidigungen anhören.
@All
Entschuldigt bitte unsere sinnfreien OT Posts und meine fehlende Gelassenheit darüber hinweg zu sehen ...
Ähnliche Themen
natürlich habt Ihr Recht wenn Ihr behauptet das es auch in einem Auto unterschiedliche Möglichkeiten gibt, die einen Klang beeinflussen können.
Aber ich wette mit Euch, das bei absolut gleichwertigen Anlagen mir keiner von Euch sagen könnte, ob Ihr den Sound in einem Fahrzeug mit Lederausstattung hört oder ohne....
Ich bleibe dabei: erst mal wirklich Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sprich es sollten sich mal zwei oder mehrere treffen und dann übereinstimmend feststellen ob der Klang gut ist oder eben nicht. Dann hat man auch eine Basis um bei VW vorstellig werden zu können.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
natürlich habt Ihr Recht wenn Ihr behauptet das es auch in einem Auto unterschiedliche Möglichkeiten gibt, die einen Klang beeinflussen können.
Aber ich wette mit Euch, das bei absolut gleichwertigen Anlagen mir keiner von Euch sagen könnte, ob Ihr den Sound in einem Fahrzeug mit Lederausstattung hört oder ohne....Ich bleibe dabei: erst mal wirklich Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sprich es sollten sich mal zwei oder mehrere treffen und dann übereinstimmend feststellen ob der Klang gut ist oder eben nicht. Dann hat man auch eine Basis um bei VW vorstellig werden zu können.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Hallo,
das mit dem direkten Vergleich zwischen gut klingendem und schlecht klingendem Soundsystem habe ich bereits ganz zu Anfang der Diskussion (vor fast einem halben Jahr) vorgeschlagen. Allein: Es hat sich keiner derjenigen, die mit Ihrem Sound zufrieden sind, bereit erklärt mal einen direkten Vergleich zu wagen.
Ich kann nur mein Angebot noch mal wiederholen: Bin gerne bereit, im Großraum Rhein/Main jemandem bis zu 100km entgegen zu kommen, um diesen Vergleich mal durchzuführen.
Aber so ein Treffen im wirklichem Leben ist halt immer noch mal was anderes, als annonyme Aussagen hier im Forum zu machen, die sich ohnehin nicht belegen lassen. Schade eigentlich
MST
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
[...] das mit dem direkten Vergleich zwischen gut klingendem und schlecht klingendem Soundsystem habe ich bereits ganz zu Anfang der Diskussion (vor fast einem halben Jahr) vorgeschlagen. Allein: Es hat sich keiner derjenigen, die mit Ihrem Sound zufrieden sind, bereit erklärt mal einen direkten Vergleich zu wagen. [...]
Hi MST,
deine Aussage ist nicht ganz richtig, ich hatte mich für einen Vergleich angeboten siehe HIER . Natürlich auch in einem begrenzten Umkreis zu Mettmann.. bei Düsseldorf.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hi MST,Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
[...] das mit dem direkten Vergleich zwischen gut klingendem und schlecht klingendem Soundsystem habe ich bereits ganz zu Anfang der Diskussion (vor fast einem halben Jahr) vorgeschlagen. Allein: Es hat sich keiner derjenigen, die mit Ihrem Sound zufrieden sind, bereit erklärt mal einen direkten Vergleich zu wagen. [...]deine Aussage ist nicht ganz richtig, ich hatte mich für einen Vergleich angeboten siehe HIER . Natürlich auch in einem begrenzten Umkreis zu Mettmann.. bei Düsseldorf.
Gruß FerdiR
Hallo,
das stimmt natürlich. Warst aber leider auch der Einzige. Von daher nochmal vielen Dank. Aber in D'dorf bin ich leider so gar nicht unterwegs...
Gruß
MST
Hi MST
Ich bin übernächste Woche in Frankfurt-Niederrad.
Könnten uns nachmittags mal auf ne Hörprobe treffen.
Ich weiß nicht, ob ich von dem Problem betroffen bin, aber ein Vergleich schadet bestimmt nicht 🙂
Interesse???
JETZT GEHÖRE AUCH ICH ZU DEN ZUFRIEDENEN DYNAUDIO KUNDEN!!
Heute wurde die Veränderung vom Händler durchgeführt.
SUPER SOUND JETZT!!
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
JETZT GEHÖRE AUCH ICH ZU DEN ZUFRIEDENEN DYNAUDIO KUNDEN!!Heute wurde die Veränderung vom Händler durchgeführt.
SUPER SOUND JETZT!!
Hallo,
auch hier die Frage: Was wurde genau gemacht?
Gruß
MST
Zitat:
Original geschrieben von wilde1
Hi MSTIch bin übernächste Woche in Frankfurt-Niederrad.
Könnten uns nachmittags mal auf ne Hörprobe treffen.
Ich weiß nicht, ob ich von dem Problem betroffen bin, aber ein Vergleich schadet bestimmt nicht 🙂Interesse???
Hallo,
gerne. Terminvereinbarung per PM.
Gruß
MST
Hab gerade mal mit meinem 🙂 gesprochen.
Das Thema steht in der Datenbank bei denen drin. Hab für Freitag nen Termin zum überprüfen.
So wie er mir das beschrieben hat, hängt das definitiv mit der Ansteuerung der Endstufen zusammen.
Vereinzelt haben Fahrzeuge bei DynAudio-Auswahl 300W und 600W Endstufen verbaut. Der Fehler tritt bei einer 600W-Endstufe auf, wenn diese mit dem Code der 300W angesteuert wird.
Leider wollte der Kollege mir die Details nicht nennen 🙁
Ma schau'n, was bei rum kommt...
Hm,
das wird ja immer mysteriöser....
Laut Konfigurator: "RCD510 Dynaudio: Digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt 8 eigenresonanzarme Lautsprecher"
Wo kommen denn da die 600W Verstärker her?
Gruß
MST
der 🙂 nannte es "Mischbestückung"...