Dynaudio Soundsystem nachrüsten
Moin,
ich würde gerne das Dynaudio Soundsystem in meinem Passat Variant nachrüsten.
Derzeit habe ich das MFD2 mit 8 Lautsprechern. Muss ich die Lautsprecherkabel neu ziehen oder kann ich die vorhandenen weiter nutzen? Muss das Dynaudio Soundsystem für das MFD2 freigeschaltet werden?
Gruß
Gecko
34 Antworten
danke das hab ich schon gelesen echt sehr hilfreich für andere nur für mich da ich VW sound habe nicht so ganz!
Aber warum Steht bei mir ein J am ende bei der Teilenummer 1 x 3C8 035 456 J Verstärker??
Wenn du VW Sound hast bist ein Glückspilz. Dann musstest du "nur" Lautsprecher und Verstärker austauschen. Mehr nicht. Das heisst kein Kabel verlegen
J scheint der aktuelle zu sein. Bisher hab ich auch nur A und C in der Bucht gesehen. Dürfte sich aber mit einem Anruf beim 🙂 klären lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Wenn du VW Sound hast bist ein Glückspilz. Dann musstest du "nur" Lautsprecher und Verstärker austauschen. Mehr nicht. Das heisst kein Kabel verlegen
Danke hab ich beim dursuchen in den Foren auch herausgefunden und das freut mich sehr :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ojack
Hallo,
1 x 3C8 035 456 J Verstärker warum schreiben in dem anderen Forum alle von A und B am Ende der Teilenummer und bei mir steht J ist da irgendein unterschied?? Ist schon richtig für meinen 3C oder??
Der Original war der 3C0 035 456 A. Er wurde ersetzt durch 3C0 035 456 C. Was die Unterschiede sind habe ich auch noch nicht raus. Andere Buchstaben existieren auch noch z.B. J K L. Dementsprechend auch unterschiedliche Preise. Aber welcher Buchstabe J,K,L jetzt wozu gehört ?????
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Ojack
danke das hab ich schon gelesen echt sehr hilfreich für andere nur für mich da ich VW sound habe nicht so ganz!
Aber warum Steht bei mir ein J am ende bei der Teilenummer 1 x 3C8 035 456 J Verstärker??
Servus Ojack, hab mich auch für das System aus der Bucht intressiert, das J kommt mir auch komisch vor und der Verstärker auf dem Foto sieht auch anders aus.
Hallo zusammen,
ich habe nen Passat Variant BJ2008 mit RNS510 und VW-Sound,
und bin auch interessiert das DYNOUDIO nachzurüsten.
Hat jemand die Teilenummern für den Spaß?
Wär echt klasse.
Rest sollte ja kein Probem sein, Lautsprecher tauschen und fertig...
Gruß M.
Zitat:
Original geschrieben von Mongostyles
Hallo zusammen,ich habe nen Passat Variant BJ2008 mit RNS510 und VW-Sound,
und bin auch interessiert das DYNOUDIO nachzurüsten.
Hat jemand die Teilenummern für den Spaß?
Wär echt klasse.
Rest sollte ja kein Probem sein, Lautsprecher tauschen und fertig...Gruß M.
Ist die Suche im Internet so schwer?
petzold.serveftp.net/Partycentral/Forum/forum3/viewtopic.phpAktuelle Teilenummern und Preise kann dir auch dein 🙂 liefern. Und das Geheimnis eines guten Sounds ist immer die Kombination zwischen Lautsprecher und Verstärker. So mal eben Lausprecher tauschen - das wird nicht reichen ;-) und bei den Originalpreisen landest Du im 4stelligen Bereich
www.nininet.de/preise/index.php
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Ist die Suche im Internet so schwer?Zitat:
Original geschrieben von Mongostyles
Hallo zusammen,ich habe nen Passat Variant BJ2008 mit RNS510 und VW-Sound,
und bin auch interessiert das DYNOUDIO nachzurüsten.
Hat jemand die Teilenummern für den Spaß?
Wär echt klasse.
Rest sollte ja kein Probem sein, Lautsprecher tauschen und fertig...Gruß M.
petzold.serveftp.net/Partycentral/Forum/forum3/viewtopic.phpAktuelle Teilenummern und Preise kann dir auch dein 🙂 liefern. Und das Geheimnis eines guten Sounds ist immer die Kombination zwischen Lautsprecher und Verstärker. So mal eben Lausprecher tauschen - das wird nicht reichen ;-) und bei den Originalpreisen landest Du im 4stelligen Bereich
www.nininet.de/preise/index.php
Chris
Na ja so teuer muss es ja nicht sein. Ich wurde damals für meinen Trendline bei der Firma Retek in Ihloh fündig Die schlachten unter anderen VW Testwagen aus und da bekommt man alles vom 3c zum Aldi Preis und noch weniger. Achso bei mir war nur ein VW Freak mit dem Umbau innerhalb 2 halbe Tage Fertig. Und es funktionierte sofort
Hallo zusammen,
eine kurze Frage,
hat jemand Bilde oder ähnliches wie der Verstärker unterm Fahrersitz mit den Halterungen befestigt ist?
Gruß M.
woher weiß ich ob ich VW Sound habe oder nicht-wo ist der unterschied.
habe RNS MFD2 mit überall lautsprecher 8?? 10??? zählt der vorne inner tür als einer?
Verstärker wird so befestigt, wie das Telefonsteuergerät unter dem BF Sitz, falls du eines Hast...
ah, genial,
hätt ich au drauf kommen können😉
danke...
heisst des es sind die sleben/ähnliche halter?
die dinger hab ich schon... n ur bilder sagen eben IMMER mehr 😉
Gruß M.
ja da is was-nen großer kasten wo gaaaaanz viele kabel rein gehen und da steht NOKIA drauf und auf diesem großen kasten is nen kleiner kasten wo nochmal nen paar einzelne kabel reingehen-
is der große kasten nen verstärker???
Der halter des Verstärkers, ist quasi der Telefonsteuergeräthalter nur in Spiegelverkehrt. Da wird das Ding dann einfach raufgeschraubt, allerdings hat die Abdeckung vom Verstärker Lüftungsschlitze, oben drauf und vorne, damit das Ding etwas Kühlluft bekommt.
Wenn ich nachher Zuhause bin, kann ich mal schauen ob ich mal ein/zwei Fotos machen kann.... Habe zwar keinen Verstärker drin, weil irgendwie finde ich keinen der mir gefällt und der da irgendwie reinpasst ( wollte nicht auf Dynaudio umrüsten, nur den Einbauort verwenden).... Trotzdem, Bodenplatte und Abdeckung wohnen schon da...
@tigrz: Nein. Das ist das Telefonsteuergerät. Ging ja nur um die Prinzipielle Befestigung des Verstärkers, welcher sich unter dem Fahrersitz befindet.