Dynaudio nachrüsten!!! Hier die Preise dazu...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Es gibt ja schon ettliche Threats über das Dynaudio System von wegen Klang usw.! Dabei ist auch des öfteren die Frage gekommen wie es mit dem Nachrüsten aussieht. Ich war heute mal so frei und habe bei mir auf der Arbeit am Teiledienst mal nachgefragt was die einzelnen Komponenten kosten für die die es interessiert. Teilenummern gibts keine von mir, weil es gibt verschiedene was unter anderem davon abhängig ist ob man nen 2/4 Türer hat. Wer es sich aber nachrüsten will, kann sich die passenden Teile von jedem x-beliebigen VW-Händler raussuchen lassen. Den meisten geht es betsimmt erstmal darum was es kostet also hier die Preise... (Preise sind immer pro Stück!!!)

Tieftonlautsprecher (Menge 4x) 100€
Hochtöner hinten (Menge 2x) 62€
Hochtöner vorne inkl. Blende (gibt es nur zusammen) 85€
Verstärker 453€

Dazu kommen dann noch Kleinteile wie der Halter für den Verstärker (ca. 8€) und diverse Stecker, Einzelleitungen, Nieten...

Wird am Ende dann etwa 1200€ kosten. Das ganze müsste dann natürlich noch vom VW Händler programmiert werden.

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen die vergessen haben sich dieses echt geniale System ab Werk mitzubestellen.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja schon ettliche Threats über das Dynaudio System von wegen Klang usw.! Dabei ist auch des öfteren die Frage gekommen wie es mit dem Nachrüsten aussieht. Ich war heute mal so frei und habe bei mir auf der Arbeit am Teiledienst mal nachgefragt was die einzelnen Komponenten kosten für die die es interessiert. Teilenummern gibts keine von mir, weil es gibt verschiedene was unter anderem davon abhängig ist ob man nen 2/4 Türer hat. Wer es sich aber nachrüsten will, kann sich die passenden Teile von jedem x-beliebigen VW-Händler raussuchen lassen. Den meisten geht es betsimmt erstmal darum was es kostet also hier die Preise... (Preise sind immer pro Stück!!!)

Tieftonlautsprecher (Menge 4x) 100€
Hochtöner hinten (Menge 2x) 62€
Hochtöner vorne inkl. Blende (gibt es nur zusammen) 85€
Verstärker 453€

Dazu kommen dann noch Kleinteile wie der Halter für den Verstärker (ca. 8€) und diverse Stecker, Einzelleitungen, Nieten...

Wird am Ende dann etwa 1200€ kosten. Das ganze müsste dann natürlich noch vom VW Händler programmiert werden.

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen die vergessen haben sich dieses echt geniale System ab Werk mitzubestellen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...yap, incl. Türdämmung. Hier bei uns in der Provinz ist alles meistes etwas günstiger als in den Ballungscentren.

Hätte das Dynaudio gerne dazubestellt, lässt sich beim 119g jedoch nicht konfigurieren.

Dann hättest du den Motor mit den paar Gramm mehr CO2 nehmen sollen. Ist der gleiche Motor nur wegem dem Gesamtgewicht des Fahrzeuges kommt es zu dem Unterschied. Den 119g gibt es meines wissens ja auch nicht mit Alus.

Rüstest du jetzt einige Dinge nach wie Soundsystem oder größere Alus hat dein Motor auch keine 119g mehr.

Hier in österreich wäre mein Auto sogar mit Dynaudio bestellbar gewesen. Hab probegehört und es für gut befunden.

Gut reichte mir nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von xrs2000i


Dann hättest du den Motor mit den paar Gramm mehr CO2 nehmen sollen. Ist der gleiche Motor nur wegem dem Gesamtgewicht des Fahrzeuges kommt es zu dem Unterschied. Den 119g gibt es meines wissens ja auch nicht mit Alus.
Rüstest du jetzt einige Dinge nach wie Soundsystem oder größere Alus hat dein Motor auch keine 119g mehr.

...lächel...natürlich gibts den 119er mit Alus...hab doch die Atlanta bestellt, nur die höheren Zollgrößen sind nicht möglich...

Der Wagen bleibt natürlich als 119er steuerlich eingestuft, auch wenn ich ein Soundsystem nachrüste, nur eintragungspflichtige Um- und Anbauten können die Steuerbefreiung gefährden.

LG, Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen