Dynaudio im Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Ich frage mich gerade, ob schon jemand den Sharan mit Dynaudio Soundsytem hat? Ein Test im Internet war nicht so toll und ich bange ein wenig, ob die 500€ falsch angelegt sind...
Jemand schon live probegehört?

Beste Antwort im Thema

Hi,
als audiophiler Mensch (Musiker) war ich sehr gespannt auf das Dynaudio. Seit heute habe ich meinen Sharan und habe sämtliche Referenz CD's darüber mal abgehört und muss sagen, SUPER! Es klappert nichts und das System klingt sehr ehrlich. D.h., ist der Input schlecht (z.b. schlechte MP3s usw.), kann der Output trotz teurer Systeme nicht besser werden. In der Musikwelt heisst es relativ einfach: Shit in - shit out!

Kurz und bündig, die Investition hat sich gelohnt und ich bin noch zufriedener mit meinem neuem Dicken.

Viele Grüsse
Jensen

99 weitere Antworten
99 Antworten

sodale, hab heute mal ENDLICH wieder eine ausfahrt ganz alleine gehabt und dabei das neue album von daft punk in einer 24bit-hdtracks.com-version angehört, und ich kann nur sagen: unfassbar! da sieht man wieder welche auswirkungen die qualität der aufnahme und des mischens auf das endprodukt hat. das dnyaudio klang so superklar, dynamisch, exakt, einfach herrlich! ist die aufnahme kacke dann spielt das dynaudio-system auch genau das aus den boxen raus: kacke. das system ist also wirklich sehr analytisch. das wird nicht jedem gefallen, noch dazu wenn die mucke schlecht aufgenommen ist (und das ist bei sehr sehr vielen alben so, auch wenn sie woanders normal oder gut klingen). ich bin mehr als zufrieden mit dem dynaudio-system! einziger makel: das klappern in den vordertüren. stelle den sharan aber demnächst in die werkstatt mit dieser reklamation, das geht ja gar nicht bei so einem teuren auto (und system). wer mal wissen will wie stark das klappern kann spielt mal "If I Ruled the World" von jamie cullum an wenn er in der werkstatt seines vertrauens ist. wenn die dann noch immer meinen das sei normal dann muss man echt die werkstatt wechseln.

Guter Beitrag.

Die Türen klappern aber nicht immer. Kommt immer auf die Aufnahme an und wieviel Bass und vermutlich in welcher Frequenz die Aufnahme enthält. Ich hab Songs, da schepperts in den Türen und bei anderen Songs mit gleichviel Bass schepperts gar nicht. Sehr komisch - und störend!

Ja die Frequenz macht´s...von hoch bis ganz tief wäre "Crystallize" von Lindsey Stirling zu empfehlen...ich habe zwar kein Dynaudio, aber bei halber Lautstärke ( sehr laut ) klappert da nix...es vibriert nur satt !! 😎

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Ja die Frequenz macht´s...von hoch bis ganz tief wäre "Crystallize" von Lindsey Stirling zu empfehlen...ich habe zwar kein Dynaudio, aber bei halber Lautstärke ( sehr laut ) klappert da nix...es vibriert nur satt !! 😎

Werde ich mal probieren...hoffe die Qualität aus der Obstkiste reicht, nicht daß ein Wurm im Apfel ist. ;-) Mal gucken was die Dänen in meinem Auto dazu sagen.

Ähnliche Themen

Dann bin ich mal gespannt, denn bekannter weise lügen Dänen ja nicht....😁

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Ja die Frequenz macht´s...von hoch bis ganz tief wäre "Crystallize" von Lindsey Stirling zu empfehlen...ich habe zwar kein Dynaudio, aber bei halber Lautstärke ( sehr laut ) klappert da nix...es vibriert nur satt !! 😎

hihi, den Song find ich auch super und ja: das Ding kann man auch mit Dynaudio auf voller Lautstärke hören....Gänsehautreibend ;-)

Haaallooo...hörst du noch was ?.....😁

hä??

also ich find das Dynaudio toll. Schon nur, weil es heutzutage ab Werk bessere Soundsysteme gibt. Was haben wir früher ständig Radios, dutzende Boxen und Subwoofer in unsere Kisten noch selber montiert.... *früher war eh alles besser* ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Dann bin ich mal gespannt, denn bekannter weise lügen Dänen ja nicht....😁

Also der Obsthändler hat gute Ware geliefert und die Dänen haben es sehr transparent und satt wiedergegeben. Also 3/4 der Lautstärke haben mir voll gereicht, leichtes brummen kam hinten vom Abfallbehälter der in der Tür steckt (mit dem entsprechenden Füllung hätte man den wohl als Shakebecher für Cocktails nehmen könnnen) aber ansonsten wars echt klasse. Für die volle Lautstärke hätte ich wohl erstmal sämtliche Seitenfächer leerräumen müssen. ;-) Aber wie auch bei jeder ordentlichen Heim-Stereoanlage auch, ist es beim maximalen Pegel so, daß die Qualität leidet, dafür ist keine Anlage ausgelegt, bei voller Lautstärke noch perfekt zu sein. Und dann kommt auch die Frage der Audioquelle wieder in den Vordergrund.

Also Dynaudio mir RCD 510 und einer hübschen Violinistin im SD-Schacht -> 🙂 BEIDE DAUMEN HOCH. (gilt aber auch bei anderer Musik! ;-) )

Bin gerade dabei, einen Nachfolger für meinen "Dicken" zu konfigurieren, dabei ist mir etwas aufgefallen:
-> Konfigurator 2010: Dynaudio "Excite"
-> Konfigurator 2013: Dynaudio "Contour"
Ich kann mir schwer vorstellen, dass VW ohne technische Änderungen nur den Namen geändert hat. Kann mir jemand Aufklärung verschaffen? Die Suchfunktion hat dazu leider nichts ausgespuckt.

Vielen Dank
knurps

Hallo Knurps,

da gebe ich Dir recht, etwas wird anders sein. Ich kann leider nicht viel dazu sagen, aber ich habe noch Preislisten von 2010 usw.

1.Preisliste : 25.03.2010 Dynaudio-Exite
2.Preisliste : 11.05.2010 Dynaudio-Exite
3.Preisliste : 26.08.2010 Dynaudio-Contour
Meinen érsten 7N habe ich im Dez..2010 bestellt (Contour), meinen zweiten bekomme ich am 20.08.13 (Contour).

Mit freundlichen Grüßen

Flummi5

Dynaudio heisst ja bei jeder Karre (Passat, Golf, etc.) anders. Am Sharan wird's doch auch umbenannt worden sein wegen dem Modellwechsel.

Das kann mit dem Modellwechsel nichts zu tun haben, denn mein noch aktueller Sharan ist bereits ein 7N und hat Dynaudio "Excite". Das hätte ich vielleicht klarer darstellen müssen.

Es gab also offensichtlich beim 7N zwei verschiedene Dynaudio-Ausführungen: "Excite" (älter) und "Contour" (aktuell).

Schade, dass die Händler, die ich bisher hier in der Nähe abgeklappert habe, alle keinen Vorführer mit Dynaudio Contour auf dem Hof haben, sonst könnte ich mal einen direkten Vergleich versuchen.

Kann noch jemand zur Aufklärung beitragen?

Danke
knurps

So stehts bei VW...

Die Produktpalette reicht dabei von dem jungen und kompakten Exite System für High-End-Einsteiger über das kraftvolle Contour System und das innovative Dynaudio Confidence System für gehobene High-End-Ansprüche bis zum absoluten Premium-High-End Referenzlautsprecher „Temptation“ aus der Serie „Evidence“.

Interessant. Also an meinem Sharan gab es nur das Dynaudio Contour zu bestellen. Was anderes nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen