DYNAUDIO Confidence schwach
Ich habe die Musik im neuen Touareg gehört und mit Bose im Vergleich zum nahegelegenen Q7 verglichen. Der Sound im neuen Touareg war viel schlechter, der schwache Bass, die schwachen Soprane, alles armselig. Warum VW wird dir kein besseres Audio geben?
Beste Antwort im Thema
Immer die gleiche Leier - zu wenig Boom Boom und Zisch Zisch.
Jungs mit dem richtigen Musikmaterial klingt die Dynaudio so wie MUSIK klingen muss - eine Bassdrum ist trocken und knallt und wooooft nicht.
Ich hatte vier Forenteilnehmer in meinem letzten Treg anlaesslich eines Treffens vor zwei Jahren dort hab ich Musik abgespielt die NICHT komprimiert war und wirklich echte Tiefbaesse hatte z.B. Clannad oder Dancing in the City von Marshall Hain.
Da wackeln die Tueren und die Scheiben - die Anlage hat ausreichend Bass und auch die Hoehen sind absolut richtig.
Ich gehe davon aus das Dynaudio eine High End Schmiede aus Daenemark ihre Philosphie nicht geaendert hat.
Bose kommt aus den USA und macht Sound - im High End Bereich sind die nicht zu finden.
VW geht da den richtigen Weg wie ich meine.
In einem Auto fuer 120K werden ueberwiegend Fahrer sitzen bei denen der Schritt der Hosen nicht in den Knien haengt.
39 Antworten
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 11. Januar 2019 um 16:46:49 Uhr:
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 31. Dezember 2018 um 07:06:33 Uhr:
Tja, da kommt wohl mein Alter durch :-)Danke für den Tipp.
Du hast erwähnt, du hälst alles bei „neutral“!
Alle Regler auf „0“?Hallo Peter... sorry.. hab ich voll vergessen.
Ja, ich hab alles auf "0". Allerdings gibt es ja diese Soundcharaktere zum einstellen... ich weis jetzt nicht wie die heißen... die Bilder mit der Violine... und der Gitarre...
Da hab ich auf Gitarre.... aber mein Problem ist... daß ich öfter bei Unterhaltungen im Radio Schwierigkeiten habe... alles zu verstehen... mir ist dann der Bass fast zu viel. Ich glaube aber... daß Radio Sender gerne mal mit etwas mehr Druck untenrum senden.... daher würde es sich für mich erklären. Bei Musik höre ich tatsächlich alles auf neutral... und das schiebt trotzdem ganz ordentlich an, wie ich finde.
Bin eigentlich sehr zufrieden, was die Wiedergabe angeht im Auto... viel besser als in all unseren vorherigen Autos.... mal abgesehen von meinem allerersten Auto... Audi 80/B2.... aber da war die Anlage auch doppelt so teuerer als der ganze Wagen.... 🙂
Habe die letzten Tage etwas mit den Einstellungen gespielt.
Generell muss ich jetzt den Sub aber noch mehr den Bass in den „-„ Bereich drehen. Bei den Höhen und Mitten bin ich jetzt auf 1-2 . Klingt so recht rund! Aber du hattest recht +5 bei den Höhen ist nicht notwendig.
Hallo Peter,
ja der Bass... und der Sub... ich würde wohl.. wenn Du mich jetzt frägst... tendenziell auch eher den Bass raus drehen... wie gesagt, die Stimmen Verständlichkeit ist bei meiner aktuellen Einstellung eben nicht 100%... ich sag mal eher ... 85%. Die Höhen muß ich bei mir aber tatsächlich noch nicht rein drehen. Ich bin jetzt mal so direkt... bin 41... da läuft es noch ganz gut... also, mein Gehör.
Aber wie ich anfangs schon von meinem Kumpel erzählt habe, wir sind beide so ein wenig in der Hi-Fi Szene unterwegs, und wir hatten ganz oft das Problem, daß ich Ihm viel zu viel Bass rein drehe, obwohl ich eigentlich immer das Gefühl hatte, eine "ausgewogene" Wiedergabe eingestellt zu haben. Ich habe bei Ihm das Problem, daß ich vom Bass sehr wenig höre, z.B. bei Jazz oder Orchester, die Kontrabässe fast nicht hören kann.
Wir haben dann einfach mal diesen Hörtest gemacht, und siehe da. Ich habe laut Statistik, für mein Alter ein sehr gutes und ausgewogenes Hörvermögen, wobei ich irgendwo bei 12t Hz einen kleinen Einbruch habe. Aber, mein Kumpel hat ein durchweg überdurchschnittliches Hörvermögen und ganz speziell bei tiefen Frequenzen hört er um einiges besser, als der "Normalo". Deshalb scheinen ihm "neutral" eingestellte Systeme oft zu basslastig.
Ich fand das total interessant, weil man ja doch immer von sich selber ausgeht.
Zu diesem Thema gibt es interessante Parallelen aus der Kunstwelt, einige Maler haben Ihr ganzes Leben über immer das gleiche Stillleben gemalt, Landschaftsbilder.... etc., und wenn man die Bilder dann miteinander vergleicht stellt man fest, daß über die Jahre das Farbempfinden sehr stark variiert und die Bilder unheimlich unterschiedlich aussehen.
Kein Mensch ist gleich und man selbst verändert sich auch ständig, ist natürlich mit allen Sinnen so, also auch mit dem Gehört.
So, Schönes Wochenende! Gut dass Du Deine Einstellung gefunden hast!! Ich dreh heut auch mal am am Bass rum, vielleicht wird's ja noch besser!?
Beste Grüße... der Stefan
Bei meinem T3 sind die hinteren Lautsprecher sehr leise. Muss den Fader ca. 75-80 % auf hinten einstellen, dass die Lautstärke vorne/hinten vom Vordersitz aus etwa gleich ist (im stehenden Auto mit abgeschaltenem Motor). Ist das beim Dynaudio normal ? (beim Golf R 2014 war nur etwa 55-60 % nötig)
Hast Du DolbyProLogic aktiv?
Ähnliche Themen
Mit oder ohne Dolby Pro Logic. Wenn ich beim Fader auf Profil gehe, wo nur vorne links oder rechts, hinten oder vorne&hinten gewählt werden kann, stelle ich keinen Unterschied zwischen diesen 4 Einstellungen fest (tönt mehrheitlich nur von vorne, auch wenn man hinten sitzt).
Bin sehr enttäuscht von Dynaudio und würde diese Option als Einzige nicht mehr nehmen. Gut ich weiss nicht, wie es ohne Dynaudio tönt, aber bei meinem vorherigen 2014er Golf R war schon die normale Anlage besser.
@sashzi
wie jetzt? Hast du wieder einen T3?
Bzgl. Soundsystem kann ich nur bestätigen das der Sound einfach klasse ist. Vorallem wenn es keine komprimierten Lieder sind. Und den Bass kann man ja auch noch individuell hochstufe. Ich habe ihn auf +3 und das reicht völlig.
Und wenn du mal Bock auf ein Konzert hast dann musst du halt auf ein Konzert gehen :P
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. November 2018 um 21:48:19 Uhr:
Schallschutz im neuen Touareg einbauen! Klick!
Schallschutz bringt zu wenig, habe ich im Daimler, lasse ich diesmal sicher weg (T III V8)
Nein. Wandlung ist durch. Ich will auch keinen mehr.... der Umgang mit Kunden: Händler TOP! VOLKSWAGEN: Keine Worte.. Kunde verloren.
Zitat:
@Suelly schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:31:05 Uhr:
@sashzi
wie jetzt? Hast du wieder einen T3?Bzgl. Soundsystem kann ich nur bestätigen das der Sound einfach klasse ist. Vorallem wenn es keine komprimierten Lieder sind. Und den Bass kann man ja auch noch individuell hochstufe. Ich habe ihn auf +3 und das reicht völlig.
Und wenn du mal Bock auf ein Konzert hast dann musst du halt auf ein Konzert gehen :P
Also den Vergleich mit Bose find ich dann auch schon krass.
Hatte auch einige Fahrzeuge mit Bose System, würde das aber auch eher in die normale Kategorie einordnen, meist mit mehr Lautsprechern als der Standard, aber halt nicht besser.
Meine Frage wäre eher, kann der T3 mit DynAudion Hi Res Audio?
Also von SD / USB, da per BT bringt das ja nix, würde ja wieder komprimiert werden.
Losseless bei 16 Bit sollte der können denke ich mal
Wie sieht es mit 24 Bit aus? Also Studio Qualität?
Könnte das vielleicht mal einer testen?
Hab im Discover Pro im Passat vorhin versucht zu testen ohne DynAudio 192kHz 24 Bit, geht, dauert aber bis er es einliest, bei normalen 16Bit wollte er nicht, gucke nochmal wegen der Verzeichnisstruktur (wegen Unterverzeichnisse)
Ansonsten denke ich, wenn es da geht sollte es im Discover Premium doch auch gehen oder?