Dynamischer Blinker vorne zu schnell hinten in Ordnung
moin!
habe kürzlich von A4 auf A6 gewechselt. In einigen Beiträgen gibt es das Thema schon als "Sub Beitrag" aber eben nicht offiziell. Mir fällt auf, dass die Blinker vorne und hinten unterschiedlich schnell aufblinken/aufwischen. Vorne so schnell, dass man in einer spiegelnden Fläche denkt, dass es garnicht wischt. Erkennt man also nur in Zeitlupe. Habe ein Video Link angehängt.
https://www.dropbox.com/s/0gltdk99j45zfo3/A6_BLINKER.mp4?dl=0
Die vorderen Lichter benötigen 4 Einzelbilder um aufzublinken. Die hinteren ganze 8. Habt Ihr das gleiche Problem? Lässt sich das über Software steuern/anpassen?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenns dir egal ist...warum verschwendest du deine zeit und gibst senf dazu ab? Ich schau mir nur themen an die mir nicht egal sind. Du anscheinend nicht. Leute gibt es...ja. Mit unterschiedlichen interessen. Hast auch du herausgefunden. Wow
80 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. Juli 2019 um 21:51:18 Uhr:
Zitat:
@micjun18 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:2:01 Uhr:
Geht darum wenn man dynamische Blinker bezahlt dann sollten sie auch dynamisch sein.
Hast du etwas bezahlt, was du nicht bekommen hast?Dann musst du zu deinem Autohaus und reklamieren.
Scheint jedenfalls so zu funktionieren.
Also, meine Frage : was habt ihr bestellt, und was habt ihr nicht bekommen?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. Juli 2019 um 21:51:18 Uhr:
Zitat:
@JohnSmith2105 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:24:14 Uhr:
d andere denen das alles egal ist. Vielleicht auch das Sie etwas bezahlen und dann nur die Hälfte bekommen. Warum diese sich im Audi Forum rumtreiben wundert mich. Passt irgendwie nicht.
Ja. Habe einen undynamischen blinker bekommen 🙂 dynamisch steht drauf. zudem diverse andere mängel die ich hier nicht mehr aufzählen möchte. Und ja, einen termin habe ich auch schon. Die summe der mängel stört mich. achja ... bestellte Winterreifen wurden vergessen bei fahrzeugübergabe. Und der rahmenlose rückspiegel hatte einen glasbruch. Jetzt wird langsam ein schuh draus oder?
Zitat:
@micjun18 schrieb am 12. Juli 2019 um 23:35:19 Uhr:
Hab versucht der blinkersache auf den Grund zu gehen. Folgende Erkenntnisse sind mir aufgefallen:
Warnblinker => dynamisch
Blinken bei eingeschalteter Zündung=> dynamisch
Blinken nach einer Weile fahren => nicht dynamischHab die reflektionen des Blinkers beim Vordermann mit der slo-mo-Funktion vom iPhone aufgenommen. Da sieht man es gut
Danke für den „Test“. Bei mir leider in allen Zuständen gleich hektisch. Am Montag geht die Kiste mal zum Händler. Warten wirs mal ab...
Zitat:
@JohnSmith2105 schrieb am 13. Juli 2019 um 00:31:21 Uhr:
Ja. Habe einen undynamischen blinker bekommen 🙂 dynamisch steht drauf.
Ich glaube, du verwechselst dynamisch mit synchron bzw. nicht dynamisch mit asynchron 😉
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 13. Juli 2019 um 00:37:17 Uhr:
Zitat:
@JohnSmith2105 schrieb am 13. Juli 2019 um 00:31:21 Uhr:
Ja. Habe einen undynamischen blinker bekommen 🙂 dynamisch steht drauf.Ich glaube, du verwechselst dynamisch mit synchron bzw. nicht dynamisch mit asynchron 😉
war ein wenig humor mit drin. vorne würde ich nach wie vor eher mit hektisch umschreiben. dynamisch wars beim a4 2016. hinten UND vorne 😉 ging also mal besser...
Ähnliche Themen
Mit ist das auch schon aufgefallen und eigentlich stört es nicht aber es ist unverständlich und bei dem Preis kann man das auch mal hinterfragen!
ja. habe ich genau deswegen 😉 antwort vom service:
"Bezüglich des Blinkens wurde nur gesagt, dass es durch die unterschiedlich großen Leuchteinheiten vorne und hinten zu einer leichten asynchronität kommen kann. Dies sei „stand jetzt“ durch eine Softwareanpassung noch nicht möglich."
kommen KANN? hmm...kommen muss, oder? 🙂 muss eigentlich in die produktbeschreibung. kunden die beim vorgänger eine synchronität hatten, erwarten das doch auch für die zukunft...
Das Thema ist interessant. Habe seit 2 Wochen meinen A6 Avant und habe mich noch letztens gewundert, als ich in einem Fahrzeug vor mir meinen A6 blinken hab sehen, dass da nix dynamisch blinkt. Zu mindestens in dem Moment für mein Auge nicht wahrnehmbar. Matrix-LED natürlich an Board 😉
Ich hab auch eine slowmo gemacht und es ist sehr wohl dynamisch...nur sind es maximal 4 Elemente die angehen...recht schnell nacheinander.
Aber auch aus 4 Elementen könnte man es dynamischer erscheinen lassen, da der A4 sogar glaube nur 3 Elemente hat und es dynamisch aussieht...
Wenn man direkt vor dem Auto mit z.B Warnblinkern steht dann ist es gerade so als dynamisch zu erkennen aber die slomo vom Fahrersitz bei reflektion beim Vordermann ...keine Dynamik erkennbar
Was ich in den slowmos aber auch komisch finde...manchmal sieht man wie 4 Elemente nacheinander angehen und manchmal sieht man nur zwei Elemente und dann ist gleich alles an...
Zitat:
@micjun18 schrieb am 22. August 2019 um 09:12:18 Uhr:
Wenn man direkt vor dem Auto mit z.B Warnblinkern steht dann ist es gerade so als dynamisch zu erkennen aber die slomo vom Fahrersitz bei reflektion beim Vordermann ...keine Dynamik erkennbar
Das Auto erkennt ob Du drin sitzt oder draußen stehst! 😁
Also ich habe einen Audi A4 mit dynamischen Blinklicht vorne, und ja, da sieht man den Swipe 🙂
Beim neuen A6, musste ich 3-4 mal schauen ob das wirklich dynamisch ist und ja es ist. ABER: man sieht es kaum, beim alten A4 ist es deutlich... es stört insofern man ein Auto hat das älter ist und funktioniert und beim neuen funktionert es zwar auch aber definitiv schlechter...
Fortschritt durch Rückschritt omg :P (Dafür habe ich nun anstatt Matrix LED beim A4 HD Matrix LED beim A6 🙂😁😁
Eine Funktion ist da, aber kaum sichtbar. Also funktioniert es nicht.
Rückschlüsse ziehen können hier manche.