Dynamischer Blinker vorne zu schnell hinten in Ordnung
moin!
habe kürzlich von A4 auf A6 gewechselt. In einigen Beiträgen gibt es das Thema schon als "Sub Beitrag" aber eben nicht offiziell. Mir fällt auf, dass die Blinker vorne und hinten unterschiedlich schnell aufblinken/aufwischen. Vorne so schnell, dass man in einer spiegelnden Fläche denkt, dass es garnicht wischt. Erkennt man also nur in Zeitlupe. Habe ein Video Link angehängt.
https://www.dropbox.com/s/0gltdk99j45zfo3/A6_BLINKER.mp4?dl=0
Die vorderen Lichter benötigen 4 Einzelbilder um aufzublinken. Die hinteren ganze 8. Habt Ihr das gleiche Problem? Lässt sich das über Software steuern/anpassen?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenns dir egal ist...warum verschwendest du deine zeit und gibst senf dazu ab? Ich schau mir nur themen an die mir nicht egal sind. Du anscheinend nicht. Leute gibt es...ja. Mit unterschiedlichen interessen. Hast auch du herausgefunden. Wow
80 Antworten
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 11. Juli 2019 um 09:58:34 Uhr:
Zitat:
@mmp77 schrieb am 10. Juli 2019 um 18:21:11 Uhr:
Das ist wahrscheinlich wieder ein Sicherheits- oder Wahrnehmungsthema und beim A4 Facelift gleich...Da kann was dran sein. Grundsätzlich nehme ich dynamische Blinker schlecher (langsamer) wahr als normale. Und es geht bestimmt nicht nur mir so.
naja...andere fahrzeuge haben einen sehr kleinen blinker. der wischt zwar nicht, aber ist so dann auch schwerer zu erkennen. aber natürlich muss man die meinung akzeptieren. nur dann immer noch die frage warum vorne anders als hinten. das macht keinen sinn.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Lichtpaketen? Also zwischen dem kleinen und großen? Nur der dynamische Blinker vorne?
Zitat:
@Hallenser schrieb am 11. Juli 2019 um 10:42:32 Uhr:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Lichtpaketen? Also zwischen dem kleinen und großen? Nur der dynamische Blinker vorne?
die optik / das design des scheinwerfers und ein paar technische dinge. auf der audi seite gut erklärt. simulier mal eine konfiguration. da kannst du scheinwerfer auswählen und die werden dann beschrieben.
Ich vermute (!) dahinter Zulassungsrichtlinien, wie lange ein Blinker mit welcher Intensität zu sehen sein muss.
Das war ja auch der Grund, warum es im Q7 keinen dynamischen Blinker vorn gab, weil er zu stark „gekrümmt“ war (zumindest wird das vermutet 😉 ).
Ähnliche Themen
Ist euch das denn wichtig wie lange der Blinker wischt? Was habt ihr davon, ihr seht es doch sowieso nicht.
Ich habe das größere Lichtpaket auf Grund der HD-Matrix Scheinwerfer genommen, weil ich mir dadurch in der Dunkelheit eine bessere Ausleuchtung erhoffe. Mir ist es Wurst, ob der Blinker wischt oder nicht, die Hauptsache das HD-Matrix tut, was es tun soll.
Zitat:
@Maggo86 schrieb am 11. Juli 2019 um 14:21:43 Uhr:
Ist euch das denn wichtig wie lange der Blinker wischt? Was habt ihr davon, ihr seht es doch sowieso nicht.Ich habe das größere Lichtpaket auf Grund der HD-Matrix Scheinwerfer genommen, weil ich mir dadurch in der Dunkelheit eine bessere Ausleuchtung erhoffe. Mir ist es Wurst, ob der Blinker wischt oder nicht, die Hauptsache das HD-Matrix tut, was es tun soll.
mir ist etwas nicht egal wenn sich etwas verschlechtert. a4 2016 war top. ein auto kaufst du doch auch weil es dir gefällt. also neben der mobilität kaufst du auch nach auge. zumindest wenn du einen audi nimmst. sonst gibt es günstigere alternativen/marken wenn das keine rolle spielt.
zudem ist das ja auch nicht thema hier ob uns das wichtig ist. sondern einfach nur ob es generell nun so ist oder eben nicht. das ist alles.
und doch...ich sehe es. an jeder ampel im lack der karre vor mir. sonst wäre es mir nie aufgefallen.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 11. Juli 2019 um 10:53:52 Uhr:
Ich vermute (!) dahinter Zulassungsrichtlinien, wie lange ein Blinker mit welcher Intensität zu sehen sein muss.Das war ja auch der Grund, warum es im Q7 keinen dynamischen Blinker vorn gab, weil er zu stark „gekrümmt“ war (zumindest wird das vermutet 😉 ).
ja. das vermute ich auch. aber die richtlinie gilt ja dann auch für andere marken. bei denen siehts nach wie vor top aus. (range rover sport zb der neue plugin hybrid) daher vielleicht doch eher das "baulich bedingte". würde ja auch erklären warum es hinten noch langsam sein darf.
Wenn hier keiner von der Audi „Blinkerabteilung“ die Lösung liefert, werden wir es wohl nie erfahren woran es liegt...
Im Grunde ist es auch völlig egal.
Wen interessiert es denn, das der vorne 0,x s anders blinkt?
Man Mann Leute gibt es... 😮
Wenns dir egal ist...warum verschwendest du deine zeit und gibst senf dazu ab? Ich schau mir nur themen an die mir nicht egal sind. Du anscheinend nicht. Leute gibt es...ja. Mit unterschiedlichen interessen. Hast auch du herausgefunden. Wow
Geht darum wenn man dynamische Blinker bezahlt dann sollten sie auch dynamisch sein.
Genau. Danke! Zudem sollte man sich mal überlegen wieviele Ingenieure an diesen Fahrzeugen arbeiten. Jedes Detail, Klang, Gerüche etc. wird perfektioniert. Das zahlt der Kunde weil er zu dieser Zielgruppe gehört die sich das wünscht. Es gibt halt Menschen mit Anspruch, Geschmack und stil. Und andere denen das alles egal ist. Vielleicht auch das Sie etwas bezahlen und dann nur die Hälfte bekommen. Warum diese sich im Audi Forum rumtreiben wundert mich. Passt irgendwie nicht.
Zitat:
@micjun18 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:2:01 Uhr:
Geht darum wenn man dynamische Blinker bezahlt dann sollten sie auch dynamisch sein.
Hast du etwas bezahlt, was du nicht bekommen hast?
Dann musst du zu deinem Autohaus und reklamieren.
Scheint jedenfalls so zu funktionieren.
Also, meine Frage : was habt ihr bestellt, und was habt ihr nicht bekommen?
Zitat:
@JohnSmith2105 schrieb am 11. Juli 2019 um 21:24:14 Uhr:
d andere denen das alles egal ist. Vielleicht auch das Sie etwas bezahlen und dann nur die Hälfte bekommen. Warum diese sich im Audi Forum rumtreiben wundert mich. Passt irgendwie nicht.
Hallo zusammen,
da ich in den letzten Beiträgen schon zunehmende Spannungen feststellen konnte, bitte ich vorsorglich darum, im weiteren Verlauf sachlich zu bleiben und auf die Beitragsregeln zu achten - danke! 😉
Und jetzt gerne weiter zum Thema.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Hab versucht der blinkersache auf den Grund zu gehen. Folgende Erkenntnisse sind mir aufgefallen:
Warnblinker => dynamisch
Blinken bei eingeschalteter Zündung=> dynamisch
Blinken nach einer Weile fahren => nicht dynamisch
Hab die reflektionen des Blinkers beim Vordermann mit der slo-mo-Funktion vom iPhone aufgenommen. Da sieht man es gut