Dynamische Blinkleuchte Außenspiegel
Hat hier evtl bereits jemand Erfahrungen (Passform, Besonderheiten beim Einbau etc) mit den Dyna Blink?
https://www.kunzmann.de/.../...lf-7-dynamisches-blinken-dyna-blink.htm
Bitte keine Discokugel-Kommentare.
Ich mag es halt. 🙂
Beste Antwort im Thema
Glas raus, Kapelschuhe abziehen, Kappe ab und dann kommst du an den Blinker. Dauert zwei Minuten pro Seite.
377 Antworten
Zitat:
@HEIPA75 schrieb am 6. Februar 2019 um 18:35:55 Uhr:
Übrigens konnte ich mir auch eine schriftliche Beschwerde beim TÜV Nord nicht verkneifen, mal sehen, ob die reagieren.
Hast du schon Rückinfo vom TÜV bekommen?
Ich überlege mir ebenfalls Dynamische Blinker nachzurüsten.
Möchte da aber ungern 200€ für Zahlen...
Hat jemand Erfahrung mit: https://www.ebay.de/.../223151135136?...
Danke & Gruß
Ja habe heute einen Anruf von TÜV Nord bekommen:
Nach Begutachtung durch mehrere Sachverständige innerhalb des TÜV Nord sind die Seitenblinker von DynaBlink definitiv für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen!
Die „Zulassung“ von TÜV Süd war eine Prüfung von bestimmten Aspekten die auch richtig sind, sich aber nicht auf die Zulassung im öffentlichen Straßenverkehr beziehen, so die Aussage des Teamleiters von TÜV Nord.
Abstrahlwinkel von schräg seitlich sei nicht normgerecht usw....
Ich bekomme in den nächsten Tagen noch die schriftliche Version des TÜV zugeschickt...
Da bin ich aber mal auf die detailierte Erklärung gespannt.
Ich als Laie sehe das als billige Ausrede. Wie kann ein TÜV Süd eine Prüfung machen für PKW Blinker als für etwas anderes als für den öffentlichen Straßenverkehr, für die Garage oder was?
Des weiteren was soll an dem Blinker einen anderen Abstrahlwinkel haben, als die vorher eingebauten, nur weil die jetzt dynamsich sind ?
Wenn es darum geht, dass diese dynamsich blinken tatsächlich einen anderen Abstrahlwinkel haben sollten, dann müssten die dynamischen Blinker der Rücklichter auch nicht erlaubt sein, viel ändert sich da auch nicht mehr.
Wie wird Osram die Zulassung für ihre dynamsichen Blinker bekommen, die werden hier mit Sicherheit nicht viel anders machen. Eventuell sind die dann auch nicht für den öffentliche Straßenverkehr gedacht und nur für den Bergbau....
Tüv Taunus in Oberursel ( Hessen ) hatt keine probleme mit Dynamischen Blinker. Abstrahl winkel schräg seitlich nicht i.o ? Die normierungs eingrenzung, hatt wieder bei kaffe und kuchen statt gefunden. Wobei der Blinker selbst eine untergeordnete rolle gespielt hatt. Wenn man die möglichkeit hatt sollte man Auswandern . Ein Land was sich selbst stranguliert und sich lachend in die saftpresse begibt braucht kein normaler Mensch.
Ähnliche Themen
Gib mal bei Wikipedia „ECE-Prüfzeichen“ ein. Da findest zu alles. Blinkleuchten mit „E“ im Kreis und entsprechender Ländernumner (muss zur EU gehören!) sind zugelassen und ohne Gutachten/ABE in Schriftform zulässig. Zeig das mal Deinem TÜV-Prüfer! Oder fahr zur DEKRA??
Ich bin der gleichen Meinung wie ihr, war auch sprachlos, aber ich muss dem TÜV Leiter glauben, hab jetzt auch keine Lust von TÜV Nord zu Süd zu laufen, wer nun Recht hat oder nicht, Anwalt hin oder her kostet mich nur Geld und Nerven.
Dann bleibt auch immernoch die Frage was ist bei einem Unfall...? bekomme dann noch ne Mitschuld wenn die tatsächlich nicht zulässig sind. Front- Heckbereich sei zulässig, so TüvNord
Zitat:
@HEIPA75 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:28:37 Uhr:
Dann bleibt auch immernoch die Frage was ist bei einem Unfall...? bekomme dann noch ne Mitschuld wenn die tatsächlich nicht zulässig sind.
Berechtigte Frage was bei einem Unfall ist.
Die andere Frage wäre noch, wenn ich mit den Blinken beim Tüv Süd bin und hat die mir abgenommen, ich dann aber einen Unfall habe, ob ich bei einem unfall trotzdem Schuld habe oder der Tüv Süd, auf den ich mich ja verlassen muss bei Abnahme?
Klar, man hört ständig, das nach Unfällen erst einmal die Blinker geprüft werden 😁
Jetzt werdet mal nicht zu deutsch hier 😁
Mein Auto hat TÜV bekommen...mit den Blinkern!
naja, wenn die Betriebserlaubnis eines Auto erloschen ist und es passiert ein Unfall, ist man nun mal der dumme. Die Frage ist nur wer dann der dumme ist, Tüv oder ich?
Ich finde eine berechtigte Frage....
Nein leider noch nicht, werde Montag nochmal beim TÜV Nord nachfragen...
Ich war aber zur Nachuntersuchung und dort wurde mir berichtet, dass die E-Prüfnummer nur für die Zulassung als normale Lampe erteilt wurde, nicht als Seitenblinker...
Zurzeit sind dynamische Blinker nur für vorne und hinten zugelassen, noch nicht für die Seiten...
@ beefcheef kannst meine Seitenblinker haben...
möchte sie jetzt nicht mehr einbauen und kosten bei mir keine 200,- mehr, falls du Interesse hast, gerne über PN
Wir hatten heute einen VW Werbeflyer in der Post, worin u.a. für die Laufblinker in den Spiegeln geworben wird...
Zitat:
@Laubie schrieb am 2. März 2019 um 15:10:33 Uhr:
Wir hatten heute einen VW Werbeflyer in der Post, worin u.a. für die Laufblinker in den Spiegeln geworben wird...
Jepp, der Händler kann die sogar mittlerweile über eine VW-eigene Teilenummer bestellen. Umso verwunderlicher, dass sich der TÜV Nord hier in Hamburg so schwer damit tut. Zumal es ja anscheinend Leute gibt, die mit diesen Blinkern anstandslos TÜV bekommen haben.
Man könnte meinen, dass hier eine große Portion Willkür dabei ist.
Genauso empfinde ich es auch..., wo ist bitte das Problem bei den Blinkern, ob der nun blinkt oder wischblinkt, er soll anzeigen wo man hin will und das tut er...
TÜV Nord versprach mir eine schriftliche Bestätigung zu schicken, woraus die Unzulässigkeit ersichtlich ist, darauf warte ich immer noch...
langsam glaube ich bald gar nichts mehr, man hat echt das Gefühl verarscht zu werden