Dynamic Light Assist - DLA
Kann schon jemand etwas über das Funktionieren des "Dynamic light systems" sagen? Hatte letztes Wochenende einen T-Reg mit diesem System zur Probe. Laut Bedienungsanleitung muss man das Licht auf "Auto" stellen und das Fernlicht aktivieren (Hebel nach vorn drücken), dann sollte es aktiviert sein (die entsprechenden Einstellungen im "Assistenten Setup" waren aktiviert). Als ich dies so ausprobierte, musste ich jedoch feststellen, dass die Meisten im Gegenverkehr mich per Lichthupe auf mein aktiviertes Fernlicht aufmerksam machten.
Entweder ist es für den Gegenverkehr immer noch zu hell bzw. merken sie nicht, dass sie vom Fernlichtkegel eigentlich ausgenommen sind, oder das System funktionert nicht einwandfrei (was ich mir persönlich aber nicht vorstellen kann).
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Sehr schön und wie zuverlässig erfolgt die Ausblendung der anderen? Und was passiert wenn mehrere Autos dir entgegen kommen? Die Walze kann ja nicht beliebig viel Fahrzeug bzw. eine ganze Kolonne ausblenden. Wird dann auf Abblendlicht auf der Fahrerseite geschaltet? Und wirft das System auch zwei Schatten auf einmal, also wenn vor dir jemand fährt auf der rechten Seite und wenn dir gleichzeitig jemand entgegen kommt auf der linken Seite?Im "neuen" Passat Forum gibts auch schon ein paar positive Erfahrungsberichte zu dem System.
Wenn mehrere Autos und Kolonnen dir entgegenkommen, ist es so, dass der Tunnel einfach vergrößert wird und alle Autos aus der Fernlichtverteilung ausgenommen werden. Am Rand bleibt dann das Fernlichtniveau erhalten, was dann trotzdem noch ein enormer Gewinn an Licht ist. Genauso ist es wenn jemand vor dir fährt und dir entgegenkommt. Dann ist der Tunnel einfach breiter, sodass niemand geblendet wird.
Beim Passieren von Fahrzeugen wird dann eben nur der linke Scheinwerfer abgeblendent. Und zusätzlich sind die Scheinwerfermodule auch schwenkbar, sodass der Schatten mit dem Verkehr "mitwandern" kann und quasi dynamisch reagiert.
110 Antworten
@sTTefan
Bei welcher Geschwindigkeit, DLA schaltet automatisch ab bei Stadtgeschwindigkeit, soweit ich es merke.
Bei mir einwandfrei, ob Landstrasse oder BAB, perfekt.
Vielleicht ist dein Licht zu hoch eingestellt und reflektierende Schilder werden als Gegenverkehr interpretiert.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 19. August 2019 um 18:21:19 Uhr:
@sTTefan
Bei welcher Geschwindigkeit, DLA schaltet automatisch ab bei Stadtgeschwindigkeit, soweit ich es merke.
Bei mir einwandfrei, ob Landstrasse oder BAB, perfekt.
Vielleicht ist dein Licht zu hoch eingestellt und reflektierende Schilder werden als Gegenverkehr interpretiert.
Ich muss zugeben, dass ich nicht viel Landstraße und Autobahn im dunkeln fahre. Mein Arbeitsweg führt mich ausschließlich durch Stadtverkehr. da funktioniert es ohnehin nicht.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 19. August 2019 um 17:32:50 Uhr:
Zitat:
@johann.1984 schrieb am 19. August 2019 um 16:20:25 Uhr:
Sorry das ich so nachhaken, aber ich kann mir nicht vorstellen das es bei einem 108000€ auto und nicht mal Light dabei ist, wenn es so ist dann ist das mein erstes vw und letztes.
Ich glaube es ist alles nur Codierung Sache, kann mir jemand die codierwerte schicken wehre euch Dankbar.kann aber doch VW nichts für, wenn du oder der Vorbesitzer das Kreuz bei DLA nicht gemacht hat 😕
Meiner hatte "nur" einen 5stelligen Listenpreis, aber das DLA ist mit an Board 🙂
Genau das ist es,das ganze Elektrik ist bei mir schon an Bord ich gehe davon aus es ist nur Codierung Sache, es kann sein das der erste besitzer es nicht wollte dann ist es auch nich codiert.
Du musst auch wiesen das die beiden Assistenten Dynamic light assist und einfaches Light Assistent, es sind zwei verschiedene Dinge, das
Light Assistent ist mit bixenon schon dabei und das Dynamic light assist ist nur mit Aufpreis erhältlich.
Also kann mir jemand die codierwerte schicken damit ich es ausprobieren kann.
Na, dann programmier mal los.
Klappt bestimmt wenn die Elektrik an Bord ist.
Ähnliche Themen
Ich nutze DLA fast jeden Tag. Bei mir klappt es top! War am Anfang auch skeptisch....
Anfangs war ich richtig fasziniert, wie die Lichtschatten verlaufen wenn ein Fahrzeug entgegen kommt oder eines vor einem Fährt. Und vor allem wie schnell das System reagiert.
Aber jetzt möchte ich nicht mehr verzichten, genau wie ACC. Fahre 80% Bundes und Landstraßen.
Zitat:
@johann.1984 schrieb am 18. August 2019 um 09:26:03 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe mir seit einigen Tagen eine touerag 7p v8 gekauft, das ist super vor allem der Sound.
Was ich aber vermisse ist fernlichasistent ich schon was darüber gelesen und so wie es verstanden habe wenn ich acc habe und kurvenlicht muss es auch dabei sein, in den rns Menü unter dem Einstellungen licht und sich habe ich davon nichts stehen nur kurvenlicht ein und aus.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Steht der Lichtschalter auf Auto?
Zitat:
@mc-alzi schrieb am 20. August 2019 um 12:06:57 Uhr:
Zitat:
@johann.1984 schrieb am 18. August 2019 um 09:26:03 Uhr:
Was ich aber vermisse ist fernlichasistent ich schon was darüber gelesen und so wie es verstanden habeSteht der Lichtschalter auf Auto?
Der Lichtschalter muss nicht auf Auto stehen, man kann das Licht auch manuell einschalten. Dann muss bei eingeschalteten Licht der Fernlichtassistent jedes Mal wieder manuell mit dem linken Lenkradhebel aktiviert werden.
MfG
Hannes
Ja, natürlich steht der lichtschalter auf Automatik, ich weiß wie das System funktioniert, hatte vorher einen bmw mit Dynamic light assist.
Hallo,
ich habe folgenden "Fehler":
Über 140 km/h schaltet die DLA bei erkannten Lichtern auf der Gegenfahrbahn das Fernlicht komplett aus auf Abblendlicht. Die blaue Kontrollleuchte leuchtet noch, so als ob nur der linke Bereich (Gegenfahrbahn) ausgeblendet wird und die rechte Seite noch mit Fernlicht ausgeleuchtet wird. Die rechte Seite wird aber nicht mehr beleuchtet. Fällt die Geschwindigkeit unter 140 km/h, funktioniert die DLA wieder einwandfrei.
Dieser "Fehler" wurde von der Werkstatt an VW gemeldet. Es gab eine Rückfrage zum Fehlerverhalten. Seitdem kein Kontakt mehr. Habe aber am Donnerstag einen Termin zur Inspektion. Mal sehen, was passiert.
MfG
Bernd
Man kann soweit ich weis, das Autobahnlicht das ab 140 km/h ist mit VCDS deaktivieren.... was dies aber genau macht, kann ich auch nicht sagen... weis nur das man diese Funktion mit VCDS aktivieren bzw. Deaktivieren kann.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 20. August 2019 um 13:56:45 Uhr:
Zitat:
@mc-alzi schrieb am 20. August 2019 um 12:06:57 Uhr:
Steht der Lichtschalter auf Auto?
Der Lichtschalter muss nicht auf Auto stehen, man kann das Licht auch manuell einschalten. Dann muss bei eingeschalteten Licht der Fernlichtassistent jedes Mal wieder manuell mit dem linken Lenkradhebel aktiviert werden.
MfG
Hannes
Bei meinem T2 muß der Lichtschalter, für DLA, auf Auto stehen.
Gruß
Hab’s gestern Abend ausprobiert bei mir.
Muss auch auf Auto stehen... sonst gehts nicht.
Hallo,
ich habe es noch nicht ohne die Stellung "Auto" ausprobiert, da ich denke, es muss dafür auf "Auto" stehen.
MFG
Bernd
Hallo,
gestern zum Inspektionstermin lag die Antwort von VW vor: "Stand der Technik" Geht nicht anders.
Der Servicemeister hakt jetzt noch einmal nach, da ich mir nicht vorstellen kann, dass mein vorherigen 7P (Modelljahr 2012) dies ja einwandfrei konnte, der neuer Facelift aber nicht. Die werden doch wohl keinen Rückschritt einbauen.
MfG
Bernd
Zitat:
@sTTefan schrieb am 19. August 2019 um 17:32:50 Uhr:
Zitat:
@johann.1984 schrieb am 19. August 2019 um 16:20:25 Uhr:
Sorry das ich so nachhaken, aber ich kann mir nicht vorstellen das es bei einem 108000€ auto und nicht mal Light dabei ist, wenn es so ist dann ist das mein erstes vw und letztes.
Ich glaube es ist alles nur Codierung Sache, kann mir jemand die codierwerte schicken wehre euch Dankbar.kann aber doch VW nichts für, wenn du oder der Vorbesitzer das Kreuz bei DLA nicht gemacht hat 😕
Meiner hatte "nur" einen 5stelligen Listenpreis, aber das DLA ist mit an Board 🙂
Ich habe auch volle Hütte aber keine Reifen Druckkonntrolle, also doch nicht volle Hütte, Mist. Volle Hütte warscheinlich 120-130 Tausend Grenze erreichen.
Grüß
Nevzat