Dynamic Light Assist - DLA

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Kann schon jemand etwas über das Funktionieren des "Dynamic light systems" sagen? Hatte letztes Wochenende einen T-Reg mit diesem System zur Probe. Laut Bedienungsanleitung muss man das Licht auf "Auto" stellen und das Fernlicht aktivieren (Hebel nach vorn drücken), dann sollte es aktiviert sein (die entsprechenden Einstellungen im "Assistenten Setup" waren aktiviert). Als ich dies so ausprobierte, musste ich jedoch feststellen, dass die Meisten im Gegenverkehr mich per Lichthupe auf mein aktiviertes Fernlicht aufmerksam machten.

Entweder ist es für den Gegenverkehr immer noch zu hell bzw. merken sie nicht, dass sie vom Fernlichtkegel eigentlich ausgenommen sind, oder das System funktionert nicht einwandfrei (was ich mir persönlich aber nicht vorstellen kann).

Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Sehr schön und wie zuverlässig erfolgt die Ausblendung der anderen? Und was passiert wenn mehrere Autos dir entgegen kommen? Die Walze kann ja nicht beliebig viel Fahrzeug bzw. eine ganze Kolonne ausblenden. Wird dann auf Abblendlicht auf der Fahrerseite geschaltet? Und wirft das System auch zwei Schatten auf einmal, also wenn vor dir jemand fährt auf der rechten Seite und wenn dir gleichzeitig jemand entgegen kommt auf der linken Seite?

Im "neuen" Passat Forum gibts auch schon ein paar positive Erfahrungsberichte zu dem System.

Wenn mehrere Autos und Kolonnen dir entgegenkommen, ist es so, dass der Tunnel einfach vergrößert wird und alle Autos aus der Fernlichtverteilung ausgenommen werden. Am Rand bleibt dann das Fernlichtniveau erhalten, was dann trotzdem noch ein enormer Gewinn an Licht ist. Genauso ist es wenn jemand vor dir fährt und dir entgegenkommt. Dann ist der Tunnel einfach breiter, sodass niemand geblendet wird.

Beim Passieren von Fahrzeugen wird dann eben nur der linke Scheinwerfer abgeblendent. Und zusätzlich sind die Scheinwerfermodule auch schwenkbar, sodass der Schatten mit dem Verkehr "mitwandern" kann und quasi dynamisch reagiert.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich habe jetzt ein wenig mit meinem VCDS gesucht, aber nirgendwo was gefunden, wie ich die Funktion auf z.B. 50km/h runter setzen kann. Hat das jemand bei seinem Toaureg gemacht, und wenn ja, wie genau geht die Anpassung?

MfG

Hannes

Dito, hab auch alles mit obdeleven abgesucht aber leider nichts gefunden. Schade.

Moin,
es ist möglich das Fernlicht geschwindigkeitsunabhängig, mit dem linken Hebel an der Lenksäule, ein- und aus zu schalten.
DLA wird für die manuelle Schaltung nicht benötigt.

Falls man das Fernlicht, im Lande des Lichtersmogs, überhaupt benötigt.

Gruß

Hannes

Den Fernlichthebel nach vorne dla auf auto ,jetzt immer nach vorne tippen dann ist ein und aus funktion für den Fernlicht, Geschwindigkeit unabhängig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sebanima schrieb am 29. März 2023 um 12:57:37 Uhr:


Moin,
es ist möglich das Fernlicht geschwindigkeitsunabhängig, mit dem linken Hebel an der Lenksäule, ein- und aus zu schalten.

Ja, das ist schon klar, ich hätte halt gerne das automatische Fernlicht ab 50km/h mit der Ausblendung des Gegenverkehrs, das geht aber nur vollautomatisch. Wie bereits gesagt, macht das mein e-tron auch, und finde das gerade zwischen 50 und 65 sehr praktisch.

MfG

Hannes

Hallo Hannes,
der Wunsch ist von mir durchaus nachvollziehbar.
Hast du die Frage schon im Unterforum OnBoardDiagnose gestellt oder im VCDS-Forum?

Falls man im Forum der Touareg-Freunde keine Lösung findet, wird es auf dieser Welt wohl keine Lösung geben.

Viel Erfolg und falls Lösung........
Bitte berichten.

Gruß
Sebanima

Deine Antwort
Ähnliche Themen