DWA Tonquittierung
Hallo liebes Forum,
habe mir heute mit VCDS die Funktion mit Horn Quittieren freischalten lassen auch im MMI ist nun der Menüpunkt erschien (ein\aus) aber leider ist nichts vom Ton zu hören!? Hatte das schonmal jemand?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sirene: 1K0951605C
T32c = 32 Poliger Stecker Komfortsteuergerät schwarz
ST3 = roter Sicherungshalter, Fahrerseite
Sirene Pin 1: Masse
Sirene Pin 2: auf T32c schwarz Pin 16 Bordnetzsteuergerät Kofferraum
Sirene Pin 3: + 12V ST3 SC Platz 12
Hoffe das passt so war nämlich irgendwas falsch als ich es mir aufgeschrieben hatte habe ich aber erst gemerkt als ich es verbaut habe aber siehst dann ;-)
Kabel hab ich leider gerade nicht da habe mir die sirene vom verwerter für 15 euro mit 20 cm kabel und stecker geholt :-)
86 Antworten
Ja.
Die DWA ist am Komfortsteuergerät angeschlossen.
*gelöscht*
Zitat:
@Arpaio schrieb am 17. Juli 2016 um 14:52:09 Uhr:
Ja.
Die DWA ist am Komfortsteuergerät angeschlossen.
Ja, das ist mir klar!
Mir ist aber nicht klar, wo wird Pin 2 der Serene angeschlossen.
„Sirene Pin 2: auf T32c schwarz Pin 16
Bordnetzsteuergerät Kofferraum„
Ist hier auch das
Komfortsteuergerätgemeint? Dem zu folge muss die Angabe
„Bordnetzsteuergerät Kofferraum“hier auch
Komfortsteuergerätheißen, oder?
Es wird mal vom
Komfortsteuergerätund mal vom
Bordnetzsteuergerätgesprochen.
Ist hier das gleiche Steuergerät gemeint, oder wird an beiden angeschlossen?
Hier die Beschreibung die ich habe:
Innenraumüberwachungsmodul Pin 2: Masse
Innenraumüberwachungsmodul Pin 3: LIN Bus Bordnetzsteuergerät T32c Pin 32
Innenraumüberwachungsmodul Pin 4: + 12V ST3 SC Platz 12
T32c = 32 Poliger Stecker Komfortsteuergerät schwarz
ST3 = roter Sicherungshalter, Fahrerseite
Sirene Pin 1: Masse
Sirene Pin 2: auf T32c schwarz Pin 16 Bordnetzsteuergerät Kofferraum
Sirene Pin 3: + 12V ST3 SC Platz 12
Schalter in der Türverkleidung:
Pin 1: T32 Pin 10
Pin 2: T32 Pin 9
Pin 3: T32 Pin 20
Pin 4: T32 Pin 21
Pin 5: Masse
Pin 10: Nachtbeleuchtung bl/br
Fehl Eintrag
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fly-Piet schrieb am 17. Juli 2016 um 18:37:16 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 17. Juli 2016 um 14:52:09 Uhr:
Ja.
Die DWA ist am Komfortsteuergerät angeschlossen.
Ja, das ist mir klar!
Mir ist aber nicht klar, wo wird Pin 2 der Serene angeschlossen.
„Sirene Pin 2: auf T32c schwarz Pin 16 Bordnetzsteuergerät Kofferraum„
Ist hier auch das Komfortsteuergerät gemeint? Dem zu folge muss die Angabe „Bordnetzsteuergerät Kofferraum“ hier auch Komfortsteuergerät heißen, oder?
Es wird mal vom Komfortsteuergerät und mal vom Bordnetzsteuergerät gesprochen.
Ist hier das gleiche Steuergerät gemeint, oder wird an beiden angeschlossen?
...
Die Bezeichnungen sind ja nicht offiziell sondern nur geläufig.
Das Bordnetzsteuergerät BCM ist eigentlich in zwei Steuergeräte aufgeteilt.
BCM 01 > Bordnetzsteuergerät [Adresse 09: Zentralelektrik (J519)]
BCM 02 > Komfortsteuergerät. [Adresse 46: Komfortsystem (J393)]
Zitat:
Die Bezeichnungen sind ja nicht offiziell sondern nur geläufig.
Das Bordnetzsteuergerät BCM ist eigentlich in zwei Steuergeräte aufgeteilt.BCM 01 > Bordnetzsteuergerät [Adresse 09: Zentralelektrik (J519)]
BCM 02 > Komfortsteuergerät. [Adresse 46: Komfortsystem (J393)]
Ja genau! Und da ist ja auch meine Frage
Das BCM 01 > Bordnetzsteuergerät [Adresse 09: Zentralelektrik (J519)]
Ist ja gar nicht im Kofferraum sondern unter dem Lenkrad
Und das BCM 02 > Komfortsteuergerät. [Adresse 46: Komfortsystem (J393)]
Ist im Kofferraum.
Und meines Wissens haben beide einen 32 Poligen Stecker (oder irre ich mich?)
Bin ich dann richtig mit der Annahme, dass es hier nur um das BCM 02 > Komfortsteuergerät. [Adresse 46: Komfortsystem (J393)] Geht, so das alles außer Masse, Nachtbeleuchtung und +12V in den Kofferraum gelegt werden muss?
Danke für die Antworten.
Ja.
Ich hab oben schon mal geschrieben, dass die DWA am Komfortsteuergerät (BCM02) angeschlossen ist.
T32 kann es nur einmal geben.
T32 gibt es mehrfach - aber T32c ist Komfortsteuergerät
T32a und T32b ist BCM01
auf den buchstaben dahinter achten!
und die DWA sirene wird immer hinten am LIN parallel angeschlossen
Zitat:
@geburg schrieb am 17. Juli 2016 um 20:38:50 Uhr:
T32 gibt es mehrfach - aber T32c ist KomfortsteuergerätT32a und T32b ist BCM01
Ja. Meine ich ja.
Dann hast du es ja jetzt.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 1. Mai 2013 um 22:09:41 Uhr:
Sirene: 1K0951605CT32c = 32 Poliger Stecker Komfortsteuergerät schwarz
ST3 = roter Sicherungshalter, FahrerseiteSirene Pin 1: Masse
Sirene Pin 2: auf T32c schwarz Pin 16 Bordnetzsteuergerät Kofferraum
Sirene Pin 3: + 12V ST3 SC Platz 12Hoffe das passt so war nämlich irgendwas falsch als ich es mir aufgeschrieben hatte habe ich aber erst gemerkt als ich es verbaut habe aber siehst dann ;-)
Kabel hab ich leider gerade nicht da habe mir die sirene vom verwerter für 15 euro mit 20 cm kabel und stecker geholt :-)
Kann ich nicht auf die +12Volt von einem Sicherungsträger hinten rechts im Kofferraum abnehmen ?
Ist es Dauerplus oder Zündplus?
Welche Vorsicherung soll ich für die Sirene nehmen?
Gruß Thorsten
Geht ebenso!
Dauerplus sollte verwendet werden.
20 A
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. September 2018 um 15:02:34 Uhr:
Geht ebenso!
Dauerplus sollte verwendet werden.
20 A
20A für die Sirene ? Der Draht hat doch nur 1mm Querschnitt.
In welchem Sicherungsträger rechts im Kofferraum
Ist denn Dauerplus ?
Gruß Thorsten
Ja die Thematik gab es schon mal. Original ist eine 20A Sicherung verbaut, daher verwende ich diese auch. 🙂
Wegen den Sicherungsträger Dauerplus muss ich nachschauen, das habe ich gerade nicht im Kopf.
Habe jetzt alles verdrahtet.
Pin 1 auf STG Stecker 32c Pin 16
Pin 2 Masse
Pin 3 Dauerpluss
MMI auf Ton beim verschließen
STG 46 Byte 1 Bit 2 Häckchen
Kanal 63 auf 44
Funktioniert leider nicht.
12 kommen am Stecker an.
Kann mir jemand helfen ?