DVD Video

Audi A6 C6/4F

Entschuldigt bitte wenn ich dieses Thema schon wieder aufgreife aber aus den alten Beiträgen werde ich Irgendwie nicht schlau.

Hab mir jetzt auch einen A6 3,0 tdi TT Quattro bestellt.

TV Digital ist auch mitbestellt.

Wie kann ich eine DVD Player im Fahrzeug anschließen? kann dieser dann ubers MMI mit bedient werden?

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MikeB


Eigentlich kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man unbedingt in einem Auto TV und DVDs sehen muss.

... stimmt, ist mir auch nicht ganz klar. Egentlich wäre das nur für die Mitfahrer (z.B. Kinder hinten interessant) um sich die Langeweile während der Fahrzeit etwas zu verkürzen. Ansonsten aus meiner Sicht überflüssige Spielerei.

TV und/oder DVD im Auto macht genauso viel oder wenig Sinn wie CD und/oder MP3 Player, Radio, Telfon, Navigation, Internet, Radar, e.t.c.

braucht niemand wirklich, macht das Leben und Autofahren aber angenehmer und manches ist mittlerweile selbstverständlich.

das muss doch jeder selbst wissen was ihm das wert ist und wozu er das braucht...

Zitat:

Original geschrieben von rufux


TV und/oder DVD im Auto macht genauso viel oder wenig Sinn wie CD und/oder MP3 Player, Radio, Telfon, Navigation, Internet, Radar, e.t.c.

sehe ich zwar grundsätzlich anders, da TV und DVD im Gegensatz zu den anderen genannten "Helferlein" dem Fahrer ja während der Fahrt nicht viel bringt. Und Nutzwert von Navigation ist für alle die beruflich und mit wenig Zeit viel unterwegs sind (z.B. ich) sicher sehr hoch, wobei ich zugebe, das die einfache Navigation (ohne Kartendarstellung) auch schon reichen würde.

Zitat:

das muss doch jeder selbst wissen was ihm das wert ist und wozu er das braucht...

no problem, da sind wir absolut einer Meinung. Ich sach ja, für

mich

überflüssige Spielerei, schließt ja nicht aus das es für andere zu den wichtigsten Funktionen eines modernen KFZ gehört.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


TV und/oder DVD im Auto macht genauso viel oder wenig Sinn wie CD und/oder MP3 Player, Radio, Telfon, Navigation, Internet, Radar, e.t.c.

Das stimmt so nicht.

TV/DVD kann (sollte) man während dem Fahren nicht benutzen. Jedenfalls nicht der Fahrer. Für den Fond ein netter Zeitvertreib.

Radio, Telefon und besonders die Navigation sind für mich wesentlich mehr als Spielereien. Sie helfen mir vor allem, meinen Wagen beruflich zu nutzen und sind ein wichtiger Bestandteil meiner "Office-Ausrüstung" geworden.

Ähnliche Themen

Ich schließe mich der Meinung an, dass man als Fahrer nicht DVD oder TV im Wagen sehen sollte (und eigentlich auch nicht kann).

Wer will, kann sich doch ein System an den Dachhimmel anschrauben. So eine Klapplösung wirkt auch recht standesgemäß.

Ich habe für den Sohnemann jedenfalls ein tragbares System gekauft. Das kann ich bequem an die Kopfstütze klemmen.
Und der größte Vorteil ist doch, dass man den tragbaren Player auch in den Zweitwagen oder ins Hotelzimmer mitnehmen kann. Außerdem ist der Monitor näher am Betrachter und ich habe meine Ruhe beim Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das stimmt so nicht.
Radio, Telefon und besonders die Navigation sind für mich wesentlich mehr als Spielereien. Sie helfen mir vor allem, meinen Wagen beruflich zu nutzen und sind ein wichtiger Bestandteil meiner "Office-Ausrüstung" geworden.

genau und dazu zählt für mich eben auch TV und vor allem auch Internet, das muss natürlich nicht unbedingt während der Fahrt sein...

ich hab ja auch nie gesagt das ich es während der Fahrt nutzen will.

DVD für fond

Hallo zusammen,
ich beabsichtige für den Fond DVD zu installieren.
Dabei wird voraussichtlich (Abholung des Fahrzeuges Mitte September) das DVD-Gerät im Handschuhfach eingebaut und der Monitor hinter der Mittelarmlehne auf einem Schwenkarm montiert.
Andere Lösungen, wie z.B. Monitor im Dachhimmel sind bei eingebautem Schiebedach nicht einfach zu realisieren und haben den großen Nachteil, dass die Sicht nach hinten durch den Innenspiegel vollkommen gestört ist (bei ausgeklapptem Monitor).

Bei Interesse würde ich das Thema auch gerne hier weiter vorstellen (ggf. mit Bildern).

Danke, das ihr die Zeilen von mir Neuling gelesen habt.

TV/DVD/DVB-T im A6

Ich habe den analogen TV Anschluß mitbestellt und mir dann beim Freundlichen das Adapterkabel organisiert um den DVD Player und DVB-T Receiver anzuklemmen...

Bedient werden beide Geräte natürlich über Ihre eigene Fernbedienung...

Den Ipod kann ich übrigens darüber auch anklemmen, aber nicht bedienen...

Das "funzt" ganz gut, wenn auch die Diskussion darüber ob Man(n) das benötigt sicher müssig ist...

Ich stimme zu das man das eigentlich nicht braucht...

Aber trotzdem ganz witzig, wenn der Nachwuchs bei längeren Fahrten seine DVD schauen kann und Ruhe gibt... :-)))))

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das stimmt so nicht.

TV/DVD kann (sollte) man während dem Fahren nicht benutzen. Jedenfalls nicht der Fahrer. Für den Fond ein netter Zeitvertreib.

Radio, Telefon und besonders die Navigation sind für mich wesentlich mehr als Spielereien. Sie helfen mir vor allem, meinen Wagen beruflich zu nutzen und sind ein wichtiger Bestandteil meiner "Office-Ausrüstung" geworden.

Da muß ich SingleMalt wieder Recht geben. Es ist ja wohl nicht Dein Ernst Rufux, dass Du TV/DVD mit anderen Werkzeugen wie NAvi, Telefon, etc. gleichsetzen willst, da viele sie,wie ich eben auch, beruflich benötigen und es sich keineswegs um Spielereien handelt. Im Übrigen lese ich meine SMS oder Emails über mein eingebautes Smartphone auch nicht während der Fahrt, aber an der Ampel oder auf der Raststätte. Für die Nutzung von TV/DVD während der Fahrt durch den Fahrer habe ich eh null Verständnis. Habe vor kurzem eine Sendung im TV gesehen, bei der gezeigt wurde, dass LKW-Fahrer während der Fahrt TV sehen. Da muß man sich dann wundern, dass es mal wieder viele Tote auf der AB gibt, weil irgendso ein Penner während der Fahrt sich ein DVD reinzieht und nicht mitkriegt, was vor und hinter ihm los ist.

Zitat:

Original geschrieben von A6fahrer


Für die Nutzung von TV/DVD während der Fahrt durch den Fahrer habe ich eh null Verständnis.

Ist ja auch nicht ohne Grund verboten.

Übrigens ist die Anordnung des TFT auch nicht gerade so, dass Beifahrer und Fondpassagiere komfortabel sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


[TV während der Fahrt]

Ist ja auch nicht ohne Grund verboten.
[...]

Wo steht das überhaupt, dass das verboten ist?

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Wo steht das überhaupt, dass das verboten ist?

Es gibt keinen Paragraphen, in dem steht, dass dem Fahrer das Fernsehen während der Fahrt verboten ist. Gleiches gilt für Zeitung lesen, Geschlechtsverkehr und Kartoffelschälen. Ist dem Fahrer während der Fahrt aber trotzdem alles verboten, im Zweifelsfall durch §1 StVO.

Die Polizei kontrolliert das zwar hauptsächlich bei LKW-Fahrern, doch an der allgemeinen Verbotslage ändert das nichts.

Ich finde das übrigens auch richtig. Wenn man sich anschaut, wie unaufmerksam manche Verkehrspartner bereits ohne Ablenkung Auto fahren, ist das Fernsehverbot für den Fahrer ein echter Beitrag zu Verkehrssicherheit.

Ich frage nur wegen der TV-Freischaltung während der Fahrt.

Aber nur, weil etwas nicht erlaubt ist, ist es noch lange nicht verboten - ich finde schon, dass man da unterscheiden sollte.

Selbstverständlich sollte man kein TV bzw. DVD während der Fahrt gucken.
Aber wenn Leute das freischalten lassen, ist das doch okay.

Es ist also nicht verboten, während der Fahrt TV zu gucken.
Der gesunde Menschenverstand verbietet es aber.

Hallo DQ1.

Ich muss grundsätzlich thbe Recht geben und zitiere des weiteren den §315c StGB:

Wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er
1. (b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel

nicht in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen, .....

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen ...

gefährdet, wird mit Freiheitstrafe ... oder mit Geldstrafe bestraft.

Eine Auslegung dieses "Sttraftatbestandes" ist sehr weit dehnbar, doch wenn Du von einer Polizeistreife angehalten wirst und in deinem Navi ein Film läuft hast Du sicherlich sehr schlechte Karten.

Ich möchte mich nicht als Oberlehrer aufspielen, doch ich verfolge die Diskussion und wollte ein wenig helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen