DVD Touchscreen Navi
Hallo...
ich möchte mein DVD Touchscreen Navigationssystem ausbauen. Dazu werden soweit ich weiss spezielle Haken benötigt die in dem Gerät befindlichen vier Schlitze gesteckt werden müssen um das Gerät zu entriegel. Kann mir jemand die Teilenummer oder Bezeichnung nennen mit der ich das Werkzeug bestellen kann ?
Danke im Voraus
43 Antworten
Meines Wissens kann man das nicht abschalten. Hab das auch so im Forum gelesen.
Kann noch jemand sagen, ob er die gleichen Softwarefehler hat wie ich, siehe oben?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Da gab's n Stelle?
jo, aber jetzt erst für meine Ehefrau wichtig geworden...
Leider sind meine geschilderten Probleme (Kalibrierung geht nicht, persönliches Geschwindigkeitsprofil wird erst nach Umschalten auf Standard und dann wieder zurück berücksichtigt, falsche Temp.anzeige im "MAP-Betrieb"😉 bis heute nicht beseitigt. Mein Händler hat von der technischen Hotline nur die Info bekommen, dass das ein oder andere von mir geschilderte Problem wohl bekannt sei, das ein oder andere wäre ihnen aber neu und dass auf jeden Fall ein Softwareupdate gemacht werden soll. Im Februar sollte ein neues erscheinen (wird wohl bei Blaupunkt in Ungarn hergestellt). Da es aber sehr sehr fehlerhaft war, wird dies derzeit nicht mehr versandt. Von daher soll ich mich nun noch bis März gedulden. Werde auf jeden Fall berichten, falls dann alles tun sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Mad C Max
Hallo...ich möchte mein DVD Touchscreen Navigationssystem ausbauen. Dazu werden soweit ich weiss spezielle Haken benötigt die in dem Gerät befindlichen vier Schlitze gesteckt werden müssen um das Gerät zu entriegel. Kann mir jemand die Teilenummer oder Bezeichnung nennen mit der ich das Werkzeug bestellen kann ?
Danke im Voraus
Ich hab die 4 Dinger damals bei Media Markt gekauft in der Car-Hifi-Abteilung weil sie mein Fordhändler damals nicht bestellen wollte/konnte. 2 Stück kosten glaube was mit 8 EUR.
Sind so flache Metallleisten mit Haken fürs Entriegeln und einer Schlaufe für die Finger zum besseren Demontieren des Radios.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexstgt
Leider sind meine geschilderten Probleme (Kalibrierung geht nicht, persönliches Geschwindigkeitsprofil wird erst nach Umschalten auf Standard und dann wieder zurück berücksichtigt, falsche Temp.anzeige im "MAP-Betrieb"😉 bis heute nicht beseitigt. Mein Händler hat von der technischen Hotline nur die Info bekommen, dass das ein oder andere von mir geschilderte Problem wohl bekannt sei, das ein oder andere wäre ihnen aber neu und dass auf jeden Fall ein Softwareupdate gemacht werden soll. Im Februar sollte ein neues erscheinen (wird wohl bei Blaupunkt in Ungarn hergestellt). Da es aber sehr sehr fehlerhaft war, wird dies derzeit nicht mehr versandt. Von daher soll ich mich nun noch bis März gedulden. Werde auf jeden Fall berichten, falls dann alles tun sollte.
So, um das Thema aktuell zu halten, ich hab morgen nen Werkstatttermin wg. Austausch Windschutzscheibe nach Steinschlag, da soll auch ein Update eingespielt werden. Bin mal gespannt.
Was lange währt... wird hoffentlich irgendwann gut...
Leider war laut Händler und Auskunft Blaupunkt das letzte Mal keine Update-CD freigegeben, da da wohl lauter Fehler drauf waren. Nun hat mein Händler eine neue angefordert, die mir heute (! - ich reklamierte seit September 2008) tatsächlich zugeschickt wurde. Lasse sie morgen beim Händler einspielen, der Motor muss während des gesamten Updatevorgangs (ca. 15 - 20 Min. lt. Anleitung) laufen, um Spannungsabbrüche während des Vorgangs, die zur Zerstörung des Systems führen könnten, zu vermeiden.
Ich hoffe, danach sind die Fehler endlich beseitigt.
Softwarestand ist übrigens 18.02.2009, Ford NX SP 5.0, SW release SW 743 RVC / SW 843 non RVC.
Werde danach berichten.
Zitat:
So, nun habe ich tatsächlich die neue Software drauf. Auf den ersten Blick scheinen die Fehler behoben (Klimaanzeige auch bei "Map-Ansicht" nun korrekt; persönliche Geschwindigkeitseinstellungen werden beim Navigieren nun korrekt angezogen), allerdings lässt sich der Touchscreen-Bildschirm immernoch nicht kalibrieren ("Kalibrierung Touchscreen fehlgeschlagen. Alte Einstellungen werden beibehalten"😉.
Zitat:
Was ist neu? In der Kartenansicht lassen sich nun alle Infos ausblenden, dann bleibt nur eine kleine Schaltfläche in der Ecke links oben, mit der die Infos (wie Restzeit etc.) wieder sichtbar gemacht werden können.
Zitat:
Irgendwie scheinen sich aber die Soundeinstellungen (Höhen, Bässe etc.) wieder von selbst nach einer gewissen Zeit zurückzusetzen, war jetzt bereits 2 x so, dass die Klangregler für Radiobetrieb wieder in der Neutralstellung waren. Wegen der Kalibrierung wil mein Händler nochmals nachfragen...
Ich versuche hier mal, das "Changelog" der aktuellen SP5 zu zu ergänzen:
- Maßstabsanzeige in MAP-Ansicht überarbeitet
- Vollbildansicht (ohne Einblendungen) in MAP-Ansicht per Button wähl- und abwählbar
- Abbiegepfeile im Radio- und CD-Betrieb permanent (wie im Bordcomputer) eingeblendet, dafür bleiben alle Infos im Display (an anderer Stelle) erhalten
- Persönliches Geschwindigkeitsprofil (wenn gewählt) wird jetzt immer zuverlässig angezogen
- Falsche Klimaanlagenanzeigen in der Fußleiste im MAP-Betrieb behoben
- Automatische Kartenansicht: Bei manueller Maßstabsauswahl im Navibetrieb wird jetzt beim Zurückschalten in den Auto-Betrieb auch die Ansicht wieder auf ursprünglichen (Auto-)Maßstab zurückgeschaltet
Nicht behoben wurde:
- Manuelle Kalibrierung des Touchscreen funktioniert nicht (Meldung "TouchScreen Kalibrierung fehlgeschlagen. Alte Einstellungen werden beibehalten"😉
Was mir neu auf gefallen ist und worum ich um Bestätigung bzw. Prüfung (mir ist es auch erst nach einigen Tagen heute aufgefallen) und um Antwort bitte:
- Seit der Installation des Updates ist die Lautstärkeverteilung vorne / hinten in der FADE-Mittelstellung nicht mehr ausgewogen. Die hinteren Lautsprecher sind deutlich leiser als die vorderen voreingestellt. Ich muss nun den Schieber ziemlich nach "hinten" schieben, um die hinteren Lautsprecher überhaupt zu hören. In der Extremstellung vorne bzw. hinten sind die vorderen ungefähr doppelt so laut wie die hinteren. Bisher waren diese genau gleich laut.
Ist das bei Euch auch so? Oder nicht?
Habe von Blaupunkt folgende Info erhalten:
vielen Dank für Ihre Mail.
Wie schon unser Servicecenter richtig geschrieben hat, wurde die Änderung der Lautstärke, auch in dieser Höhe, von Ford gewünscht und so in Auftrag gegeben.
Ob und in welchem Umfang hier noch einmal eine Änderung erfolgt können wir derzeit nicht sagen, da uns noch kein neuer Auftrag vorliegt.
Auch wie die Verteilung eines eventuellen neuen Updates erfogt liegt in der Verantwortung von Ford.
Bei der Tochscreenkalibrierung ist uns kein Softwarefehler bekannt.
Sollte das bei Ihrem Gerät nicht funktionieren, ist in diesem Fall von einem Hardwaredefekt auszugehen.
Hab nun tatsächlich ein Tauschgerät bekommen. Touchscreen-Kalibrierung tut. Auch reagiert es jetzt besser und schneller auf die Eingaben.
Was mich stutzig macht: Die neuen Features der Version 5.0 sind nicht drauf. Vermutlich eine alte Version. Wer kann mir sagen, was das für eine ist? Hier die Angaben lt. Display:
MAIN_VER_SW 0336_071128
REG_VERSION DI_SWNAVI6.4C1P7.3
NAV_VER_SW N0967VF__6.4C1P7.3
Hatte rausgefunden, dass eine alte Version drauf war. Habe nun die V 5 aufgespielt. Und nun wäre ich (bis auf die leisen Rücklautsprecher) rundum zufrieden. Aber: Die Sprachsteuerung funktioniert nicht, obwohl die Sprachdaten geladen sind. Auch der Händler hat's nicht hinbekommen. Nun meint Blaupunkt, es sei vielleicht ein falsches Gerät geliefert worden und ein neuer Austausch notwendig... Hab aber seit ein paar Tagen nix mehr gehört, Blaupunkt wollte bei meinem Händler anrufen und hat's bisher noch nicht gemacht. Hake Mitte der Woche wieder nach...
Na, das klingt ja nicht so doll mit dem BP-Service. Habe heute auch das Up-date bestellt wegen diverser Fehler. Wissen die, wieviel wir dafür bezahlt haben? Also die Lautsprecherverteilung ist sicher nicht OK. Die Regelung die optisch angezeigt wird sollte auch akustisch im Einklang sein. Bin mal gespannt wegen der beanstandeten Kalibrierung. Wie geschrieben wurde ist der Fahler Ihnen (BP) nicht bekannt...
Die Kalibrierung funktioniert, das scheint tatsächlich ein Hardwaredefekt gewesen zu sein. Aber jetzt tut halt die Sprachsteuerung nicht mehr...
Mir ist jetzt noch aufgefallen, bei der Funktion Ziel aus Karte wandere ich in großen Schritten (200 km) nach Südeuropa. Um dort das Ziel zu erkennen muß ich den Maßstab ändern. Er verliert dann aber die derzeitige Fadenkreutzposition und ich bin dann wieder am Ausgangspunkt. Was soll das denn?