DVD Player für die Rücksitze

VW Passat B6/3C

Hallo
Werde mit der Familie in die Ferien fahren. Damit auf der langen Reise die Kinder etwas freude haben, möchte ich zwei Bildschirme, und einen DVD-Player installieren.

Zudem soll noch eine PS2 an die Bildschirme angeschlossen werden können.

Und ganz cool ist, wenn der eine DVD und der andere PS2 spielen kann, oder beide spielen oder beide den gleichen Film sehen können.

Das Originalmultimedia von VW war mir viel zu teuer.

Hat das schon jemand eingebaut und was hat er verwendet?

Gruss mad99

12 Antworten

Hallo
habe mir nun ein System mit 2 Bildschirmen gekauft. Beide bildschirme haben einen Video-In und Audio-In.

Mit zusätzlichen Adaptern habe ich das Signal der Playstation auf zwei Anschlüsse verdoppelt. Im Wohnzimmer funktioniert es nun, dass beide PS2 spielen können.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Hallo
habe mir nun ein System mit 2 Bildschirmen gekauft. Beide bildschirme haben einen Video-In und Audio-In.

Mit zusätzlichen Adaptern habe ich das Signal der Playstation auf zwei Anschlüsse verdoppelt. Im Wohnzimmer funktioniert es nun, dass beide PS2 spielen können.

Gruss

hab ich mir auch schon angeschaut. Momentan gibt es von der Firma Lenco für die Kopfstützen 2 TFT´s kosten mit DVD Player zusammen 2 Stück 199 Euro. Echt ein Klasse Angebot, Anschluss über 12 Volt. Glaub ich leg mir das zu. Hat es einer von euch in die Kopfstützen integriert?

wie heisst dieses set genau ? Das würde mich auch interessieren.

Wahrscheinlich die Lenco MES-207/208 - Serie.
207 mit 2 x 6,2"-TFTs
208 mit 2 x 7"-TFTs

Befestigung im Auto laut Hersteller-HP gefällt mir nach meinem Geschmack aber nicht ;-)

BG, TiEoAnh.

Ähnliche Themen

mh und gibts die in irgendeinem laden zu kaufen ?

Also meine heissen

NextBase SDV 97 AM. Hier der Link. Mit einem kleinen Film sieht man die Montage an den Kopfstützen.

http://www.next-base.com/SDV97am.htm

Bei uns konnte ich diese beim Manor (schweiz) kaufen. Bei ATU (Deutschland) gibt es auch ein System, ist aber mit €350.-- etwas teuer, dafür gibt es Kopfstüzenüberzüge.

Gruss

das Zeug von Lenco sieht für meinen Geschmack recht recht groß und klobig aus.
Beim Aldi gibt es das auch immer wieder mal (knapp 200 Euro).
Da kamen mir die Bildschirme deutlich kleiner vor, d.h. mit weniger Rand drum herum.

Um das vernünftig in eine Kopfstütze zu integrieren muß man sicher etwas Arbeit investieren.

Weiß jemand was eine Kopfstütze kostet?
Zerstörungsfrei wird man das nicht ausprobieren können.

Wäre da Platz drin?
Ist doch einfach Schaumstoff, oder?
Wärmestau wäre vielleicht auch noch ein Problem.

Andererseits:

Das typische Urlaubsauto vollbepackt mit Urlaubsgepäck und Kindern gibt von der Ästetik in der Regel eh nicht so viel her.
Von daher ist die Befestigung mit einem Gurt vielleicht nicht so schlecht, zumal man es dann auch kurz und knackig rausnehmen kann.

Gruß

Klaus

Hallo,

vorab: Im Fernsehen kam ein ganz interessanter Test über die Bildschirme, die mit Gurten an der Kopfstütze befestigt waren. Bei einem Unfall hat der Beifahrer bzw. Fahrer diese Bildschirme an den Kopf bekommen. Darum: Nur mit guter Befestigung nutzen bzw,. gleich welche nehmen, die in die Kopfstütze integriert sind.

Gibt's z.B.hier:
http://62.75.177.102/shop2/index.php?user=HifiBlowOut

Habe mir dort vor 4 Jahren 3 TFTs und einen DVD gekauft, bis heute geht alles.

Gruß
Axel

Hi zusammen

Endlich mal ein interessantes Thema 😉

Ein Freund von mir hat in der mitte des Autos, das heisst zwischen den zwei Vordersitzen an der Decke einen TFT Monitor eingebaut der nach Bedarf nach unten schwenkt .. !

Ich kann euch sagen, das Ding sieht einfach einsame Spitze aus. Leider ist es nicht in einem Passat sondern in einen Volvo V60 installiert worden. Kann natürlich auch im Passat montiert werden.

Nachteil = nur 1 Bildschirm
Vorteil = dafür doppelt so grosser Bildschirm, sieht super professionel aus, wird an die Decke montiert usw..

Wäre eine Alternative zu den TFTs an den Kopfstützen..!

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi zusammen

Ein Freund von mir hat in der mitte des Autos, das heisst zwischen den zwei Vordersitzen an der Decke einen TFT Monitor eingebaut der nach Bedarf nach unten schwenkt .. !

Wäre eine Alternative zu den TFTs an den Kopfstützen..!

LG
cybernetv6

Ich finde, dass diese fixen Installationen im Verhältnis zur Nutzung zu teuer sind und eben fix installiert sind. Meine Kids haben auch zu Hause freude an den Bildschirmen. Und die meiste Zeit fahre ich alleine.

Die Deckenmontage hat im Kombi noch den Nachteil, dass er im Weg sein könnte, wenn mal was grosses transportiert werden muss

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Ich finde, dass diese fixen Installationen im Verhältnis zur Nutzung zu teuer sind und eben fix installiert sind. Meine Kids haben auch zu Hause freude an den Bildschirmen. Und die meiste Zeit fahre ich alleine.

Die Deckenmontage hat im Kombi noch den Nachteil, dass er im Weg sein könnte, wenn mal was grosses transportiert werden muss

Gruss

HI

Da hast du vollkommen Recht, es gibt jedoch auch da verschiedene Modelle. Mit den portablen ist man natürlich viel flexibler und bei Bedarf kann man Sie auch nach Hause nehmen oder ins Hotelzimmer 😉

LG
cybernetv6

Hallo,

ich habe mir einen mobilen DVD-Player zugelegt, der am Rücksitz befestigt wird. Mit ein bischen Bastellei läßt sich dieser auch zwischen den vorderen Sitzen sicher installieren. Hat dann den Vorteil, das er von beiden Plätzen hinten eingesehen werden kann. Hat bei Plus 129 € gekostet. Weiterer Vorteile gerade im Urlaub: Läßt sich leicht aus der Tasche nehmen und verstecken (Diebstahl-Gefahr gerade auf der Urlaubsfahrt) und läßt sich am Urlaubsort auch im Zimmer verwenden. Mit Strom oder Batterie. Wichtig ist ein Adapter für 2 Kopfhörer.

Sieht zwar nicht so professionel wie festinstallierte Systeme aus, dafür aber besser als die Überreste eines geklauten festinstallierten Systems. Das gleiche gilt übrigens auch für Navis. Hier gibts gerade wegen der Diebstahöl-Gefahr auch Empfehlungen zum Mobilen.

Viele Grüße

Dandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen