DVD Navi
Hallo
Mal wieder eine Frage zum Navigationssystem, also momentan besitze ich ein externes Navigationssystem, da ich aber doch bald einen A6 bestellen wollte stellt sich mir nun die Frage mit Navi oder ohne . Bei dem alten Navigationssystem stört mich eigentlich nur das, dass Kartenmaterial veraltet ist und das es nicht von einem ins andere Land navigieren kann. Soll heißen wenn ich z.B von Deutschland nach Österreich fahren will, muss ich mir erst an der Deutschen Grenze einen Punkt suchen und diesen dann als Ziel eingeben, wenn ich dann nun dort angekommen bin muss ich von der Deutschen Karte auf die Österreichische wechseln und das Ziel erneut eingeben. Es ist zwar kein so großes Manko aber es stört schon etwas. Kann das Navigationssystem des Audis direkt in ein anderes Land navigieren oder muss ich dort auch erst zwischen den Karten wechseln?
Außerdem würde mich interessieren ob ihr mit dem Navigationssystem zufrieden seid.
20 Antworten
Keine Frage wenn Du noch beim Konfigurieren des Fz. bist.
MMI Plus mit DVD Navi ist echt spitze. Mit der 2006er DVD auch wesentlich aktuelleres Kartenmaterial, Westeuropa und zunehmend auch osteuropäische Länder. Kannst von jedem Standort auch alle ausländischen Ziele direkt eingeben, so gewünscht auch Zwischenziele. System reagiert enorm schnell.
Aber am besten mal vor der Bestellung beim 🙂 an so'nem Ding mal etwas rumspielen bzw. ordentliche Probefahrt.
Danke für die Antwort. Das hat mir schon weiter geholfen, ich werde wohl mal beim 🙂 nachfragen ob er nicht so ein Fahrzeug mit Navi da hat.
Noch eine Frage zu dem TMC, funktioniert dies gut und zuverlässig, bei meinem jetztigen Navigationssystem dauert es nämlich manchmal bis zu 10 Minuten wenn das so eine Staumeldung verarbeitet und das ist auch ein Punkt der mich stört.
Na das liegt sicher weder an Hardware oder Software des Navis, sondern vielmehr an der Datenbereitstellung bzw. Aktualisierung des jeweiöigen TMC Senders.
Ist sicherlich ein Problem aber generell und hat nichts mit A6 MMI zu tun.
Gibt aber noch kostenpflichtige andere Dienstanbieter, die aktueller sind.
Ich denke mal die weitaus überwiegende Mehrheit der ausglieferten 4F hat das MMI Plus mit DVD-Navigation und das nicht ohne Grund.
Ich glaube ich habe mich unklar ausgedrückt, die Staumeldungen erkennt das Navigationssystem schon gut, nur dauert der Kartenaufbau eben leider sehr sehr lange. Also es dauert nicht nur bei einer Streckenänderung, welche durch das TMC hervorgerufen wurde so lange sonder auch bei dem allgemeinen Kartenaufbau.
Deswegen würde mich halt interessieren ob es ein eher langsameres Gerät ist oder nicht. Denn im online Konfigurator von Audi steht "hohe Schnelligkeit im Kartenaufbau" nur können die dort halt sehr viel hineinschreiben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi 64f
Noch eine Frage zu dem TMC, funktioniert dies gut und zuverlässig, bei meinem jetztigen Navigationssystem dauert es nämlich manchmal bis zu 10 Minuten wenn das so eine Staumeldung verarbeitet und das ist auch ein Punkt der mich stört.
wie meinst du das dauert bis zu 10 min?
das TMC ist nur so gut wie die Daten die da eingepflegt werden und das sind in der Regel die gleichen wie im Verkehrsfunk der entsprechenden UKW Senderkette nur eben permanent und auch grafisch ausgewertet und manchmal sogar etwas aktueller.
bei wenigen und/oder schwach empfangbaren Sendern ist das System leider auch nicht immer zuverlässig, aber das ist ein generelles Problem von TMC und keines speziell des DVD Navi im 4F
Zitat:
Original geschrieben von rufux
wie meinst du das dauert bis zu 10 min?
das TMC ist nur so gut wie die Daten die da eingepflegt werden und das sind in der Regel die gleichen wie im Verkehrsfunk der entsprechenden UKW Senderkette nur eben permanent und auch grafisch ausgewertet und manchmal sogar etwas aktueller.
bei wenigen und/oder schwach empfangbaren Sendern ist das System leider auch nicht immer zuverlässig, aber das ist ein generelles Problem von TMC und keines speziell des DVD Navi im 4F
Wie schon oben geschrieben, meine ich eher den Kartenaufbau, bei mir spielt sich das ungefähr so ab. Navigationssystem bekommt Meldung das auf der berechnet Strecke ein Stau ist --->
Navigationssystem fängt an die Strecke zu berchnen. Dieser Vorgang des Berechnes kann dann 10 Minuten dauern. Das ist aber auch so wenn ich losfahren will. Sprich bei meinem jetztigen Navigationssystem ist der Kartenaufbau sehr langsam.
Aber vielleicht meinte Avanti A6 4F mit "System reagiert enorm schnell." Den Kartenaufbau?
Hallo,
was mich am Navi stört, ist die Tatsache, dass man keine direkte Hausnummer eingeben kann. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als die Dame bei der Einführung mir das erzählte!
Nur von... - bis...! Peinlich !
gruss stefan
Zitat:
Original geschrieben von Audi 64f
Wie schon oben geschrieben, meine ich eher den Kartenaufbau, bei mir spielt sich das ungefähr so ab. Navigationssystem bekommt Meldung das auf der berechnet Strecke ein Stau ist --->
Navigationssystem fängt an die Strecke zu berchnen. Dieser Vorgang des Berechnes kann dann 10 Minuten dauern. Das ist aber auch so wenn ich losfahren will. Sprich bei meinem jetztigen Navigationssystem ist der Kartenaufbau sehr langsam.
Aber vielleicht meinte Avanti A6 4F mit "System reagiert enorm schnell." Den Kartenaufbau?
Der Kartenaufbau und das Berechnen einer Alternativroute zur Umgehung des Staus ist beim 4F DVD-Navi eine Sache von Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Der Kartenaufbau und das Berechnen einer Alternativroute zur Umgehung des Staus ist beim 4F DVD-Navi eine Sache von Sekunden.
Danke, das wollte ich wissen.
@sl-class ist das nur bei der 2005 Navi DvD so oder auch bei der 2006er bzw. welche Version hast du?
Das DVD Navi im A6 4F ist beim Berücksichtigen von TMC Meldungen sehr schnell. Die Strecke wird in wenigen Sekunden neu Berechnet und angezeigt. Dass die TMC Meldungen teilweise nicht aktuell sind ist lästig hat aber nichts mit Audi zu tun.
Man kann die Hausnummer schon direkt angeben.
Das Navisystem fasst automatisch immer mehrere Hausnummern zu einem Block zusammen. Ist aber vollauf ausreichend.
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Mit oder ohne.
Das Audisystem hat schon etwas. Es integriert sich prima
usw ...
Aber wenn man das große MMI + farbiges FIS kauft,
kostet das Navi 1460.- Euro. Die Update DVD´s liegen ebenfalls recht hoch. Ist man mit einer Nachrüstlösung
nicht auch flexibler ?
Danke für Eure Tips
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Hallo,
was mich am Navi stört, ist die Tatsache, dass man keine direkte Hausnummer eingeben kann. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als die Dame bei der Einführung mir das erzählte!
Nur von... - bis...! Peinlich !
Das wiederum hängt nur vom Kartenmaterial und der Hausnummernverteilung ab. Manchmal sind diese nur Blockweise (also von ... bis ...) da, in manchen Straßen aber auch Hausnummerngenau.
Ist meiner Meinung nach daher weniger ein Audi-Thema als ein Daten-Thema.
Viele Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mbhelp
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Mit oder ohne.
Das Audisystem hat schon etwas. Es integriert sich prima
usw ...
Aber wenn man das große MMI + farbiges FIS kauft,
kostet das Navi 1460.- Euro. Die Update DVD´s liegen ebenfalls recht hoch. Ist man mit einer Nachrüstlösung
nicht auch flexibler ?
Klar bist Du mit einer Nachrüstung flexibler, aber die Integration in das MMI mit Adress- und Telefonbuch und auch mit der Sprachsteuerung (falls bestellt) ist mit einer Nachrüstlösung natürlich nicht erreichbar. Hinzu kommt, dass ein eingebautes Navigationssystem auch die Sensoren an den Rädern mit einbezieht, so dass es auch wenn nicht genügend Satelliten in Sichtweite sind zumindest eine Weile weiter funktionieren kann (z. B. in Städten mit hohen Häusern und Tunnels).
Aber ein TomTom für deutlich unter 1.000 Euro ist sicher eine Überlegung wert, insbesondere wenn man es nicht regelmäßig braucht oder in mehreren Fahrzeugen einsetzen möchte.
Was die Aktualisierungen angeht, so hängt das auch davon ab, wie häufig man in unbekannten Gegenden unterwegs ist. Meine letzte CD war am Ende vier Jahre alt und es hat mich nicht wirklich gestört (wenn ich kein neues Auto bekommen hätte, wäre ich aber trotzdem so langsam aktiv geworden ;-).
Viele Grüße,
Andreas