DVD 800 mit iPhone/iPod
Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.
Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?
VG
Caravan19
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.
Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.
Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.
Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verpeilo
Nun bin ich erstmal gespannt, wann das Fahrzeug geliefert wird. Bestellt wurde erst letzte Woche.
Na dann heißt es jetzt wohl erstmal in Geduld üben. 😉 Ich hoffe, das Warten wird nicht zu hart.
Grüße Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Zibidaeus
Na dann heißt es jetzt wohl erstmal in Geduld üben. 😉 Ich hoffe, das Warten wird nicht zu hart.Zitat:
Original geschrieben von verpeilo
Nun bin ich erstmal gespannt, wann das Fahrzeug geliefert wird. Bestellt wurde erst letzte Woche.
Grüße Stefan
Wir haben ein Lieferabkommen mit Opel, weil wir ca. 1.200 Fahrzeuge haben. Meistens brauchen die nicht länger als 4-6 Wochen von der Bestellung bis zur Auslieferung.
*OT-modus on*
hauptsache, ihr drängelt euch mit euren 1200 karren nicht vor mir auf´s band...ich kann´s jetzt schon nicht mehr erwarten und träume nachts von dem auto😎...jeder tag später kommt einer katastrophe nahe...😁
*OT-modus off*
viele grüße, ticconi
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
*OT-modus on*
hauptsache, ihr drängelt euch mit euren 1200 karren nicht vor mir auf´s band...ich kann´s jetzt schon nicht mehr erwarten und träume nachts von dem auto😎...jeder tag später kommt einer katastrophe nahe...😁
*OT-modus off*viele grüße, ticconi
*kicher*
nene... Das kann nicht passieren. Die Autos werden schon schneller produziert als die von "Normalverbrauchern", aber zugesagte Liefertermine werden deshalb nicht verschoben. Und die 1200 Autos werden nicht auf einmal bestellt, sondern sind auf 3 Jahre verteilt.
Ähnliche Themen
Nur mal eine ganz doofe Frage: Welchen Vorteil habe ich mit einem Ipod gegenüber einem normalen USB-Stick in Verbindung mit dem DVD800? (die Kapazität mal außen vorgelassen)
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Nur mal eine ganz doofe Frage: Welchen Vorteil habe ich mit einem Ipod gegenüber einem normalen USB-Stick in Verbindung mit dem DVD800? (die Kapazität mal außen vorgelassen)
Also mir fällt da spontan ein:
Dein IPod wird gleichzeitig geladen.
Du hast deine Musik nur an einer Stelle.
Du kannst deine Playlisten im IPod nutzen.
....
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Nur mal eine ganz doofe Frage: Welchen Vorteil habe ich mit einem Ipod gegenüber einem normalen USB-Stick in Verbindung mit dem DVD800? (die Kapazität mal außen vorgelassen)
Mir fallen da zwei Dinge ein:
1) Ich habe hier im Forum schon mehrmals gehört, dass man bei USB-Medien auf 1000 Titel beschränkt ist.
2) Mit dem iPod kann man komfortabel suchen (nach Genre, Alben, Interpreten), wohingegen man bei USB-Medien nur durch die Ordnerstruktur klicken kann.
Grüße Stefan
Dnn sollte das doch mit dem iPhon auch klappen.
Schonal einer probiert, Such nach Alben, Interpret u.s.w.
Zitat:
[...]
Zitat:
2) Mit dem iPod kann man komfortabel suchen (nach Genre, Alben, Interpreten), wohingegen man bei USB-Medien nur durch die Ordnerstruktur klicken kann.
Zitat:
[...]
Danke für die Infos.
Und das klappt auch alles über das DVD800 oder muss ich jedes Mal den Ipod in die Hand nehmen?
Das klappt komplett übers DVD800- da hat Opel ein Pakt mit dem Teufel Apple geschlossen und dem "normalem Nutzer" nur die Kapazität einer DVD am USB-Anschluß zugestanden. In meinen Augen eine ganz böse Geschichte!!!
also, seit ich mir den nano 4g 16 gb zugelegt habe, habe ich oft genug über die sch****kompatibilität mit anderen systemen geflucht. ich finde, es wird zeit, daß ich mal einen kleinen benefit davon habe, mir so ein überteuertes apfelteil gekauft zu haben... 😰😉😛😁
Ja, aber dass Opel sich drauf einläßt, nur denjenigen den USB-Anschluß mit Sinn auszustatten, der einen Eierpott kauft... Das stand nirgends im Prospekt- 1000 Titel in mp3- das paßt auf ne DVD!!! Wozu dann dieser dämlich Anschluß für teures Geld???
Wie verhält sich euer DVD 800?
Wenn ich einen Titel vorspringe, dann dann fängt der Titel für eine Bruchteil eine Sekunde an zu spielen, stoppt und beginnt dann nochmal.
Was mich auch nervt ist, dass wenn ich auf zufällige Wiedergabe stelle, den Wagen mit Zündung aus abstelle und dann irgend wann weiter fahre, steht fas wieder auf aus.
Wiso kann er das nicht behalten?
Ob das nur mit dem IPod Classic so ist, oder auch mit einem USB Stick, habe ich noch nicht drauf geachtet.
Also bei sind beide Fälle nicht bekannt, hab auch IPod classic.
Diese kurze anspielen passiert bei mir nur wenn ich mehrere Titeln schnell aufeinander durchklicke (mehrmals vorwärts).
Auch bezüglich dem zufälligem abspielen ist bei mir noch nie passiert, aber ok ich lass das zufällige abspielen auch vom IPod durchführen und hefte ihn dann nur noch an die usb-buchse an...(liegt aber auch daran, dass er unter der Woche immer frühs abgenommen und nachmittags wieder rangemacht wird, zwecks auf Arbeit hören)
Hi,
bin auch neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines Insignia ST ecoflex. Ich habe heute mal mein iPhone 3Gs angeschlossen über den USB Stecker in der Mittelkonsole. Läuft perfekt, Steuerung und Klang sind gut. Nun gibt es ja zwischen den Fächern in der Mittelkonsole (hinten, wo der USB Port ist und vorne, wo man den iPhone Adapter einstecken kann. Wie kriegt man denn das USB Kabel von hinten nach vorne? Die "Durchgangsklappe zwischen den beiden Fächern ist verschlossen, aber ich denke die kriegt man auf. Nur wie? Möchte da nix kaputtreissen, hat das jemand schon gemacht?
Oder habt ihr alle eure iPhone in dem letzten Fach bei dem USB Port liegen?
Herzlichste Grüße
klenkes