DVD 800 mit iPhone/iPod
Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.
Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?
VG
Caravan19
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.
Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.
Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.
Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.
222 Antworten
So, ich konnte jetzt eine Woche Erfahrungen sammeln, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
DVD800 und Ipod Classic 160GB - Anbindung erfolgt ausschließlich per USB (also kein AUX-Kabel)
Vorteile:
Es hat alles auf Anhieb geklappt, die Bedienung erfolgt komplett über das DVD800, d.h. man kann den Ipod getrost im hinteren Fach liegen lassen und nicht mehr anrühren. Klang ist sehr gut - die oben berichteten Aussetzer (beim Titel überspringen) habe ich nicht feststellen können. Es gibt auch scheinbar keine Begrenzung der Titelanzahl - ich habe da 10000 Titel drauf und keine Probleme festgestellt. Es werden alle Playlisten erkannt und können ausgewählt werden.
Nachteile (meckern auf hohem Niveau) 🙂
Der Ipod hat sich jetzt in der Woche bereits 1x komplett aufgehängt (Reset notwendig). Wenn man so in Foren liest, scheint das aber bei Apple keine Seltenheit zu sein.
Der Ipod wurde 1x nicht erkannt - nach Zündung an, kam nur "USB-Gerät getrennt" / "Kein USB-Gerät" und es wurde auf Radio umgeschalten. Ipod ab- und anstecken hat nicht geholfen. Nach dem Parken (10 Minuten Zündung aus) und wieder Starten hat es wieder ganz normal geklappt.
Bei der Auswahl einer neuen Playlist wird die Shuffle-Funktion ausgeschalten und muss wieder aktiviert werden (jedes Mal) - wenn man das Auto abstellt und später wieder einsteigt merkt er sich aber die Shuffle-Einstellung.
Die Suche nach Titeln oder Interpreten ist natürlich bei großen Musiksammlungen reichlich unkomfortabel (man dreht sich quasi den Wolf 😉 - hier wäre eine Software-Änderung mit einer Auswahl ähnlich der Adressbuch-Auswahl der Freisprecheinrichtung (ABC DEF etc.) sehr hilfreich.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und habe jetzt wirklich meine KOMPLETTE Musik dabei und nicht wie beim Vectra hunderte MP3-CDs in einer großen CD-Box ...
Zitat:
Mit dem iPod kann man komfortabel suchen (nach Genre, Alben, Interpreten), wohingegen man bei USB-Medien nur durch die Ordnerstruktur klicken kann.
"Komfortabel suchen" ist für mich etwas anderes: Genre, Interpret, Album zum Beispiel, aber über das DVD800 kommen nach Genre direkt alle Titel des Genres, was durchaus mehrere Tausend sein können :-(
Oder hat sich hier etwas mit dem Update getan ?
Echtes Suchen wie beim iPod selbst wäre auch nicht übel...
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Der Ipod hat sich jetzt in der Woche bereits 1x komplett aufgehängt (Reset notwendig). Wenn man so in Foren liest, scheint das aber bei Apple keine Seltenheit zu sein.
Der Ipod wurde 1x nicht erkannt - nach Zündung an, kam nur "USB-Gerät getrennt" / "Kein USB-Gerät" und es wurde auf Radio umgeschalten. Ipod ab- und anstecken hat nicht geholfen. Nach dem Parken (10 Minuten Zündung aus) und wieder Starten hat es wieder ganz normal geklappt.
Das habe ich auch des öfteren mit meinen iPod Classic 5G 160GB. Liegt das wirklich an Apple oder wird das mit einem Softwareupdate des DVD800 besser ?
Das Ganze ist nämlich sehr nervig, da dann auch bei Audiobooks die Poistion verloren geht und ich wieder an die Stelle spulen muss, an der ich war...
Zitat:
Der Ipod wurde 1x nicht erkannt - nach Zündung an, kam nur "USB-Gerät getrennt" / "Kein USB-Gerät" und es wurde auf Radio umgeschalten. Ipod ab- und anstecken hat nicht geholfen. Nach dem Parken (10 Minuten Zündung aus) und wieder Starten hat es wieder ganz normal geklappt.
Ich denke nicht, dass es am iPod liegt. Bei mir kam das beschriebene Problem erst
nachdem Softwareupdate (letzte Woche). In den 2 Monaten davor, ist es nie passiert. Schon auffällig ...
Ich poste später mal meine aktuelle Softwareversion - vielleicht ist es ja wirklich ein Bug in den neueren Versionen. Wäre schon ziemlich ärgerlich 🙁
Ach ja, ich habe einen Classic mit 160GB.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goldberry
"Komfortabel suchen" ist für mich etwas anderes: Genre, Interpret, Album zum Beispiel, aber über das DVD800 kommen nach Genre direkt alle Titel des Genres, was durchaus mehrere Tausend sein können :-(Zitat:
Mit dem iPod kann man komfortabel suchen (nach Genre, Alben, Interpreten), wohingegen man bei USB-Medien nur durch die Ordnerstruktur klicken kann.
Oder hat sich hier etwas mit dem Update getan ?
Echtes Suchen wie beim iPod selbst wäre auch nicht übel...
Es ist zumindest "komfortabler" als sich durch die Ordner-Struktur eines USB-Device zu klickern.
Bei Genre kommen natürlich alle Lieder, die diesem Genre entsprechen - und nicht die Alben z.B. - hatte ich hier aber auch nicht anders erwartet.
Einzig wenn die Listen länger werden (also ab 100 Einträgen) könnte das ganze mit der typischen ABC DEF GHI usw. Sortierung etwas benutzerfreundlicher eingeteilt werden (erspart das ewige Rädchen drehen).
Hi,
wie kommt man eigentlich in diese Ordnerstruktur? Wenn ich mein iPhone anschliesse kriege ich alle Titel alphabetisch angezeigt ohne das ich gezielt auf einen Titel springen kann. Übersehe ich da was oder geht das nur mit der neuen DVD800 Software?
Grüße aus Aachen
klenkes
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Es ist zumindest "komfortabler" als sich durch die Ordner-Struktur eines USB-Device zu klickern.Zitat:
Original geschrieben von goldberry
"Komfortabel suchen" ist für mich etwas anderes: Genre, Interpret, Album zum Beispiel, aber über das DVD800 kommen nach Genre direkt alle Titel des Genres, was durchaus mehrere Tausend sein können :-(
Oder hat sich hier etwas mit dem Update getan ?
Echtes Suchen wie beim iPod selbst wäre auch nicht übel...
Bei Genre kommen natürlich alle Lieder, die diesem Genre entsprechen - und nicht die Alben z.B. - hatte ich hier aber auch nicht anders erwartet.
Einzig wenn die Listen länger werden (also ab 100 Einträgen) könnte das ganze mit der typischen ABC DEF GHI usw. Sortierung etwas benutzerfreundlicher eingeteilt werden (erspart das ewige Rädchen drehen).
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Bei Genre kommen natürlich alle Lieder, die diesem Genre entsprechen - und nicht die Alben z.B. - hatte ich hier aber auch nicht anders erwartet.
Erwarten würde ich eigentlich von einer iPod-Schnittstelle den glewichen Komfort wie beim iPod selbst.
Hast du mal in einem BMW einen iPod angeschlossen ?
man muß unterscheiden, ob man den iPod als USB-Massenspeicher oder als iPod anspricht...
Dumm Frage, wie macht man das ausser dranstöpseln?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
man muß unterscheiden, ob man den iPod als USB-Massenspeicher oder als iPod anspricht...
Zitat:
Original geschrieben von Klenkes
Dumm Frage, wie macht man das ausser dranstöpseln?
Es ging wohl eher darum, wie der Hersteller der Schnittstelle das Gerät anspricht.
Aber wenn ich es als iPod-Schnittstelle verkaufe und sogar iPod im Display anzeige,
muss ich das Gerät auch als iPod ansprechen und nicht als USB-Massenspeicher,
denn sonst habe ich m.E. eine USB-Schnittstelle und keine iPod-Schnittstelle!
Naja, mein FOH sagte mir gerade, dass die Nichtunterstützung des iPhone kein Mangel
sei und ich das Update für 30€ bekommen könnte... Naja, habe ich halt die nicht hörbaren
Blinker als Grund genommen...
Zitat:
Original geschrieben von Klenkes
Hi,wie kommt man eigentlich in diese Ordnerstruktur? Wenn ich mein iPhone anschliesse kriege ich alle Titel alphabetisch angezeigt ohne das ich gezielt auf einen Titel springen kann. Übersehe ich da was oder geht das nur mit der neuen DVD800 Software?
Grüße aus Aachen
klenkes
Dann wird das Iphone vermutlich nicht über die iPod-Schnittstelle angesprochen sondern ganz normal als Massenspeicher (wie ein USB-Stick). Bei der iPod-Schnittstelle hast Du über das DVD800 die Möglichkeit nach Titel, Album, Interpret, Genre zu suchen - außerdem werden die im iPod/iPhone angelegten Playlists erkannt (auch die "intelligenten" Playlists wie z.B. "alle Lieder der 90er Jahre"😉 usw.
Das geht dann wahrscheinlich nur mit der neuen Software.
Ne, das sollte am Gerät- also iPod ausgewählt werden können... bin mir da nicht ganz sicher- hatte so ein Teil erst einmal am DVD800 dran...
Hallo zusammen,
ich krame diesen Threat mal wieder aus der Versenkung...
Meinen Insignia habe ich Ende letzten Monats abgeholt - die iPhone-Einbindung über USB als iPod funktionierte nicht. Dann habe ich das Update aufspielen lassen, mit dem es funktionieren sollte.
Dann funktionierte es auch den ersten Tag, nachdem das Update eingespielt wurde.
Die nächsten Tage funktionierte es dann nur noch sporadisch ca. jeden 2. Tag und die letzten zwei Tage nun gar nicht mehr.
Finde ich eigenartig. Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?
Habe ein iPhone 3g mit FW 3.1.3... Hat jemand auch diese Konstellation, bei dem die Einbindung des iPhone als iPod beim DVD 800 navi funktioniert?
Wäre super, wenn jemand was weiß. Danke!
ich habe zwar das 3gs mit der neusten firmeware, kann aber keine problem
damit feststellen.
ich hatte seit dem ich das iphone habe ( januar ) noch nie irgendwelche probleme damit.
kann es vielleicht sein das es am kabel liegt ?
ich habe nämlich nicht das orginal kabel von apple, habe von anfang eines von hamma ( denke ich )
???????
Zitat:
Original geschrieben von oceanman4
Hallo zusammen,ich krame diesen Threat mal wieder aus der Versenkung...
Meinen Insignia habe ich Ende letzten Monats abgeholt - die iPhone-Einbindung über USB als iPod funktionierte nicht. Dann habe ich das Update aufspielen lassen, mit dem es funktionieren sollte.
Dann funktionierte es auch den ersten Tag, nachdem das Update eingespielt wurde.Die nächsten Tage funktionierte es dann nur noch sporadisch ca. jeden 2. Tag und die letzten zwei Tage nun gar nicht mehr.
Finde ich eigenartig. Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?Habe ein iPhone 3g mit FW 3.1.3... Hat jemand auch diese Konstellation, bei dem die Einbindung des iPhone als iPod beim DVD 800 navi funktioniert?
Wäre super, wenn jemand was weiß. Danke!
Habe das Original-Apple-Kabel, dort jedoch auch schon zwei verschiedene probiert - immer das selbe - leider. Weiß niemand Rat???