DVD 800 mit iPhone/iPod

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.

Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?

VG

Caravan19

Beste Antwort im Thema

Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.

Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.

Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.

Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Schau mal hier auf der vorletzten Seite

http://www.motor-talk.de/.../insignia-anleitungsdownload-t2035505.html

Hallo Leute,
in der Anleitung "Wie man einen IPod anschließt" auf der ersten Seite dieses Themas stehen die unterstützen Ipod-Modelle.

Leider steht dort beim IPod Nano nur Generation 1,2 und 3.

Hat zufällig jemand die 4. Generation vom Nano schon getestet?

Vielen Dank für Euer Feedback.

Zitat:

Hat zufällig jemand die 4. Generation vom Nano schon getestet?

Ja, habe ich, bin allerdings bisher mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden, weil insbesondere Podcasts nur sehr leise wiedergegeben werden. D.h., ich muß die maximale Laustärke wählen, mit der Folge, dass jede Navi-Ansage ohrenbetäubend laut durch das Fahrzeug dröhnt, obwohl die wiederum nur auf "1" eingestellt ist.

Kennt jemand die Lösung dieses Problems? Oder liegt es einfach an der 4. Generation?

ich kenn mich mit den iPods net soo gut aus, aber versuch mal die Lautstärke am iPod hochzudrehen.
Oder benutzt du ein 1-wire Kabel, wo Line und USB in einem Kabel stecken?

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mein IPhone 3G (Version 3.0 (7A341) Modem Firmware 04.26.08) per USB am DVD800 meines Insignia´s angeschlossen doch leider schreibt das Iphone, "Dieses Zubehör wurde nicht für die Verwendung mit einem IPhone entwickelt" und auch das DVD800 schreibt "Gerät wird nicht unterstützt".
Hat wer eine gute Idee für mich? - Danke !!

da gibts keine lösung - ist so...
(steuerung über iPhone für musik - telephonsteuerung via bluetooth)

Bye
LexTexter

@ djdogma: Falls dein Auto vor April 2009 gebaut wurde solltest du mal deinen OPEL Händler nach einem SW Update für dein DVD 800 fragen. Damit sollte dann der Ipod Nano 4G funktionieren. Der Händler macht da ein SW Update per CD.

A C H T U N G ! ! ! ! Das SW update ist in Bezug auf Ipod und Co kein Allheilmittel!!

Warum das mit den POD Casts nicht richtig geht weiß ich nicht. Wäre nett wenn ihr mal ein Beispiel nennen könnted. Ich würde das gerne ausprobieren. Vorallem würde mich interessieren ob das nur bei den Nano 4G ist und mit den gleichen Titeln das mit anderen IPODS läuft.

Hoffe geholfen zu haben...

@ hubsihasi: IPOD geht ab MY10. Update CD für die Händler folgt hoffentlich noch.... Also bitte etwas Geduld.

Hallo ich habe hierzu schon Erfahrung da ich seit 1 Woche meinen neuen supergenialen insignia fahre - der Ipod muss mit dem Original Kabel angeschlossen werden (USB) dann funktioniert alles einwandfrei
LG Evi

Hi,

habe meinen video-ipod angeschlossen und das teil funzt auch einwandfrei. merkwürdiges tritt nur bei hörbüchern auf, deren spieldauer über 60 minuten heraus geht. dann brechen sie nämlich so um die 60 minuten mittendrin ab. das anschließende spulen ist mega-lästig. sobald ich die teile jedoch ausschließlich über den ipod (nicht an insi angeschlossen) höre funzt wieder alles so wie erwartet.

btw, die ipod-steuerung (also die menues) des dvd 800 ist ja wohl mehr als grottig, oder seht ihr das anders?

lg
Arni

Da mein Insignia noch nicht da ist, habe ich noch mal ein paar Frage zum Anschluss des I-phone an das Auto- Telefonieren geht ja über Bluetooth- aber wie und wo schließe ich denn das I-phone an um Musik zu hören? Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es doch keine Platte mehr, die speziell für das jeweilige Telefon zu gekauft werden musste (in dem Fall natürlich zum Laden und Telefonieren), oder?

Brauche ich da noch Opel - spezifisches Zubehör? Wie wird das I-phone denn geladen?

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Da mein Insignia noch nicht da ist, habe ich noch mal ein paar Frage zum Anschluss des I-phone an das Auto- Telefonieren geht ja über Bluetooth- aber wie und wo schließe ich denn das I-phone an um Musik zu hören? Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es doch keine Platte mehr, die speziell für das jeweilige Telefon zu gekauft werden musste (in dem Fall natürlich zum Laden und Telefonieren), oder?

Brauche ich da noch Opel - spezifisches Zubehör? Wie wird das I-phone denn geladen?

einfach an den usb stecker unter der armlehne anstecken. iphone wird geladen. musik wird abgespielt.

kein extra notwendig.

Bye
LexTexter

Danke! Heißt ich brauche nur das Apple USB Kabel und das wars. Klingt einfach! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter


einfach an den usb stecker unter der armlehne anstecken. iphone wird geladen. musik wird abgespielt.
kein extra notwendig.

Hi LexTexter,

das IPhone wird zwar über USB geladen spuckt aber die Fehlermeldung "Dieses Zubehör wurde nicht für die Verwendung mit einem IPhone entwickelt" aus. Ebenso der DVD800 schreibt "Gerät wird nicht unterstützt". Somit kommt der Saft aus dem USB Stecker, und die Musik kommt über den Kopfhörerstecker vom IPhone zum AUX-Eingang des DVD800 (nicht sehr komfortabel). Bedienung somit nur über das IPhone möglich.
Sollte bei dir die Schnittstelle vom IPhone zum DVD800 funktionieren wie auch beim IPod, so bitte ich dich um Info wie du das geschafft hast, denn das ist mir noch nicht gelungen.

lg
Hubsihasi

sorry, das war anders gemeint... via usb wird geladen. via bluetooth telefoniert. für musik muss der klinkenstecker angemacht werden und die steuerung funktioniert dann nur via iPhone wie du richtig schreibst...

es gibt zu dem thema bereits threads - selber das ist leider stand der dinge.

Bye
LexTexter

Deine Antwort
Ähnliche Themen