1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. DVB-T2: HD-Sender in Zeitlupe?!

DVB-T2: HD-Sender in Zeitlupe?!

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

in meinem 3er Touring aus September 2015 ist das "große" Entertainment inklusive DVB-T verbaut. Ich hatte BMW vor ein paar Monaten schonmal gefragt, ob das auch DVB-T2-tauglich wäre. Aussage BMW: Ja, DVB-T2 wird unterstützt.

Nun werden Ende März die DVB-T-Sender abgeschaltet und man kann nur noch DVB-T2 empfangen.
Dazu kommt, dass ARD und ZDF dann nur noch in HD ausgestrahlt werden, soweit mir bekannt ist.

Stand heute - wenn man ARD HD oder ZDF HD auswählt, dann bekommt man das jetzt schon als DVB-T2.

Und jetzt kommt's: beide Sender bringen zwar guten Ton, aber das jeweilige Bild läuft in Zeitlupe. Fast so, als wäre die Hardware zu schwach für HD-Streams. DVB-T2 ist damit nicht nutzbar. Laut BMW bin ich der erste, der sich damit meldet.

Gibt es hier Jemanden, der auch DVB-T-Empfang hat und das mal testen kann?

Danke und Gruß,
Martin

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Modul für DVB-T2 geeignet sein soll.
Weil, dafür gibt es extra ein DVB-T2 Modul auf das man umrüsten kann.
Und bei den Voraussetzungen die ein deutsches DVB-T2 Empfangsgerät erfüllen muss (H.265/HEVC), kann ich mir das bei dem alten Modul kaum vorstellen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Modul für DVB-T2 geeignet sein soll.
Weil, dafür gibt es extra ein DVB-T2 Modul auf das man umrüsten kann.
Und bei den Voraussetzungen die ein deutsches DVB-T2 Empfangsgerät erfüllen muss (H.265/HEVC), kann ich mir das bei dem alten Modul kaum vorstellen.

Dafür gibt es ein extra DVB-T2-Modul? Ehrlich? Kann ich die Teilenummer irgendwie heraus bekommen? Mein Händler scheint davon nix zu wissen... ?!?
Und: Da der Wagen 2015(!) gebaut wurde, und damals schon die Umschaltung auf DVB-T2 ausgemachte Sache war, müsste BMW ein so neues Auto nicht kostenlos umrüsten? Ansonsten hätten sie ja ein Feature verkauft, das wissentlich nur knapp anderthalb Jahre nutzbar gewesen wäre!

Danke und Gruß,
Martin

Zitat:

@smartysmart34 schrieb am 21. März 2017 um 17:09:47 Uhr:


Dafür gibt es ein extra DVB-T2-Modul? Ehrlich? Kann ich die Teilenummer irgendwie heraus bekommen? Mein Händler scheint davon nix zu wissen... ?!?

Wenn ich das hier richtig deute, dann gibt es das Modul seit Nov. 2015.

http://de.bmwfans.info/.../conversion_to_tv_module_digital_dvb_t2

Danke für den Link.

Ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Da sind zwei Module drin, die für mich in Frage kommen:
65 50 9 399 234 von Juli 2015 bis November 2015
65 50 6 805 976 ab November 2015

Bei BEIDEN steht DVB-T2 dabei.

Mein Wagen ist ein F31 Facelift, produziert scheinbar August 2015.

Der müsste ja also schon das erste Modul haben, bei dem AUCH DVB-T2 steht.
Ich glaube, ich kann das noch nicht so richtig einordnen. Ich werde auf jeden Fall den Händler mal mit der Tatsache konfrontieren, dass das Modul scheinbar nochmal umgestellt wurde.

Danke und Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

Ergänzende Frage:
Kann mir jemand (ggf. weil er Zugriff auf die Spezifikationen hat) sagen, ob sich die beiden Teile z.B. hinsichtlich der unterstützten Codecs unterscheiden? H.264 vs. H.265?

Danke und Gruß,
Martin

P.S.: Wenn sich bewahrheitet was ich befürchte, dann hat BMW im Herbst 2015 also Autos verkauft, die absehbar 18 Monate später ein zugesagtes und bezahltes Feature nicht mehr bieten, es sei denn, der Kunde blecht einen knappen Tausender extra. Kann das wirklich ernst gemeint sein?

Warum trifft BMW hier eine Schuld? Zum Zeitpunkt der Bestellung und Lieferung war alles up to date.

Weil die DVB-T2-Umstellung und die Spezifikationen zu dem Zeitpunkt bereits bekannt waren und man mir explizit hätte mitteilen können, dass das feature in 18 Monaten geplant (!) seine Funktion verlieren wird.
Muss ich das jetzt bei einem "Premium" Hersteller wirklich explizit einfordern? Oder sollte diese Information im Rahmen der Premium Preise nicht proaktiv mitgeteilt werden?
Manche haben ein seltsames Verständnis von Kundendienst und Serviceleistungen in Anbetracht des Geldes, das für die Autos aufgerufen wird.

Hallo!

Bitte nicht das gleiche Thema in zwei verschiedenen Foren.

http://www.motor-talk.de/.../...hkeit-der-umruestung-t5206233.html?...

Hier wird von Dir über exakt das gleiche Thema gesprochen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. März 2017 um 11:13:09 Uhr:


Hallo!

Bitte nicht das gleiche Thema in zwei verschiedenen Foren.

http://www.motor-talk.de/.../...hkeit-der-umruestung-t5206233.html?...

Hier wird von Dir über exakt das gleiche Thema gesprochen.

CU Oliver

Dort habe ich auf eine Frage von Golf6-Driver geantwortet, die ihm bisher niemand beantwortet hatte.
Nichts weiter. Das hier ist mein Faden und ich beabsichtige in diesem zu bleiben.
Anderer Leute Fragen zu beantworten, noch dazu wenn sie thematisch deckungsgleich sind, hielt ich bisher nicht für verwerflich.

Hallo zusammen,

ich habe einen X4 aus 12/2016 und habe ebenso das Problem des schlechten Bildes mit DVB-T2.
Ich benutze ein Freenet CI Modul und ab Tempo 40 ist das Signal weg. Im Stand und bis Tempo 30 scheint es recht gut zu klappen, danach gehen die Probleme los, vor allem bei den Privaten.
Ich habe gesehen, dass es verschiedene Teilenummern für die DVB-T2 Module gibt.
Wurde hier gar ab 12/2016 noch etwas verändert; scheinbar haben die neuen Module mehrere Antennen, um eben genau das Problem des Sendeabbruches bei höheren Geschwindigkeiten zu beheben.

Alles in allem finde ich es peinlich, denn BMW hat wirklich wenig Plan bei dem Thema; so wurde mir gesagt, ich bräuchte nicht einmal ein CI-Modul, es würde reichen, die Nummer des BMW TV Moduls bei Freenet zu registrieren.

Wie ist es bei Euch? Habt Ihr ein stabiles Bild?

LG

Hallo zusammen,

kurzes Update: Habe den Wagen heute aus dem Service bekommen. Es wurde als Garantie-Leistung ein Softwareupdate eingespielt. Jetzt laufen die HD-Sender (Öffis) so wie sie sollen.

Gruß,
Martin

Smartysmart34, welches Fahrzeug / BJ hast du?

Ein F31 Facelift, EZ September 2015, Also Modelljahr 2016.

Zitat:

@habsinger schrieb am 3. April 2017 um 19:50:29 Uhr:



Ich benutze ein Freenet CI Modul und ab Tempo 40 ist das Signal weg. Im Stand und bis Tempo 30 scheint es recht gut zu klappen

Also wenn ich fahre, und versuche TV zu schauen, dann kommt eine lustig formulierte Meldung, dass es "Bewegtbild nur im Stand" gibt.
Hast Du das wegcodieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen