DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Mein BMW ist ein Behördenfahrzeug. Und der, mit dem ich gesprochen habe, ist der Vertreter für Behördenfahrzeuge. Der hat mir das so erklärt. Er sagte definitiv CA Modul. Auch auf Nachfrage sagte er, auf der Einbauanleitung steht definitiv CA Modul. Soll wohl beim "ichbindochnichtblöd" Markt um die 80€ kosten plus Einbau in einer Vertragswerkstatt.
Was ich leider nicht verstehe ist, ob es einen Unterschied zwischen CA und CI/CI+ gibt.
Hallo,
das hier wird benötigt:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ist für 3 Monate kostenfrei, danach wird eine jährliche Gebühr erhoben, die an Freenet TV zu entrichten ist.
Die Karte einzubauen - dafür wird keine Vertragswerkstatt benötigt.
Thorsten
Zitat:
@titanic33a schrieb am 29. März 2017 um 16:23:17 Uhr:
Der bei BMW sagte mir, das Modul nennt sich CA nicht CI Modul. Vielleicht ist das der Grund, warum bei dir die privaten Sender nicht funktionieren.
Hallo titanic33a. Es ist genauso, wie von Wichtl und Thorsten geschrieben, du benötigst genau dieses Freenet Modul, um die privaten Sender entschlüsseln zu können. Unterschied zwischen CI und CA Modul gibt es m.E. nicht bzw ist im modernen Sprachgebrauch das selbe.
In dieses Modul steckt man dann die eigentliche Smartcard zum entschlüsseln der Sender hinein. Eine Besonderheit bei DVB-T2 HD ist, dass man bis Juli keine Smartcard benötigt, die Sender werden auch ohne entschlüsselt. Das CA Modul wird aber benötigt, auch wenn man noch keine Smartcard hinein stecken muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KL1 schrieb am 29. März 2017 um 17:11:00 Uhr:
Hallo,das hier wird benötigt:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ist für 3 Monate kostenfrei, danach wird eine jährliche Gebühr erhoben, die an Freenet TV zu entrichten ist.
Die Karte einzubauen - dafür wird keine Vertragswerkstatt benötigt.
Thorsten
150 € ist unverschämt... dauert 2 Minuten (hier f07 beschrieben)
< 1 Minute: Verkleidung hinten links ab (Warndreieck entfernen, kleinen Boden anheben und entfernen, linke Verkleidung nach unten schieben und nach vorn herausziehen - wenn man dran ist, versteht man, was ich meine).
Chromabdeckung oben am TV-Modul abziehen (mit Bändchen gesichert), Karte von oben einschieben (geht nur in eine Richtung, Anschlüsse nach unten), Chromabdeckung wieder aufstecken
<1 Minute: Verkleidung hinten links dran (linke Verkleidung von unten einschieben (! dabei nicht Klettband vom Warndreieck einklemmen!) und unten nach hinten drücken, Bodenabdeckung eindrücken, Warndreieck wieder festkletten
30 mal (60 Minuten durch 2 Minuten) 150 € = 4.500 €/h (hätte ich auch gerne....)
CI / CA -Modul:
Die wichtigste und häufigste Gruppe an CI-Modulen bilden die Conditional Access Modules (CA-Module), die wiederum eine Smartcard aufnehmen können und/oder einen Chip eingebaut haben. Diese dienen der Entschlüsselung empfangener DVB-Daten. Das CI-Modul ist die Schnittstelle zwischen den verschlüsselten Daten und der Smartcard, auf der der Schlüssel liegt.
Ea kann sein, dass man auch künftig keine Smartcards benötigt, sondern man über die Seriennummer des CI Moduls geht. Man bezahlt und gibt die Seriennummer an und dann wirds Programm helle :-) wenn der Empfang aber so schlecht bleibt, zahle ich dafür denke ich nicht.Zitat:
@Tender11 [url=http://www.motor-talk.de/.../...hkeit-der-umruestung-t5206233.html?...]schrieb am 29. März 2017 um 17:47
Hallo titanic33a. Es ist genauso, wie von Wichtl und Thorsten geschrieben, du benötigst genau dieses Freenet Modul, um die privaten Sender entschlüsseln zu können. Unterschied zwischen CI und CA Modul gibt es m.E. nicht bzw ist im modernen Sprachgebrauch das selbe.
In dieses Modul steckt man dann die eigentliche Smartcard zum entschlüsseln der Sender hinein. Eine Besonderheit bei DVB-T2 HD ist, dass man bis Juli keine Smartcard benötigt, die Sender werden auch ohne entschlüsselt. Das CA Modul wird aber benötigt, auch wenn man noch keine Smartcard hinein stecken muss.
Danke für die ausführliche Beschreibung
Ok, soweit so gut. Eine Frage noch. Muß in das ci+ Modul eine Karte von Freenet oder geht da auch diese Karte von hd+.de wie sie in den Sat Receivern drin sind um hd zu schauen?
Zitat:
@titanic33a schrieb am 29. März 2017 um 18:25:58 Uhr:
Ok, soweit so gut. Eine Frage noch. Muß in das ci+ Modul eine Karte von Freenet oder geht da auch diese Karte von hd+.de wie sie in den Sat Receivern drin sind um hd zu schauen?
Nein
Sät Entschlüsselung ist was anderes als dvb-t Entschlüsselung
Hmmmm...! Schwierig Schwierig das alles. Wär ja auch alles zu schön wenn es einfach wäre.
Zitat:
@titanic33a schrieb am 29. März 2017 um 18:39:13 Uhr:
Hmmmm...! Schwierig Schwierig das alles. Wär ja auch alles zu schön wenn es einfach wäre.
Mach Dir keine Sorgen. Es ist wirklich sehr einfach wenn Du schon ein entsprechendes TV Modul drin hast das nur noch das Freenet Ci/CA Modul benötigt. Reinstecken, Zündung an, TV an, Modul wird erkannt und muss bestätigt werden mit OK, Sendersuchlauf, fertig.
Jetzt noch zum Feedback zwecks Empfangsqualität.
ZDF HD geht nun auch ruckelfrei und während der Fahrt!
Die privaten sind noch nicht so gut, aber besser als vor 2 Tagen noch.
Wie ein Freund heute erst zu mir sagte.... gib dem Ganzen etwas Zeit. Das war damals auch schon so bei Umstellung von Analog auch Digital. Da kommen die Sender nach und nach und werden besser.
Eine Tendenz ist jedenfalls abzusehen. Ging das Ganze vor 2 Tagen noch grottenschlecht, kann man jetzt schon während der Fahrt einwandfrei ZDF schauen :-)
Ich werde mir morgen das Freenet Modul kaufen und dann wird's fuuuunzen🙂
Die ersten drei Monate sind ja kostenlos,wie bezahlt man dann weiter?
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 29. März 2017 um 19:56:45 Uhr:
Ich werde mir morgen das Freenet Modul kaufen und dann wird's fuuuunzen🙂Die ersten drei Monate sind ja kostenlos,wie bezahlt man dann weiter?
Genau... das klappt:-)
Die ersten 3 sind immer gratis. Danach ist es einfach zu. Wenn Du ein Modul kaufst wie ich, mit 6 Monaten gratis glotzen, musst Du Dich bei Freenet registrieren und diese zusätzlichen 3 Monate freischalten. Solange Du keine Kontodaten hinterlegst oder sonst irgend einen Vertrag abschließt ist es halt dann nach 6 Monaten einfach zu.
Zitat:
@KLM schrieb am 29. März 2017 um 11:50:29 Uhr:
Zitat:
@wichtl_x [url=http://www.motor-talk.de/.../...hkeit-der-umruestung-t5206233.html?...]schrieb am 29. März 2017 um 08:00:48
Heute früh nochmal einen Suchlauf gestartet. dann kam etwas sehr seltsames....
Nach dem Suchlauf wird eine Willkommensnachricht von Freenet angezeigt (siehe Bilder).
Nur leider komme ich da nicht mehr raus.
Sobald ich am iDrive Controller "OK" drücke, blendet er das TV Menü ein. Aber sonst passiert nichts.
Komme aus der Freenet Nachricht nicht mehr raus.
501 ist in EDV immer Serverfehler.
Einmal Freenet Modul ziehen und wieder einstecken. Hat bei mir bei gleichem Fehlerbild geholfen
Hatte mein Werkzeug schon parat um an das Modul zu kommen. Aber nach etlichen Stunden Schlaf des Dicken war die Warnmeldung verschwunden und ich konnte einfach einen neuen Sendersuchlauf starten. Jetzt funzt alles wie es soll.
Danke dennoch für den Tipp :-)