DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Hallo!
Wäre kein Problem.
CU Oliver
Hi
Gibts hier jemanden der mir mein DVB-T2 Modul für ein CIC codieren kann?
Hallo!
Ich würde sogar sagen, hier gibt es etliche (mich eingeschlossen).
CU Oliver
...sogar für CIC E Serie möglich. 🙂
Thorsten
Ähnliche Themen
Ich hatte im November ein DVBT2 Modul von einem 7 er ( F01) in der Bucht gekauft und es funktionierte auf Anhieb ohne jegliche Codierung. Eingebaut , Batterie angeklemmt, erstmal ist der Suchlauf stehen geblieben. Dann Zündung aus, 30 min gewartet, , erneuter Versuch und es funktionierte:-)!War das Zufall oder sind manche Module identisch mit den alten DVBT Module?. Eine Karte für Privatsender habe ich allerdings nicht verbaut, da diese über Freenet von unserer Station nicht abgestrahlt werden.
Hallo,
wenn das Spenderfahrzeug eine identische Ausstattung hat, ist der Austausch plug and play.
Neuteil muss aber codiert werden, auch schadet ein Software Update nicht - da gab es in letzter Zeit viele Updates, die den Empfang / Stabilität deutlich verbesserten.
Thorsten
Bei mir ist der Empfang auch eher suboptimal... gerade die privaten zB RTL ... im Raum München. Wer kann die Software des TV Tuners updaten? Nur der :-) ?
Nahezu jeder fähige codierer kann das und natürlich der 🙂
Kostet dementsprechend mehr und es werden beim 🙂 alle Steuergeräte geupdatet und nicht nur das eine (dauert ewigkeiten und außer Kosten bringt es nix
Danke 🙂
Hat evtl jemand Empfehlungen im Raum Muc? Also Codierer, keine :-)
Hallo
möchte mich auch kurz einmischen- habe das gleiche Problem, 535dx Ende Juni 2015 noch mit dem alten Modul.
Was kann Codierer für die Arbeit verlangen?
Danke, Gruß
Hallo,
ein Codierer ist noch kein Nachrüster - der Austausch von alten Tuner auf neuen Tuner ist nichts schwieriges macht dennoch nicht jeder.
Somit kann man keine pauschalen Preise nennen.
Thorsten
Wie schon beschrieben, wenn es erforderlich ist, muß man es sicher codieren-aber sonst ist meine Devise-never change a running system !
Da habe ich wahrscheinlich mal Glück gehabt.
Hey grüßt euch,
ich habe in meinem E63 auch den DVBT2 Tuner verbaut. Es läuft alles soweit nur ist der Empfang bescheiden.
3 Fragen hätte ich doch, ist es sicher, dass man keine Antenne oder Verstärker tauschen muss?
Wie würde ich merken ob die Phantomspeisung korrekt kodiert ist, das Modul wurde vom Verkäufer auf mein Fahrzeug kodiert (evtl. Eng Menü)
Muss eine 3 Antenne angeschlossen sein? Der gleiche Tuner ist auch bei Mercedes verbaut, dort ist immer für den Suchlauf Backup eine 3 verbaut.
Viele Danke für die Hilfe und Grüße
Peppe
Hallo,
Die dritte Antennen ist bei BMW um den Empfang für das RearEntertainment zu unterstützen, sprich damit das schauen von verschiedenen Sendern besser funktioniert.
Welche Hardware Version hat dein Tuner?
Thorsten
Hi Thorsten,
danke für deine Rückmeldung.
Meine HW Version lautet:
6550 9393649 01
HW 005.000.000
25.05.16
Viele Grüße
Peppe