DUU Getriebe durch ERT ersetzten ?

VW Golf 4 (1J)

Ist es möglich bzw passt das ERT Getriebe vom 1,6 16V Bj 01 in ein 1,6er SR (Bj 99 ) mit DUU und gibts es mit dem ERT Getriebe auch irgendwelche Probleme ala DUU/DUW. Durch mein Getriebeschaden bin ich auf ein Angebot eines ERT Getriebes für 400€ gestoßen das 60tkm gelaufen ist. Preis ok ? und worin unterscheiden sich diese Getriebe eigentlich.Bin dankbar für jede Antwort

24 Antworten

Ab welchem Baujahr wurden denn die größeren Nieten verbaut? kann man das irgendwo im inet nachlesen ?

Im ERT sind schon verstärkte Nieten verbaut, die haben 12 mm, statt 9 mm. Das ERT kam soweit ich weiß 2000.

Habe mit meinem serienmäßigen ERT Baujahr Ende 2000 nun 204TKm drauf, ohne irgendwelche "Nietenprobleme".

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Im ERT sind schon verstärkte Nieten verbaut, die haben 12 mm, statt 9 mm. Das ERT kam soweit ich weiß 2000.

Ich habe nochmal genau nachgeblättert.

Die ersten ERT (gab es ab 11/1999) bis Baudatum 09.07.2001 haben das Ausgleichsgehäuse 02K 409 121 K mit 9,3mm Bohrungen für die Niete. Ab 10.07.2001 bekamen sie das Ausgleichsgehäuse 02K 409 121 M mit 11,3mm Bohrungen, also 11mm Niete. 12mm hatten die 02K aber nicht, die gibt es in den 02J-Getrieben.

Ähnliche Themen

"Ab 10.07.2001 bekamen sie das Ausgleichsgehäuse 02K 409 121 M mit 11,3mm Bohrungen, also 11mm Niete."

Oha, unser AZD mit dem ERT EZ 6.2001 ist also auch kein Stück besser als mein AKL mit dem DLP...

Und wer sagt das das DLP schlecht ist?

Also ist das DLP garnicht betroffen und die Fehlerauffälligkeit ein DUU/DUW-Problem? 🙂

weiss einer, wo ich infos über den herstellungsdatum meiner kiste finde?

Sollte an der Theke ( Ersatzteile ) beim VAG-Betrieb mit Deiner Fahrgestellnummer möglich sein.
Kannst ja mal fragen, ob er Dir das Auslieferungsprotokoll mit ausdruckt.

So war heute mal beim Freundlichen und der meinte das bei mir (99er 1,6SR) nur das DUU oder DLP Getriebe passt. Dann kann ich das wohl mit meiner Idee vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen