Duster meistverkaufteste nicht VW zu Zeit..

Dacia

Ich hatte gestern eine aktuelle Zualssungstabelle gesehen und war erstaunt, angeblich ist der Duster das meistverkaufteste Auto zu Zeit in Deutschland, auf den Privatmarkt, welches nicht aus der VW AG kommt.
Respekt kann ich da nur sagen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Und gerade m.p.flasch mit seinem Galant, geiles Auto, selten so einen schönen Kombi gesehen.
Aber die Kiste faltet sich beim Unfall wie ein Schuhkarton. Schon allein, weil die Kiste an allen Ecken und Enden rottet und alle tragenden Teile ihre Stabilität einbüßen. Rostvorsorge damals bei Mitsubishi ---> Katastrophe. Sehen tut man den kompletten Verfalll meist nur in den hinteren Radkästen. Mit einem Duster wäre er sicherer unterwegs.

Du Spaßvogel scheinst meinen Wagen besser zu kennen als ich.. Kriechst Du etwa heimlich nachts darunter und zählst die Roststellen? Der hat übrigends bereits seit Erscheinungsdatum im Jahre 1996 3 Sterne im Crashtest erhalten...

Was angesichts seiner Klasse besser ist als ein Kleinwagen mit drei Sternen.. und wie gesagt, es war vor 15!!! Jahren.... War übrigends der erste Wagen seiner Klasse, der damals serienmäßig vier Airbags hatte...

..Und um mal NICHT Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hier mal ein Crashtest eines Galant EAO Baujahr 1996 und darunter der crashtest eines Dacia, gleiches Baujahr...😁
hier der Galant: http://www.youtube.com/watch?v=yx0uShWhBxk
hier der Dacia, gleiches Baujahr... http://www.youtube.com/watch?v=mMkKiZAEjVE

https://www.berlinonline.de/.../index.html

Aber der Eue wird bestimmt wieder einen blöden Kommentar ablassen... 😉

Der Spaßvogel hat schon zwei dieser herrlichen Fahrzeuge, einen davon mit dem göttlichen V6, mit zerlegt und wieder zusammengesetzt. Die waren übrigens von 1997 und aus gepflegter Hand.

Sahen auch gut aus, bis sie komplett gestrippt waren.

Glaub mir, ich sitze bei einem Unfall lieber in einem neuen Dacia als in Deinem Wagen.
Bau erstmal vorne die Kotflügel ab, heb den Motor raus und den Motorschemel vor der Spritzwand. Und sieh Dir die Träger mal ganz genau an. Aber Vorsicht, wahrscheinlich reißen Dir beim Ausbau 50 % aller Schrauben ab, weil auch diese sich langsam auflösen.
Dein Wagen mag ja top ausehen. Leider rottet diese Baureihe viel von innen. Wenn Du es siehst ist er oft nur noch aufwendig zu retten.

Falls Dein Wagen von Dir nicht gleich anfangs komplett konserviert wurde kannst Du mich gerne Spaßvogel nennen, denn ich werde ggf. länger Spaß am Leben haben als Du.

Von wegen Äpfel und Birnen vergleichen. Als Dein Fahrzeug drei Sterne eingefahren hat (übrigens unter ganz anderen Kriterien wie heute, das ist leider nicht 1:1 übertragbar) war es NEU. Nicht 15 Jahre alt mit angerosteter und durchgewalkter Substanz.

Deine Argumente solltest Du vorher mal genauer durchdenken.

Und ja, vielleicht kenne ich Deinen Wagen besser als Du.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Hier gibt es immer Diskussionen, tz, tz, tz, tz. Dabei weiß doch jedes Kind, es gibt kein geileres Auto als einen Mitsubishi!!!!!! Dieses Formvollendete, fast Gott ähnlich anmutendes Blechkleid, vom Kaiser und Klopp schon beworbenes Produkt, Wahnsinn!!!! Ich wünschte ich könnte den noch mal neu kaufen! Bin ich witzig heute!!!!!
Gibt es überhaupt etwas meistverkaufteste? Hört sich irgendwie komisch an und geht nicht wirklich flüssig über meine Lippen.

Mitsubishi baut unter anderm auch noch Autos... Sie bauen aber auch Schiffe, Flugzeuge, Busse, Hochhäuser, Gabelstapler, Medizinische Geräte wie Ultraschall, Kernspintomografen, betreiben Banken in Asien, es sind insgesamt mehrere Hundert verschiedene Unternehmungen, 28 Beteiligungen, darunter auch Zulieferfirmen für andere Autohersteller..

Wenn die kein einziges Auto verkaufen, sind die noch lange nicht pleite.

Die machen ein wenig mehr, als alte Clios im neuen Gewand zu bauen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ia-duster-patzt-3478968.html

sind wir uns bitte darüber im klaren das asiatische hersteller auto eigentlich nur nebenherbauen und alle noch viele andere und grössere geschäftsfelder haben

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


sind wir uns bitte darüber im klaren das asiatische hersteller auto eigentlich nur nebenherbauen und alle noch viele andere und grössere geschäftsfelder haben

...dessen Erfahrungen mit in die Entwicklung einfließen...

der bau von computern und supertankern bringt nichts im bereich auto bau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


der bau von computern und supertankern bringt nichts im bereich auto bau

ja, deshalb ist bei Dacia ja noch alles mechanisch..ganz ohne Bits und Bytes.... 😁

Und beim Auslesen der Bordelektronik muss ne Lochkarte ausgelesen werden..

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


der bau von computern und supertankern bringt nichts im bereich auto bau
ja, deshalb ist bei Dacia ja noch alles mechanisch..ganz ohne Bits und Bytes.... 😁 selbst das ABS ist OHNE Elektronik realisiert, nicht wahr?
Und beim Auslesen der Bordelektronik muss ne Lochkarte ausgelesen werden..

na abs ist ne uralte erfindung ich empfehle wikipedia und ich brauch keinen drosselklappenpotentiometer ein gaszug reicht mir völlig

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


na abs ist ne uralte erfindung ich empfehle wikipedia und ich brauch keinen drosselklappenpotentiometer ein gaszug reicht mir völlig

vielleicht reicht ja dann auch dieses:

eine echte Konkurrenz zu Dacia, noch sinpler, und vor allem billiger:

http://www.focus.de/.../fahrbericht-tata-nano-fahrwerk_aid_521344.html

http://www.youtube.com/watch?v=4xK2tn4oBPs

der wird auch kommen den tata arbeite daran die sicherheit europäischen normen anzupassen

Was bin ich froh, dass ich meine Ignorierliste heute erweitert habe. 😁
Coole Einrichtung. 😎

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Wenn dem so wäre, könnte Dacia die Teile auch Kopfairbag nennen, was sie ja nicht machen. Dies wäre dann wie z.B. bei A-Klasse oder VW Polo. Dort gibt es auch sog. "kombinierte Kopf-Seitenairbags". Sind diese beim Duster genau solche?

Hier auf dem Bild kannst du sie sehen

Hier siehst du sie in Aktion

Dacia-duster-2011-pole-0-b8067b89-cff7-4435-87de-4707a4be3436-1

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Hier gibt es immer Diskussionen, tz, tz, tz, tz. Dabei weiß doch jedes Kind, es gibt kein geileres Auto als einen Mitsubishi!!!!!! Dieses Formvollendete, fast Gott ähnlich anmutendes Blechkleid, vom Kaiser und Klopp schon beworbenes Produkt, Wahnsinn!!!! Ich wünschte ich könnte den noch mal neu kaufen! Bin ich witzig heute!!!!!
Gibt es überhaupt etwas meistverkaufteste? Hört sich irgendwie komisch an und geht nicht wirklich flüssig über meine Lippen.
Mitsubishi baut unter anderm auch noch Autos... Sie bauen aber auch Schiffe, Flugzeuge, Busse, Hochhäuser, Gabelstapler, Medizinische Geräte wie Ultraschall, Kernspintomografen, betreiben Banken in Asien, es sind insgesamt mehrere Hundert verschiedene Unternehmungen, 28 Beteiligungen, darunter auch Zulieferfirmen für andere Autohersteller..
Wenn die kein einziges Auto verkaufen, sind die noch lange nicht pleite.

Die machen ein wenig mehr, als alte Clios im neuen Gewand zu bauen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ia-duster-patzt-3478968.html

Was spricht gegen einen Clio in neuem Gewand? Zumal die Wenigsten ihre MRT´s in eigener Garage machen.😁

Zumindest macht Dacia richtig Kohle mit seinen Autos in Deutschland. Mitsubishis Marktanteil schrumpft Jahr für Jahr. Dein Galant aus ruhmreicheren Zeiten ändert daran auch nichts mehr.

Du schaust nur was in der Fachpresse steht und plapperst nach. Eigenen technischen Sachverstand und eine fundierte Meinung lässt Du hier nicht mal im Ansatz erkennen. Du kopierst wirr ganze Texte fremder Verfasser (Guttenberg lässt grüßen) oder verlinkst auf Quellen, die gerade zu Deiner Meinung passen.
Manchmal hast Du auch eigene schriftstellerische Eingebungen, dafür brauchst Du dann keine fremde Hilfe. Da steht dann sowas wie: "Du bist doof, sachlich geht anders." Und bevor es jemand richtig liest löschst Du es lieber schnell wieder.🙄

Wenn solide Mechanik nur zu Deiner Belustigung beiträgt, solltest Du Dir mal ein Neufahrzeug mit allem Zip und Zap zulegen. Und wenn das Kombiinstrument dann lustig blinkt, misst Du eben ein wenig hier, lötest Du ein wenig da und schon läuft die Kiste, nicht wahr? Du kennst Dich nämlich richtig gut aus. 😉

Aber eins finde ich klasse, Du gibst nicht auf. Wenn alle wieder auf Dir rumhacken, bist Du erstmal beleidigt. Und wenn man dann denkt nun ist Ruhe, tauchst Du gestärkt mit noch schwächeren Argumenten wieder auf. Ich finde es lustig.😁

Daewoo baut auch Schiffe, trotzdem waren die Autos damals na ja, so-so😁
Mitsubishi ist zur Zeit total weg vom Fenster. Muß aber auch zugeben, daß ich im Dacia Forum nicht unbedingt viel über Mitsubishi Gebrauchtwagen lesen möchte (=langsam wird es mir zu viel, was ich hier darüber lesen muß😁).

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Daewoo baut auch Schiffe, trotzdem waren die Autos damals na ja, so-so😁
Mitsubishi ist zur Zeit total weg vom Fenster. Muß aber auch zugeben, daß ich im Dacia Forum nicht unbedingt viel über Mitsubishi Gebrauchtwagen lesen möchte (=langsam wird es mir zu viel, was ich hier darüber lesen muß😁).

Ich habe eine Mikrowelle von Deawoo und überlege ob ich sie auf Chevrolet umlabeln lasse.😁

Nein, Spaß beiseite. Du hast völlig Recht. Wäre schön mal wieder mehr über den Duster hier zu lesen.🙂

Der Spruch mit der Microwelle ist ja mal richtig geil 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen