Duster meistverkaufteste nicht VW zu Zeit..
Ich hatte gestern eine aktuelle Zualssungstabelle gesehen und war erstaunt, angeblich ist der Duster das meistverkaufteste Auto zu Zeit in Deutschland, auf den Privatmarkt, welches nicht aus der VW AG kommt.
Respekt kann ich da nur sagen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Du Spaßvogel scheinst meinen Wagen besser zu kennen als ich.. Kriechst Du etwa heimlich nachts darunter und zählst die Roststellen? Der hat übrigends bereits seit Erscheinungsdatum im Jahre 1996 3 Sterne im Crashtest erhalten...Zitat:
Und gerade m.p.flasch mit seinem Galant, geiles Auto, selten so einen schönen Kombi gesehen.
Aber die Kiste faltet sich beim Unfall wie ein Schuhkarton. Schon allein, weil die Kiste an allen Ecken und Enden rottet und alle tragenden Teile ihre Stabilität einbüßen. Rostvorsorge damals bei Mitsubishi ---> Katastrophe. Sehen tut man den kompletten Verfalll meist nur in den hinteren Radkästen. Mit einem Duster wäre er sicherer unterwegs.Was angesichts seiner Klasse besser ist als ein Kleinwagen mit drei Sternen.. und wie gesagt, es war vor 15!!! Jahren.... War übrigends der erste Wagen seiner Klasse, der damals serienmäßig vier Airbags hatte...
..Und um mal NICHT Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hier mal ein Crashtest eines Galant EAO Baujahr 1996 und darunter der crashtest eines Dacia, gleiches Baujahr...😁
hier der Galant: http://www.youtube.com/watch?v=yx0uShWhBxk
hier der Dacia, gleiches Baujahr... http://www.youtube.com/watch?v=mMkKiZAEjVEhttps://www.berlinonline.de/.../index.html
Aber der Eue wird bestimmt wieder einen blöden Kommentar ablassen... 😉
Der Spaßvogel hat schon zwei dieser herrlichen Fahrzeuge, einen davon mit dem göttlichen V6, mit zerlegt und wieder zusammengesetzt. Die waren übrigens von 1997 und aus gepflegter Hand.
Sahen auch gut aus, bis sie komplett gestrippt waren.
Glaub mir, ich sitze bei einem Unfall lieber in einem neuen Dacia als in Deinem Wagen.
Bau erstmal vorne die Kotflügel ab, heb den Motor raus und den Motorschemel vor der Spritzwand. Und sieh Dir die Träger mal ganz genau an. Aber Vorsicht, wahrscheinlich reißen Dir beim Ausbau 50 % aller Schrauben ab, weil auch diese sich langsam auflösen.
Dein Wagen mag ja top ausehen. Leider rottet diese Baureihe viel von innen. Wenn Du es siehst ist er oft nur noch aufwendig zu retten.
Falls Dein Wagen von Dir nicht gleich anfangs komplett konserviert wurde kannst Du mich gerne Spaßvogel nennen, denn ich werde ggf. länger Spaß am Leben haben als Du.
Von wegen Äpfel und Birnen vergleichen. Als Dein Fahrzeug drei Sterne eingefahren hat (übrigens unter ganz anderen Kriterien wie heute, das ist leider nicht 1:1 übertragbar) war es NEU. Nicht 15 Jahre alt mit angerosteter und durchgewalkter Substanz.
Deine Argumente solltest Du vorher mal genauer durchdenken.
Und ja, vielleicht kenne ich Deinen Wagen besser als Du.
88 Antworten
So und jetzt wieder zurück zum Thema. 😉
max.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Wollte Dich das gerade fragen..🙂Zitat:
Original geschrieben von Eue
bla bla blahhh...... haste eigentlich nix mehr neues von dir zu geben als immer wieder die gleiche Grütze egal bei jedem Thema hier im Daciaforum 🙄
p. flasch mit dir redet wohl sonst niemand 😉
Welchen Teil von "zurück zum Thema" hast Du nicht verstanden?
Witzig, aber irgendwie bin ich der Meinung, dass ihr euch wiederholt, ich bin nur noch nicht dahintergekommen, wer wen wieder holtund ich glaube es gibt nur ein Auto, dass göttlich ist, das wird wohl die Göttin sein,l ansonsten hoffe ich, dass wir alle die STERNE nicht brauchen, aber ich muss zugeben, dass ich nicht geahnt habe wie sehr auch diese Sterne an der Inflation leiden, äh... oder so
weiterhin wünsch ich euch so viel Spass beim schreiben, wie ich ihn beim lesen hab...
ich bin auch der Meinung, dass sich Dacia mit einer höheren Lieferkapazität weiter nach oben in den Verkaufszahlen bewegt hätte, wäre da dann die Frage, wie lange hätten sie sich oben gehalten.... vielleicht hat das auch Vorteile, dass isch der Markt langsam füllt?
schönen abend noch und immer eine Handbreit Wasser im Kofferraum... oder so, oder wie sagt man?
Ähnliche Themen
Hat jemand konkrete Zahlen, wo man das ganze nachlesen kann?
Laut OFF Road Special soll der Duster 4 x 4 eines der besten Auto im Jahre 2010 gewesen sein.
Außerdem kann er im mittleren Gelände um einiges mehr als im Gegensatz zu meinem Honda CR - V.
Dacia plant anscheinend einen neuen Duster, der deutlich besser und noch sicherer ausgestattet werden soll, aber auch ziemlich teuerer wird.
@Sensei Loy "Dacia plant anscheinend einen neuen Duster, der deutlich besser und noch sicherer ausgestattet werden soll, aber auch ziemlich teuerer wird."
Weißt Du, woher diese Information stammt? Es ist eigentlich kaum vorstellbar, daß Dacia ein Jahr nach der Markteinführung bereits über einen neuen nachdenkt und dabei auch noch die "low-budget-Schiene" verlassen möchte. Meiner Meinung nach ist hier schlankweg ein Gerücht lanciert worden. Im Gespräch war lediglich mal ein Duster mit längerem Radstand und drei Sitzreihen.
War das Thema nicht Zulassungszahlen des Duster?
Es kamen ja schon öfters Anfragen nach Quellen, diese wurden bis jetzt aber immer ignoriert.
Mich würde mal interessieren, woher der TE diese Info hat. Laut KBA-Statistik vom Februar ist der Duster zwar in den TOP50 der Neuzulassungen, dort aber irgendwo auf einem 34. oder 35. Platz. Leider ist die Sortierung dort nach Marke und Typ und nicht nach Zulassungszahlen. Daher ist die genaue Plazierung nicht so leicht ersichtlich.
Gruß
Rainer
Es geht auch nur um die Privatzulassungen, ohne Mietwagen, Gewerbetreibende, Autohauszulassungen etc.
Trotzdem bin ich skeptisch, ob die Aussage stimmt.
Wenn man so sieht, was Für Typen deutlich höhere Zulassungen haben. Das sind häufig nicht gerade typische Firmenwagen bzw. Leihwagen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
@Sensei Loy "Dacia plant anscheinend einen neuen Duster, der deutlich besser und noch sicherer ausgestattet werden soll, aber auch ziemlich teuerer wird."Weißt Du, woher diese Information stammt? Es ist eigentlich kaum vorstellbar, daß Dacia ein Jahr nach der Markteinführung bereits über einen neuen nachdenkt und dabei auch noch die "low-budget-Schiene" verlassen möchte. Meiner Meinung nach ist hier schlankweg ein Gerücht lanciert worden. Im Gespräch war lediglich mal ein Duster mit längerem Radstand und drei Sitzreihen.
Tjaaa, der Skota hat ja auch einmal klein angefangen und wo steht er heute?😉
Ja wo denn ?
VW hat sich mit Skoda doch selbst in Knie geschossen und sich Konkurrenz im eigenen Haus gemacht, diesen Fehler wird Renault mit Dacia nicht wiederholen und dewegen wirds auch keinen besser ausgestatteten Duster geben....warum auch ?
1. ist er ja gerade mal 1 Jahr auf dem Markt
2. Lieferzeiten ohne Ende aufgrund der hohen Nachfrage
wenn in 1-2 Jahren die Nachfrage weniger wird dann wird Renault eine längere 7-Sitzer Version und weitere Motoren nachreichen ( 140PS Benziner, 130PS Diesel ) und dann gehts noch viele Jahre weiter mit dem Duster 😉
Oah Leute, es ist doch jetzt Scheiß egal,......hauptsache ein Auto mit 4 Rädern der uns von A nach B bringt. Alles was billig ist, muss ja nicht gleich von schlechter Qualtität sein.
Wenn ich bedenke, was Mercedes und BMW in letzter Zeit Mängel aufweisen, besonders mit der Elektronik, schneidet der Duster dagegen noch gut ab.
Teuer heißt nicht gleich "eine gute Qualitätsnote"
Wer hat dir denn auf den Schlips getreten 🙄😕