Durchschnittsverbrauch
Hallo zusammen,
nachdem ich inzwischen meine ersten Tank im Polo durch habe macht mich der Verbrauch doch etwas ungewöhnlich bemerkbar.
Ich fahre einen 85 PS CL (leider ohne Verbrauchsanzeige) und werde so bei 8-9 Liter /100km rauskommen. Da ich den Polo nur 1-2 mal über 3000 Touren gefahren bin und sonst sehr sparsam fahre macht mich das etwas stutzig.
Also mal an alle die Ihren Polo schon haben, wie sind denn eure Verbrauchswerte so?
Gruß Nils
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
Hey,
wir haben auch den Polo 6R HL mit 86PS (oder 85?) =)
Nach mittlerweile 2000km steht der BC bei 6,8 und errechnet sind es knapp 6,7.
Sehr guter wert wie ich finde, da die Einzige Langstrecke die das Auto hinter sich hat war einmal Wob-Heim, ca 400km und noch 2x 100km. Ansonsten wird er immer nur so 6-8 km bewegt und abgestellt.
An alle die auf den TSI warten, wartet lieber nicht. Wenn der kleine TSI so wird wie der 1.4TSI 122PS im Golf dann ist der "normale" 1.4er einiges sparsamer. Mein Golf mit besagtem Motor wird/wurde ähnliche Strecken bewegt, schnitt liegt bei 8,9 (BC und errechnet) Und das wegen 100 kg, breiteren Reifen und Mehrleistung? Wo war nochmal der Fortschritt?
Aja, bevor jemand fragt, Polo und Golf werden von den gleichen Personen bewegt, also daran liegts nicht...
MFG
Dann fährst du offensichtlich nicht auf Sauger/Turbo abgestimmt sondern immer gleich.
Das der TSI weniger verbrauchen kann als du zeigt Spritmonitor und der Verbrauchsthread im Golf-VI-Forum.
Ich verstehe nicht wie man aufgrund des eigenen Streckenprofils den Motor jedem abraten kann. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Aggropolo
Also mein Händler hat mir bei der Übergabe erklärt dass alle Neuwagen anfangs mehr Sprit brauchen wie vorher angegeben.
Nach einiger Zeit pendelt es sich aber immer mehr ein 😉
das ist in meinen Augen quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das ist in meinen Augen quatsch!Zitat:
Original geschrieben von Aggropolo
Also mein Händler hat mir bei der Übergabe erklärt dass alle Neuwagen anfangs mehr Sprit brauchen wie vorher angegeben.
Nach einiger Zeit pendelt es sich aber immer mehr ein 😉
Neee, ist nicht aus der Luft gegriffen. Liegt daran, daß die Lager, in Rädern und Getrieben, sich erst einlaufen müssen. Daher auch die Empfehlung der Einfahrzeit. Dazu kommt, daß man sich, mit seinem Gasfuß, erstmal an das Ansprechverhalten des neuen Wagen gewöhnen muß. Hat mit dem Motor wenig zu tun. Besonders auffällig beim TDI. Der bekommt bei 20 und 40 000km noch mal richtig biss. Hat wiederum nichts mit den Lagern zu tun.
MfG aus Bremen
Ich würde mich über Werte von einem 1.6 TDI mit 105 PS freuen. Sind zwar noch nicht sooo aussagekräftig, aber immer her damit 🙂 Mal sehen, ob ich mich dann auch wieder auf einen Verbrauch von fast 3l über dem Normverbrauch einpendeln darf 😉 Danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nachtexpress81
fahre den tl mit 3 Zylindern und 1,2 Litern Hubraum.Nach der ersten Tankfüllung wurden auch noch 7,2 Liter errechnet.
Nach und nach senkte sich der Verbrauch von Tankfüllung zu Tankfüllung und steht nun bei cirka 4,6 Litern bei überwiegent Kurzstrecke (bis 20km).
mfg
Ganz ehlrich, aber das glaube ich dir nicht...
Fahre auch den 1,2l Motor mit 70PS....
Eine Strecke zur Arbeit: 35km über Bundesstraße
Ich verbrauche im Durchschnitt 6 Liter (im Mom 1300km aufm Tacho)
So, ich habe jetzt getankt (1,4l 85PS)
Errechnet habe ich genau 8l auf 100km...ganz schön deftig...ich habe jetzt 500km drauf...
ich gucken mal was bei den nächsten tankfüllungen so rumkommt
so ich kann euch mal infos zum 1.6 tdi 105 ps geben.
gefahren bin ich jetzt 1100km hab das auto 14 tage.
verbrauch ist unterschiedlich. je nach fahrweise.
sofern man das auto wirklich sanft fahrt sind werte unter 5 liter locker drin. bin schon mit 4,4 liter gefahren ne strecken von ca 30km. nur sollte man sowie ich ab und zu mal ins gas steigen pendelt man sich zwischen 5-6 liter ein. je nach strecke.
ich bin mit dem verbrauch zufrieden. da er sich ja in der regel mit der zeit noch senken sollte.
ich hab auf die letzten 500km einen durschnitsverbrauch von 6,1 liter. davon bin ich ca 40% stadtverkehr gefahren. mit stop and go verkehr.
lg
Zitat:
Original geschrieben von daniel2301
so ich kann euch mal infos zum 1.6 tdi 105 ps geben.
gefahren bin ich jetzt 1100km hab das auto 14 tage.
verbrauch ist unterschiedlich. je nach fahrweise.
sofern man das auto wirklich sanft fahrt sind werte unter 5 liter locker drin. bin schon mit 4,4 liter gefahren ne strecken von ca 30km. nur sollte man sowie ich ab und zu mal ins gas steigen pendelt man sich zwischen 5-6 liter ein. je nach strecke.
ich bin mit dem verbrauch zufrieden. da er sich ja in der regel mit der zeit noch senken sollte.
ich hab auf die letzten 500km einen durschnitsverbrauch von 6,1 liter. davon bin ich ca 40% stadtverkehr gefahren. mit stop and go verkehr.
lg
Ich hab langsam das Gefühl, trotz der langen Gänge pendeln sich die Verbräuche hier auf "normal"Niveau ein wie sie schon immer waren bei der Fahrzeuggröße und Motorisierung. Oder die langen Gänge werden nicht genutzt!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das ist in meinen Augen quatsch!Zitat:
Original geschrieben von Aggropolo
Also mein Händler hat mir bei der Übergabe erklärt dass alle Neuwagen anfangs mehr Sprit brauchen wie vorher angegeben.
Nach einiger Zeit pendelt es sich aber immer mehr ein 😉
Nee, isses nicht. Ist bei unserem Polo so und war damals beim Leon auch so. Der Polo hat am Anfang 7,6 l gebraucht, jetzt sind wir bei 6,8.
Beim Leon war's ähnlich
Hajo
Zitat:
Original geschrieben von hajo.b
Nee, isses nicht. Ist bei unserem Polo so und war damals beim Leon auch so. Der Polo hat am Anfang 7,6 l gebraucht, jetzt sind wir bei 6,8.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das ist in meinen Augen quatsch!Beim Leon war's ähnlich
Hajo
Bei mir auch, aber ich vermute da noch andere Faktoren dahinter.
1. Der Händler hat doch nicht vollgetankt und die händische Berechnung an der Tanke später ergab daher ein falsches Ergebnis.
2. Ich fahre anders mit dem neuen Auto als ich es später sonst mache.
Der Punkt der einlaufenden Teile wird wohl der kleinste Faktor sein.
Nachdem hier ja schon einige ihren Polo bekommen haben, 🙂
gehe ich mal davon aus, dass Ihr doch sicher den Sprit Verbrauch errechnet und
mit der Verbrauchsanzeige der MFA verglichen habt??
Was mich interessiert ist, ob die Anzeige verlässlich ist. Momentverbrauch, Durchschnittsverbrauch usw...
Vielen Dank im Vorraus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von promus
Zitat:
Ganz ehlrich, aber das glaube ich dir nicht...
Fahre auch den 1,2l Motor mit 70PS....Eine Strecke zur Arbeit: 35km über Bundesstraße
Ich verbrauche im Durchschnitt 6 Liter (im Mom 1300km aufm Tacho)
Wie du geschrieben hast hat deiner *erst* 1300 km auf dem Tacho.
Also gehe ich davon aus das du erst 2 mal Tanken warst.
Wie schon erwähnt lagen die ersten Verbrauchsergebnisse bei meinem auch etwas erhöht (teilweise über 7 Litern) und senkten sich dann von Tankfüllung zu Tankfüllung.
Meiner hat nun schon etwas über 5000 km gelaufen.
Was man bestimmt auch nicht ausser Acht lassen sollte ist der eigene Fahrstiel und die Bereifung das Kfz.
In diesem Sinne wünsche ich dir das auch dein Verbrauch noch etwas gerinnger wird 😉
Der Verbrauch hängt eindeutig am Fahrprofil, also die Anteile von Stadt- Land- und Autobahnkilometern ab. Dazu kommt dann, die eventuellen breiteren Reifen/ Luftwiederstand und der Fahrstil. Wer die Multifunktionsanzeige hat und seinen Momentanverbrauch sehen kann, der sollte mal probieren, wie man mit dem zurück nehmen des Gaspedals, nach dem erreichen der erlaubten/erwünschten Geschwindigkeit, den Verbrauch senkt. Wer dann noch einen Tempomat hat, so oft nutzen wie es geht, auch in der Stadt. Wann immer der Verkehr etwas rollt und man Luft nach vorne hat, Tempomat rein. Verbrauche mit meinem Ibiza 6J und dem 1,4 l mit 86 PS über jetzt rund 28000 km "nur" ein Zehntel über den vom Werk angegebenen Dinverbrauch. 6,3 Liter, Dinverbrauch 6,2 Liter.
MfG aus Bremen
kann mir jetzt keiner etwas darüber sagen, wie es mit der zuverlässigkeit der Verbrauchsanzeige
vom MFA steht?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von litemachine
kann mir jetzt keiner etwas darüber sagen, wie es mit der zuverlässigkeit der Verbrauchsanzeige
vom MFA steht?? 🙄
Bei unserem 9N3 zeigt die im Schnitt 0,2l zu wenig an. Bei viel Stadtverkehr sogar noch mehr als 0,2l weniger.