Durchschnittsverbrauch
Hallo zusammen,
nachdem ich inzwischen meine ersten Tank im Polo durch habe macht mich der Verbrauch doch etwas ungewöhnlich bemerkbar.
Ich fahre einen 85 PS CL (leider ohne Verbrauchsanzeige) und werde so bei 8-9 Liter /100km rauskommen. Da ich den Polo nur 1-2 mal über 3000 Touren gefahren bin und sonst sehr sparsam fahre macht mich das etwas stutzig.
Also mal an alle die Ihren Polo schon haben, wie sind denn eure Verbrauchswerte so?
Gruß Nils
36 Antworten
Je höher der Kurzstreckenverkehr ist, um so ungenauer geht sie. Bei meinem Polo 9n und 9n3 TDI, so wie jetzt mit meinem Ibiza 6J. liegt die Ungenauigkeit zwischen 0,3 und genau. Wenn also zB nur Autobahn, oder 1000 km im Stück, ist sie genau.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von litemachine
kann mir jetzt keiner etwas darüber sagen, wie es mit der zuverlässigkeit der Verbrauchsanzeige
vom MFA steht?? 🙄
Bei meinem Ibiza 6J zeigt sie in der Regel mehr an, als der reale Verbrauch ist (sowas um die 0,2-0,3 L/100km)
na ja, solang sie sich "nur" um 2-3 zehntel "vertut", kann ich grade noch damit leben... 🙂
womit testet ihr am zuverlässigsten den durchschnittsverbrauch auf 100km?
ich werde wohl, wenn ich mein Polo endlich habe, natürlich voll tanken, 100km fahren und wieder auftanken... die differenz ist dann wohl der verbrauch... klar, kann pendeln, ob nur land- autobahn oder stadtfahrt... bzw im kombi
ich sag mal danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von litemachine
na ja, solang sie sich "nur" um 2-3 zehntel "vertut", kann ich grade noch damit leben... 🙂
womit testet ihr am zuverlässigsten den durchschnittsverbrauch auf 100km?
ich werde wohl, wenn ich mein Polo endlich habe, natürlich voll tanken, 100km fahren und wieder auftanken... die differenz ist dann wohl der verbrauch... klar, kann pendeln, ob nur land- autobahn oder stadtfahrt... bzw im kombi
ich sag mal danke 😁
Eigentlich kannst du immer so testen, getankte Liter(nur bei Volltanken) durch gefahrene Kilometer. Egal ob jetzt 50 oder 250. Wobei, je länger die Strecke/Tankmenge desto genauer, weil der Tankrüssel ja nicht immer genau gleich stoppt. Über mehrere Messungen gleicht sich das aber aus! Siehe
www.spritmonitor.deÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von litemachine
na ja, solang sie sich "nur" um 2-3 zehntel "vertut", kann ich grade noch damit leben... 🙂
womit testet ihr am zuverlässigsten den durchschnittsverbrauch auf 100km?
ich werde wohl, wenn ich mein Polo endlich habe, natürlich voll tanken, 100km fahren und wieder auftanken... die differenz ist dann wohl der verbrauch... klar, kann pendeln, ob nur land- autobahn oder stadtfahrt... bzw im kombi
ich sag mal danke 😁
Das kannst Du vergessen. Da braucht der Wagen nur an einer anderen Zapfsäule stehen, schon stimmt der Füllgrad nicht mehr. Erfasse meine Kosten schon seit Jahren,"kostenfrei" unter
www.spritmonitor.deda weißt Du dann genau, was dich der Wagen, pro Kilometer kostet.
MfG aus Bremen
Klick mal unter diesem Beitrag auf den Link, da siehst Du wie es aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Das kannst Du vergessen. Da braucht der Wagen nur an einer anderen Zapfsäule stehen, schon stimmt der Füllgrad nicht mehr. Erfasse meine Kosten schon seit Jahren,"kostenfrei" unter www.spritmonitor.de da weißt Du dann genau, was dich der Wagen, pro Kilometer kostet.Zitat:
Original geschrieben von litemachine
na ja, solang sie sich "nur" um 2-3 zehntel "vertut", kann ich grade noch damit leben... 🙂
womit testet ihr am zuverlässigsten den durchschnittsverbrauch auf 100km?
ich werde wohl, wenn ich mein Polo endlich habe, natürlich voll tanken, 100km fahren und wieder auftanken... die differenz ist dann wohl der verbrauch... klar, kann pendeln, ob nur land- autobahn oder stadtfahrt... bzw im kombi
ich sag mal danke 😁
MfG aus Bremen
Klick mal unter diesem Beitrag auf den Link, da siehst Du wie es aussieht.
vielen dank, ich werde das heute abend genauer studieren, jetzt muß ich erstmal zur arbeit
kein bock auf spätdienst 🙄
also bis denne...
ach, wenn ich immer an derselben tanke und der selben säule tanke, wäre es dann etwas genauer???
gruß nadine
Zitat:
Original geschrieben von litemachine
vielen dank, ich werde das heute abend genauer studieren, jetzt muß ich erstmal zur arbeitZitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Das kannst Du vergessen. Da braucht der Wagen nur an einer anderen Zapfsäule stehen, schon stimmt der Füllgrad nicht mehr. Erfasse meine Kosten schon seit Jahren,"kostenfrei" unter www.spritmonitor.de da weißt Du dann genau, was dich der Wagen, pro Kilometer kostet.
MfG aus Bremen
Klick mal unter diesem Beitrag auf den Link, da siehst Du wie es aussieht.
kein bock auf spätdienst 🙄
also bis denne...
ach, wenn ich immer an derselben tanke und der selben säule tanke, wäre es dann etwas genauer???
gruß nadine
Ja da ist es relativ genau. Schlauer "Alter Mann" sagt: Lieber Spätdienst, als gar kein Verdienst. 😁
Wenn Du fragen zu Spritmonitor hast, dann kannst Du mich auch über PN anmailen.
MfG aus Bremen