Durchschnittlicher Verbrauch auf Autobahn

Audi A3 8P

Hallo,
war heute im Europa-Park in Rust, auf der Hin und Rückfahrt konnte ich dank wenig Verkehr mal richtig Bleifuss geben und hab mir da mal den Verbrauch angesehen und wollt fragen ob das "normal" ist.

Durchschnittliche kmh 190

bei einem Vebrauch von 17l !?!?!?!?

Mein Tank ist ziemlich genau halb leer (oder voll, wie es die optimitisten so schön sagen....^^)

Vor Fahrtbeginn war ich nochmal voll tanken.

Fahrtdauer insgesamt ca 2:30 Std.

Hätte vielleicht mit 12-13l gerechnet aber doch nie im leben mit 17 ?!

Gruß Patrick

40 Antworten

17 Liter 😰

Jetzt weis ich warum ich einen Diesel fahre. Mit dem neuen Motor (TDI 2.0 140PS - CR) brauche ich bei Tempo 200 - 220km/h so 8,5 - 9,5 Liter. Bei 160km/h so ca. 6,5-7L.

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gegenbeispiel vom anderen Benziner-Extrem: ich bin mit meinem 2.0T (!) Sportback (!) quattro (!) vorhin 120 km zurück nach Hause gefahren, dank Gaspedal-Streicheln hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe nur 6,8 l/100 km. 😁 Neuer Spar-Rekord für diese Kombination aus Auto, Antrieb und Motor. ^^
wow und da soll nochmal jemand sagen: quattro braucht 1l mehr. Ich habs mal auf 6,7 l gebracht (ohne quattro), aber da war die Autobahn auf der ich gefahren bin, quasi eine einzige Baustelle...
Wie siehts bei dir aus, wenn sich die Tachonadel gegenüber auf der Spaßseite befindet? Da hatt der 1.6 dann doch Vorteile. 17l währen ein Traum 😉 Mein Verbrauch liegt dann bei knapp unter 30 l 😠

mfg
scorp1on

Den Maximal-Durchschnittsverbrauch habe ich leider noch nicht austesten können. Bei Tempo 230-vmax laut Navi liegt mir der A3 nicht stabil genug auf der Straße und ich konnte das bisher auch immer nur abschnittsweise fahren, wenn die Voraussicht weit genug und die AB frei ist.

Wäre aber mal interessant, den Motor warm zu fahren und dann mal bei einer passenden Strecke FIS Ebene 1 zu reseten, dann fahren was geht und auf den Durchschnittsverbrauch zu schauen. Ich glaube auch, dass das eher in Richtung 30 Liter gehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto


17 Liter 😰

Jetzt weis ich warum ich einen Diesel fahre. Mit dem neuen Motor (TDI 2.0 140PS - CR) brauche ich bei Tempo 200 - 220km/h so 8,5 - 9,5 Liter. Bei 160km/h so ca. 6,5-7L.

Die Spritkosten sind ja auch der einzige Grund, der für einen Diesel spricht. 🙂

Meine Werte stammen auch nur aus der Momentanverbrauchsanzeige im FIS. War auf der A9 Richtung München.

Ich habe den gleichen Motor wir Ronboo ; meiner nimmt sich bei 130-140km/h (IM SCHNITT auf der Autobahn gefahren; KEINE DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT) ~7-7.3L/100km. Auf 6.5 komme ich auf der Bahn nur wenn ich wirklich 110-120km/h nicht überschreite. Ich muss dazu sagen das ich es aber noch nie auf einer längeren Distanz ausgeteste habe- Sprich 600km am Stück- ggf. wird da der Verbrauch noch gedrückt wenn man wirklich zwischendurch mal  Piano fährt!

Für 170PS und 2.0L Hubraum finde ich aber ~6.5-7L/100km für einen Diesel noch OK.  Wobei der 140er Diesel nochmal spürbar WENIGER braucht....

Ähnliche Themen

kann mir jemand sagen wieviel der aktuelle S3 unter vollast verbraucht ? Das sollte mein nächster werden.

Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


kann mir jemand sagen wieviel der aktuelle S3 unter vollast verbraucht ? Das sollte mein nächster werden.

ich bin den S3 FACELIFT 350km über die Autobahn "geprügelt" mit fast immer über 200km/h am Ende der Tour standen 16.2L/100km im FIS!

Meine Erfahrungen bisher: 206km in 1:30h --> Durchschnittsgeschwindigkeit 137 km/h, Durchschnittsverbrauch ziemlich genau 10l (AB permanent über 200, eher Region 220-230, Landstraße 100-110) mit einem A3 2.0tdi bkd auf 170PS gechippt.

Den Verbrauch des 1.6l Motors kann ich dir voll und ganz glauben, bei 190km/h laut Tacho bewegst du die Maschine ja wirklich am Limit, somit steigt der Verbrauch auch stark an.

Bei normaler Fahrt (Tempomat 160) auf den oben genannten 206km verbraucht meiner im Schnitt 6,5l-7l.

Also 17 Liter für die 102PS ist schon krass.
War letzten Freitag mit meinem 2,0 TDI auf der Bahn, ca. 150km/h war super zu fahren, fast kein Verkehr, wir sind eigentlich die ganz Zeit mit 150KM/h gefahren und der durchschnittsverbrauch nach der Autobahn lag bei 5 Litern. 😁

Hatte auch den 1,6L, 102PS, aber im Golf 3.
Keine Leistung, aber säuft wie die Sau...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


meiner nimmt sich bei 130-140km/h (IM SCHNITT auf der Autobahn gefahren; KEINE DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT) ~7-7.3L/100km. Auf 6.5 komme ich auf der Bahn nur wenn ich wirklich 110-120km/h nicht überschreite.

Kommt ungefähr hin, meiner hat nun auch die neue Software drauf und braucht bei 180 um die 8 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich habe den gleichen Motor wir Ronboo ; meiner nimmt sich bei 130-140km/h (IM SCHNITT auf der Autobahn gefahren; KEINE DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT) ~7-7.3L/100km. Auf 6.5 komme ich auf der Bahn nur wenn ich wirklich 110-120km/h nicht überschreite. Ich muss dazu sagen das ich es aber noch nie auf einer längeren Distanz ausgeteste habe- Sprich 600km am Stück- ggf. wird da der Verbrauch noch gedrückt wenn man wirklich zwischendurch mal  Piano fährt!

Für 170PS und 2.0L Hubraum finde ich aber ~6.5-7L/100km für einen Diesel noch OK.  Wobei der 140er Diesel nochmal spürbar WENIGER braucht....

das braucht mein 140er aber auch o.O 😁

Es ist in der Tat bei meinem auch manchmal Tagesform abhänig (habe ich so den Eindruck) ; Regenerationen spielen dabei NICHT mit ein !

Gestern bin ich überwiegend Stadt und Land gefahren und lag teilweise knapp über 6 Liter- an anderen Tage - bei gleicher Strecke  6.5-6.8L/100km - wobei mein Motor immer vorgewärmt wird mit der Standheizung also spielt die Aussentemp. dabei keine Rolle.

Auf der Bahn ist es mir so ziemlich egal was er sich nimmt- so lange es eine 7.xx ist- 8.xx habe ich nur einmal gesehen und da bin ich auch 70km überwiegend V/max bzw. immer wieder beschleunigungen  gefahren..

Die Verbrauchsdebatte ist sowie so immer ein HIN und HER - denn der eine fährt immer anders als der andere ! So kann ich locker einen 1.6er mit UNTER 7 liter fahren (auch auf der Bahn) wo der andere bei der gleichen Strecke locker 8.xxl braucht!

Fakt ist auch das der 1.6er gerade wenn er am LIMIT bewegt wird (was so ziemlich jeder Motor dann mit hohem Verbrauch dankt) schon recht viel verbraucht (für 1.6L)
Meinen alten 1.6er habe ich auf einer Rekord fahrt von Hamburg nach RE (380km dauer Vollgas) mit 12.6L/100km abgestellt.. dann war aber auch ENDE- höher ging er nie...

so far

da kann ich Scotty nur zustimmen.

Ich habe öfters auch mal einen schweren Gasfuß und das merkt man erheblich.
Beschleunige ich schön gemächlich und schalte immer so wie mir es die Anzeige angibt, brauche ich ~0,5 - 1,5l weniger Sprit. Auf Landstraßen macht sich das natürlich am meisten bemerkbar, aber auch auf der AB brauche weniger mit dieser Fahrweise.
Und wenn man vorrausschauend fährt, also frühzeitig vom Gas geht und nicht ständig zu dicht auffährt und ständig bremsen/gasgeben muss, wirkt sich das ganz erheblich aus.

Meine Angaben weiter unten sind natürlich die Werte mit Bleifuß. Macht ja auch sonst keinen Spaß... 😁

Naja ich bin gestern Nachmittag von Ingolstadt - München (ca. 100km) gefahren. (1.4 TFSI   -   125 PS)

Durchschnittverbrauch (Autobahn + Landstraße) waren 7,4 Liter. Bin aber auch teilweise in der 160 km/h Zone unterwegs gewesen ...

Haben zwar noch einen 1.6 in der Garage aber dieser hat kein FIS und deshalb weiß ich da jetzt auch keine Verbrauchswerte.

Mfg

Hi Leutz,

Komme gerade von der Bahn (A2) Berlin über Münster nach Recklinghausen, am Stück. Wieder über 600Km, Verbrauch 6,3l bei dder gleichen Vmax Reisegeschw. 160Km/h. Den oben genannten Vmax- Test konnte ich aufgrund des Wetters heute nicht machen, kommt aber noch. Zu allen Werten werde ich wohl die Tag mal einen Blog schreiben.

So bin im Arsch und die A2 ist manchmal echt ne Qual.

greetz ronbooo

P.s. Fahrzeit: 51/2 Stunden

17L/100km schaff ich nur mit Mutwillen...

beim 3.2er

letztens bin ich ab Stuttgart die A81 gefahren. Tempomat bei 208km/h laut GPS rein (Winterreifen) und rollen lassen. Teilweise 60km ohne die GRA rausnehmen zu müssen - Nachts um 1 ist da halt niemand 😁

Dann noch 45km in der Schweiz rollenund zu Hause war der Tank halb leer - nach 183km

Sind ca. 16L / 100km - und ich musste Super tanken, das nimmt er übel. Aber 1,56€ für Shell V sonstwas 100000 zahl ich nicht.

Naja, vorher hatte ich einen 1.8er Sauger im A3 - der hat mit den breiten und schweren Winterreifen bei Dauervollgas mal 13,2 L / 100 genommen ...
und 18L / 100km bei kaputten LMM und Lambdasonde

17L mit einen 1.6er zu verbrauchen halte ich daher für unmöglich! Bist Du sicher, dass Du richtig gerechnet hast bzw. das der Motor ok ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen