Durchschittsverbrauch MFA
Hallo,
Ich habe bei meinem Golf V Sportline die serienmässige MFA und mir ist aufgefallen, dass es beim Durchschnittsverbrauch (gemessen von einer Tankfüllung zur nächsten) etwa 1 Liter/100 km Differenz zwischen der Anzeig und dem gerechneten Wert gibt. Dabei ist der gerechnete Wert höher!
Gibt es jemanden, der Erfahrung mit diesem Phänomen hat? Läßt sich die Verbrauchsanzeige anpassen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß aus dem kalten und Wolkenverhangenen Wien
PBock
23 Antworten
hi!
langfriswtig gesehen stimmen die werte der MFA bei mir auch. kurz bis mittelfristige abweichungen sehe ich eigentlich auch als mathematisch begründet und demnach nicht so schlimm an....
cheers, jochen
Guten Morgen,
An meinem zeigt die Verbrauchsanzeige 1 Liter zuwenig an.
Ist es richtig, dass der 🙂 bei der Justierung, die ja zwischen 85 und 115% liegt, einen höheren Wert zb. 110% eintragen muss?
Diese Frage ist für mich recht wichtig! nicht dass meine Anzeige noch weniger anzeigt 😁😁
Gruß
Buubuu
Hallo,
meine MFA läuft auch sehr genau. Angezeigt werden im gesamt Durchschnitt pro Tankfüllung 5,9l und wenn ich nach dem Tanke nachrechne liege ich auch zwischen 5,85 und 5,95l. Der Durschnittsverbrauch der einzelnen Fahrten schwankt dabei zwischen 4,6l und 6,5l je nach Verkehrssituation. Ich resette nach jedem Volltanken die MFA, so kann ich mir immer den Momentanen Verbrauch, den Durschnittsverbrauch der aktuellen Fahrstrecke und den Durchschnittsverbrauch der Tankfüllung abrufen.
Gruß
Megges
Zitat:
Original geschrieben von buubuu
Guten Morgen,
An meinem zeigt die Verbrauchsanzeige 1 Liter zuwenig an.
Ist es richtig, dass der 🙂 bei der Justierung, die ja zwischen 85 und 115% liegt, einen höheren Wert zb. 110% eintragen muss?
Diese Frage ist für mich recht wichtig! nicht dass meine Anzeige noch weniger anzeigt 😁😁
Gruß
Buubuu
Hallo,
Bevor meine Frage verschwindet versuch ich es noch mal.
Gruß
BuuBuu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buubuu
Guten Morgen,
An meinem zeigt die Verbrauchsanzeige 1 Liter zuwenig an.
Ist es richtig, dass der 🙂 bei der Justierung, die ja zwischen 85 und 115% liegt, einen höheren Wert zb. 110% eintragen muss?
Diese Frage ist für mich recht wichtig! nicht dass meine Anzeige noch weniger anzeigt 😁😁
Gruß
Buubuu
Hallo,
nach meiner Meinung müsste, wenn in der Grundeistellung der Wert 100% zugrunde gelegt wird und ein zu geringer Wert, wie Du geschrieben hast, angezeigt wird, ein Wert von zb, 110% eingetragen werden.
Sicher hann man sich dabei aber nicht sein. Frag doch mal Theresisas per PN. Er kann es bestimmt beantworten.
Gruß
Bahrny
oijeeh,
eine Bestimmung von Verbrauch/km ist ohne Ermittlung der km schlichtweg unmöglich. Hat ja auch der eine oder andere beim Formel umstellen bereits bemerkt.
Wer das Gegenteil behauptet -> PISA
D. h. wenn die MFA nicht stimmt gibt es nur 2 Möglickeiten.
Grüssle
Fredi
Zitat:
Original geschrieben von raasber
oijeeh,
eine Bestimmung von Verbrauch/km ist ohne Ermittlung der km schlichtweg unmöglich. Hat ja auch der eine oder andere beim Formel umstellen bereits bemerkt.
Wer das Gegenteil behauptet -> PISAD. h. wenn die MFA nicht stimmt gibt es nur 2 Möglickeiten.
Grüssle
Fredi
Tolle Antwort, danke auch!
Findest die Antwort wohl Lustig, ich lache immer noch.
Hast Du eigendlich jemals einen Beitrag geschrieben ohne Dich über jemanden Lustig zu machen. Ich hoffe dass man Dich auch mal im Regen stehen lässt wenn Du Fragen hast! mit 42 Jahren kann man auch ernst in einem Forum schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von buubuu
Tolle Antwort, danke auch!
Findest die Antwort wohl Lustig, ich lache immer noch.
Hast Du eigendlich jemals einen Beitrag geschrieben ohne Dich über jemanden Lustig zu machen. Ich hoffe dass man Dich auch mal im Regen stehen lässt wenn Du Fragen hast! mit 42 Jahren kann man auch ernst in einem Forum schreiben.
Du hast die Antworten im ersten Teil des Thread gelesen in denen behauptet wurde die zurückgelegte Wegstrecke wird nicht berücksichtigt?
Lach dich doch kaputt...
Guts nächtle
... bei mir ist es so, das bei gemischter Fahrweise mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ca. 10 % zu wenig angezeigt wird. Dagegen bei Langstrecken ziemlich genau der errechnete Wert mit dem der MFA übereinstimmt.
Bis jetzt 17000 km und Schnitt von 6,8 gerechnet.