Durchs Chiptuning an meinem Audi tt wird der Motor sehr heiß!

Audi TT 8N

Hallo Zusammen!
Habe mir vor einer Woche bei meinem Audi tt 1.8 t 225 ps Serie einen Chip eibauen lassen.Der Wagen hat jetzt 94.000 km gelaufen und hat vor kurzem einen neuen Turbo bekommen.
Leistung durch den Chip ist echt klasse (jetzt 272 ps), deutlich mehr Power und man hört ab 2500 m/min den Turbo richtig...
Was mich allerdings sehr beunruight ist, wenn ich die Haube öffne sind halt auch die Plastigabdeckungen kochend heiß!Auch bei normaler Fahrweise!Die Wassertemperatur steigt allerdings fast nie über 90 'C.Nur im Stand auf ca. 95 'C und dann läuft auch gleich der Lüfter an!Meine Frage ist halt ob ich mir Sorgen machen muß oder ob dies durch die Leistungssteigerrung normal ist?Oder brauche ich eventuell noch einen größeren LLK?Würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Mfg

15 Antworten

nur mal logisch weiter gedacht:

ein gechiptes auto fühlt sich in allen Fahrsituationen kräftiger an, weil es nunmal mehr Drehmoment und somit mehr Leistung hat. Wie wird das erreicht: durch Erhöhen des Ladedruckes wird der Verbrennung mehr Luft und analog dazu mehr Kraftstoff zugeführt. Also wird pro Umdrehung mehr Gemisch verbrannt. Gleichzeitig wird am Wirkungsgrad der Kühlung nix verändert. Die Wasserpumpendrehzahl ist nunmal analog zur Motordrehzahl und der Kühler wird auch nicht verändert, ebenso nicht die Kühlflüssigkeit bzw. deren Wärmekapazität. Also wird auch im Motorraum mehr Wärme abgegeben als bei einem serienmäßigen Softwarestand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen