Durch TÜV geflogen

Audi 80 B3/89

Hallo Alle,

vorab: hab nen 80 B4 Avant 2.6e BJ 1993. kein Quattro.

Da meinte es der chelster gut und liess komplett neue Bremsen + Achsmanschette machen. Reichte scheinbar
nicht.
Heute Tüv gehabt und durchgeflogen weil:

+Auspuffanlage schadhaft (Rohr ist an der Verbindung gerissen. Muss erst jetzt passiert sein. Aber gut sah der nicht mehr aus.)
+Heckscheibenwischer ohne Funktion (Waschwasser geht noch, aber bewegen tut sich das Ding nimmer)
+Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion (ich habe sie abgeklemmt, da sie permanent leuchteten. Hatte die Hoffnung, dass das kein großartiger Mangel ist. Denkste.)

Kann jemand Tips geben zu:
- Wo bekomme ich günstig nen Endtopf für meinen V6 her?
- Kann jemand was zum Thema "Heckwischer geht nicht" und das Ding mit den Rückfahrscheinwerfern sagen?

Ich danke Euch.

44 Antworten

Also ich denke das Dinge wie Innenraumbeleuchtung und Radio werden vom TÜV nicht geprüft. Ich denke mal, das -[BF]- das auch nicht ernst gemeint hat.
Ich habe zwar einen Bekannten, bei dem der TÜV sogar bemängelt hat, das die Kontrolleuchte vom Fernlicht so ausgeblichen ist, das sie weiß statt blau ist. Das fand ich schon übertrieben aber was solls. Mängelzettel weggeworfen, die wichtigen Sachen gemacht, zu nem anderen Prüfer und ohne Mängel TÜV bekommen. Aber das mal nur am Rande.

Gruß Flo

hallo
also ich arbeite wie man unten sieht in ner KFZ-Werkstatt und wir haben jede woche Tüv und ich mach meistens die Dursicht im vorraus damit der kunde weiss was dran ist und es ist so wenn der Heckwischer montiert ist muss er funktionieren wenn er nicht montiert ist interessiert es keinen beim Heckwischer aber in der Regel heisst es alle am Fahrzeug angebrachten teile müssen Funktionsfähig sein und dürfen nicht defeckt sein.
und das mit der antenne sollte man nicht ernst nehmen stimmt nämlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Selbst eine Antenne muss angeschlossen sein wenn sie am PKW ist....

*g*.. ne is klar. und mein subwoofer wird beim tüv auch immer überprüft, muss ja funktionieren wenn er fest verbaut ist, oder?

ich wage auch stark zu bezweifeln dass nebelscheinwerfer funktionieren müssen, schließlich sind sie in deutschland nicht pflicht..

Zitat:

Original geschrieben von basi0


und mein subwoofer wird beim tüv auch immer überprüft, muss ja funktionieren wenn er fest verbaut ist, oder?

Sofern du deinen Subwoofer im WAGENINNEREN verbaut hast, wird die Funktion nicht vom TÜV überprüft...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von basi0


*g*.. ne is klar. und mein subwoofer wird beim tüv auch immer überprüft, muss ja funktionieren wenn er fest verbaut ist, oder?

ich wage auch stark zu bezweifeln dass nebelscheinwerfer funktionieren müssen, schließlich sind sie in deutschland nicht pflicht..

Dann mal etwas Nachhilfe für dich. In Deutschland sind alle

Atrappen im Straßenverker nicht zugelassen, also alles an

GPS Atrappen, Antennen atrappen usw. alles nicht erlaubt.

Dein Subwoofer hat mit dem PKW selbst überhaupt nichts zu
tun, denn das Zeug ist bestenfalls Zuladung, die nur befestigt
sein muss.

Nebnelscheinwerfer wie jede andere Lampe auch, muss
funktionieren. Selbst wenn man am Überrollbügel eines
PicUp´s Scheinwerfer montiert hat, und diese per Leder
Überzeiher abgedeckt sind, auch die müssen gehen sonst
ist es ein Magel der im Bericht steht. Und wenn die Teile
nichtmal eine Streuscheibe und hohlspiegel unter der
Abdeckung haben müssen die demontiert werden.
Wenn nicht wiedervorstellung in 14 Tagen.

Wenn man mehr als zwei Nebelscheinwerfer hat, müssen zwei
abgebaut werden da nur zwei zugelassen sind. Auch da achtet
der TÜV drauf. Sehr beliebt bei LKW, der Tüv schaut nach ob
es Zusatzscheinwerfer oder Nebelleuchten sind.

Du solltest dich wirklich mal informieren bevor du dich über
andere lustig machen möchtest. Beim TÜV gibt es kein glauben
oder gehört haben, da interessiert nur was ist. Und das was
Fackt ist erklärt dir wirklich gerne jder TÜV, DEKRA, und wie sie
nicht alle heißen, sehr gerne und auch sehr genau wenn du es
möchtest. Allerdings solltest du dem guten mann dann nicht
mit so einem dummen Spruch wie "und mein Subwoofer..."
kommen.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Beim TÜV gibt es kein glauben oder gehört haben, da interessiert nur was ist.

Genauso sieht es aus. Richtschnur ist die StVZO.

was wirklich kontrolliert wird ist wieder ne andere sache.....

Also bei der Antenne bezweifle ich wirklich, ob das beanstandet werden kann - das Radio ist ja auch nicht pflicht - und sonst hat man für den TüV-Tag halt kein Radio, dann braucht man auch keine Antenne, die funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Dann mal etwas Nachhilfe für dich. In Deutschland sind alle
Atrappen im Straßenverker nicht zugelassen, also alles an
GPS Atrappen, Antennen atrappen usw. alles nicht erlaubt.

Dein Subwoofer hat mit dem PKW selbst überhaupt nichts zu
tun, denn das Zeug ist bestenfalls Zuladung, die nur befestigt
sein muss.

genau. der subwoofer hat genau so wenig mit dem pkw selbst zu tun wie ne antenne oder gps.

wenn atrappen am auto nichts verloren haben wiso fahren dann so viele mit nem zweiten auspuffrohr rum, das nicht mal angeschlossen ist?

du kannst hier viel erzählen, glauben (zumindest mit der antenne / gps) tuts dir (hoffentlich, sonst geb ich meinen glauben in motor-talk auf :-D ) hier sowiso keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sofern du deinen Subwoofer im WAGENINNEREN verbaut hast, wird die Funktion nicht vom TÜV überprüft...

der tüv überprüft sogar die pedalgummis, also hat das mit wageninneres und äußeres wenig zu tun. kannst ja auch nicht einfach deine gurte oder sitze ausbauen nur weil sie innen sind.

falls ihr (sofern ihr nicht selbst beim tüv arbeitet, was ich nicht für den tüv hoffe, da ich sehr viel von ihm halte), bitte ich die aussagen doch mal mit der stvo zu belegen (wo steht das bitte)?

und egal um was wir hier grad streiten: darum gehts hier überhaupt nicht. chelster wollte wissen wie er nun durch den tüv kommt, und nichts von irengendwelchen antennen die angeblich am radio angeschlossen, und eingetragen sein müssen, hören.

mfg

StVZO Straßenverkehrszulassungsordnung

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, hier wird in moment am Thema vorbei geschossen.

Wenn es nicht viel mit der Sicherheit im Straßenverkehr zu tun hat, würde ich es vorerst nicht reparieren.

- Auspuffanlage, die muss beim Tüv dicht sein, sonst schauts schlecht aus. Sollte aber kein großer Akt sein, diese zu reparieren.

- Der Heckscheibenwischer würde ich einfach abbauen und nen Gummistopfen oder sowas drauf stecken. Sonst könnte sich ja jemand verletzen.

- Rückfahrlichter müssen gehen, sonst schauts schlecht aus mit Tüv. Hast ja schon einige Tipps, die ich nicht wiederholen brauch, bekommen.

Bis dahin, viel Erfolg beim nächsten Tüv!

also so weit ich weis kannste den heckwischer einfach abmachen...
denn was nicht am auto dran ist muss auch net funktionieren...

Zitat:

Original geschrieben von basi0


genau. der subwoofer hat genau so wenig mit dem pkw selbst zu tun wie ne antenne oder gps.

wenn atrappen am auto nichts verloren haben wiso fahren dann so viele mit nem zweiten auspuffrohr rum, das nicht mal angeschlossen ist?

du kannst hier viel erzählen, glauben (zumindest mit der antenne / gps) tuts dir (hoffentlich, sonst geb ich meinen glauben in motor-talk auf :-D ) hier sowiso keiner.

Ich sehe du bist absolut lehrn resistent...

Aber wenn du mir nicht glauben möchtest mir egal, geh doch

zum TÜV und lass dich aufklären. Und erzähle mal dem Herrn

von der Rennleitung das deine GPS Antenne auf dem Dach nur

eine Atrappe ist. Wenn die mal deinen ABE Ordner sehen wollen.

Viel Spaß mit dem Mängelschein, oder mit der vorläufigen

Stillegung deines PKW, wenn du dem guten Mann dann auch

so kommst wie mir.

Zitat:

Original geschrieben von basi0


der tüv überprüft sogar die pedalgummis, also hat das mit wageninneres und äußeres wenig zu tun. kannst ja auch nicht einfach deine gurte oder sitze ausbauen nur weil sie innen sind.

Es werden alle Sicherheitsrelewanten Sachen überprüft.

Und Pedalgummis gehören nunmal dazu. Ebenso

Sitzbefestigung und volle funktion der Gurte.

Zitat:

Original geschrieben von Ganesha


Also bei der Antenne bezweifle ich wirklich, ob das beanstandet werden kann - das Radio ist ja auch nicht pflicht - und sonst hat man für den TüV-Tag halt kein Radio, dann braucht man auch keine Antenne, die funktioniert.

Was hat nun das Radio damit zu tun?

Ich habe schlicht geschriebn das es nicht erlaubt ist Atrappen

von was auch immer am PKW zu haben, und da gehören

Antennen Atrappen jeder Art dazu.

Es ist Scheiß egal ob die echte Antenne defekt ist, solange

der defekt nicht die Sicherheit beeinträchtigt.

So Leute, da bin ich wieder.

Aufgabe, besser gesagt Wunschgedanke, Nummer 1 war es für mich den Auspuff machen zu lassen. Doch da hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht:

Laut TÜV-Prüfer müsste ich den Nachschalldämpfer machen lassen und gut ist. Dass hätte mit Einbau circa 400 Euro gekostet. Happig, aber es ist beim V6 halt etwas teurer. Nachdem ich vor TÜV komplett Bremsen vorne+hinten machen liess + Achsmanschette, hätte ich die 400 schon investiert. Hätte.....

So, heute war also der große Tag in der Werkstatt:
Endschalldämpfer war da und Mechaniker auch. Prima, kanns ja losgehn.
Er fuhr die Bühne hoch und guckte circa 10 Sekunden nach dem
Auspuff.
Sein Fazit: "Alter, der muss komplett erneuert werden. Vorne, Mitte und Hinten."
Ich sagte ihm daraufhin, dass der Prüfer meinte, Nachschalldämpfer langt schon.
Mechaniker ganz erstaunt: Was? Wirklich? Moment, ich geh mal hinter zum Chef.....
Er kam zurück mit nem handgeschriebenen Zettel (OHNE DASS DER CHEF SELBST MAL GEGUCKT HÄTTE) wo draufstand: 1078 Euro für den Auspuff (vorne, mitte und sogar hinten).

Aha. Nix wie raus hier, dacht ich mir, und weg.
Kann ja wohl nicht sein hier!

So:

Mein Auto: Ein schöner 80 B4 Avant 2.6 in auberginemetalic mit dunklen Rückleuchten, weissen Blinkern, Scheinwerferblenden, K&W Gewindefahrwerk, fast neuen Semperit Sommerreifen, fast neuen Michelin Winterreifen, neuer Achsmanschette, neuen Bremsen, neuem ASU usw.
Also einfach zu schade um ihn wegzugeben.

Gibt es jemanden im Großraum Nürnberg, der sich mit Audis auskennt und bereit wäre als neutrale Person, meinen Wagen mal von unten anzuschauen ? (weil ich der Werkstatt das nicht glaube)

Das wäre ein RiesenDing !

gern mail an:
chelseaboy7@yahoo.com

Vielen Dank!

Solang der Auspuff nicht durchgerostet ist, können die doch garnichts sagen?!

Hab bei mir auch mal unters Auto geschaut und hab festgestellt, das eine Halterung weggerostet war.... einfach eine neue hin und gut war.

Sind und Zweck der Schalldämpfer ist ja, das sie den Schall dämpfen. Klingt komisch, is aber so.
Wenn einer durchgerostet ist, kann er ja nicht mehr richtig dämpfen.... und das stört den TÜV.

mfg

Chris

Ja. Der Nachschalldämpfer ist auch wirklich am Rohr zwischen Mittel und Ende komplett durch.
Nur weshalb ich deswegen ab Krümmer gleich ne ganze Auspuffanlage brauch ist mir ein Rätsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen