Durch TÜV geflogen
Hallo Alle,
vorab: hab nen 80 B4 Avant 2.6e BJ 1993. kein Quattro.
Da meinte es der chelster gut und liess komplett neue Bremsen + Achsmanschette machen. Reichte scheinbar
nicht.
Heute Tüv gehabt und durchgeflogen weil:
+Auspuffanlage schadhaft (Rohr ist an der Verbindung gerissen. Muss erst jetzt passiert sein. Aber gut sah der nicht mehr aus.)
+Heckscheibenwischer ohne Funktion (Waschwasser geht noch, aber bewegen tut sich das Ding nimmer)
+Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion (ich habe sie abgeklemmt, da sie permanent leuchteten. Hatte die Hoffnung, dass das kein großartiger Mangel ist. Denkste.)
Kann jemand Tips geben zu:
- Wo bekomme ich günstig nen Endtopf für meinen V6 her?
- Kann jemand was zum Thema "Heckwischer geht nicht" und das Ding mit den Rückfahrscheinwerfern sagen?
Ich danke Euch.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deep Liquid
was´n nun?
erlaubt oder nicht erlaubt das meiner "weggeflogen" ist....
MFG
Zwischen vorhanden aber ohne Funktion, und nicht vorhanden ist ein großer Unterschied.
hab am freitag auch tüv mit au gemacht....
niewieder zu AutoTodUnger!!! sin echt zT richtig unfreundlich, unkompetent und sowas mechanisch brutal zum material! (bei mir war nur der mensch der die AU gemacht hat freundlich und nett). tüvprüfer hat ne blase an nem bremsschlauch festgestellt (aber kein mechaniker konnte mir devinitiv sagen wo die blase sei...und an der stelle wo sie sein sollte konnte ich eigentlich nichts feststellen. egal) dann stellte sich raus (durch meine frage) dass die die falschen schläuche montiert hätten, wenn ich nicht extra gefragt hätte welcher kaputt sei...
und dann verlangen se fürs entlüften der bremse 40€ (was der preis für nen kompletten wechsel ist, was sie aber nich gemacht haben)...
hab die schläuche nur gleich wechseln lassen, da ich nur an dem tag zeit hatte und ich nicht nochmal rummachen wollte um tüv zu krign.. so hat mich der wechsel von 2 15cm langen teilen die je 15€ kosten schlappe 105€ gekostet. und ich wurde dafür grimmig angeschaut, und mit sagen wir mal inkompetenz genervt...
war jetzt zwar ziemlich offtopic....
aber zurück zur sache
schau dir mal den schalter am getriebe an. sitzt über der linken antriebswelle am getriebe...
kannsts ja mal mit kontaktspray probieren bzw. mal abziehen und schaun ob die lampen immer noch brennen, dann is en kabelbruch
heckscheibenwischer: motor könnte evlt durchgebrannt sein. mess mal ob überhaupt strom ankommt.
zum kat kann ich nix sagen. sry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von panzerfahrer
aber zurück zur sache
schau dir mal den schalter am getriebe an. sitzt über der linken antriebswelle am getriebe...
kannsts ja mal mit kontaktspray probieren bzw. mal abziehen und schaun ob die lampen immer noch brennen, dann is en kabelbruch
heckscheibenwischer könnte evlt durchgebrannt sein. mess mal ob überhaupt strom ankommt.
zum kat kann ich nix sagen. sry
Bei ihm ist ein dauerleuchten, das was du beschreibst ist für gar nicht leuchten.
ich weis nicht genau wie der schalter verkabelt ist, aber kann auch sein dass sie mit abgezogenem stecker leuchten, da einfach kontakte die der schalter herstellt durch ne abgescheuerte isolierung hergestellt werden...
wenn die lampen dann nicht mehr leuchten sollte er die entsprechenden kabel am stecker überbrücken....
wenns dann funktioniert ist der schalter im eimer..
Der Schalter müßte ein Schießer sein, bis jetzt war es immer einer, wäre das erste Auto mit einem Öffner das mir unter kommt.
Darum Stecker ab = Licht aus, und beide Kontakte am Kabel
überbrücken = Licht an ist -> Schalter defekt. Und das ist das
warscheinlichste.
Sagt der Panzerfahrer nicht das gleiche???
Selbst Tagfahrleuchten müssen - wenn montiert funktionieren!!! Wer die Gesetzte raushaut, der gehört...
Also wenn die Rückfahrscheinwerfer ständig leuchten kann das eventuell auch an einem Masse-Fehler liegen. Vielleicht durch einen Kabelbruch verursacht.
Falls der Vorschlag mit dem Stecker nicht hinhaut, kannst dein Kabel mal überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu.
Quellenangabe?
aus erfahrung in mehreren fällen.
1. mein alter golf (war "weggecleant"😉
2. guter freund dessen wischer nicht ging.
3. noch`n guter freund der den heckwischer ebenfalls weggecleant hatte. das ganze mal zwei an seinem neuen auto.
4. der jetztige besitzer meines alten golfes.
bei 4 verschieden prüfern.
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Selbst eine Antenne muss angeschlossen sein wenn sie am PKW ist....
die bestze ich auch nimmer 😁
ich amch mir grade ernsthafte sorgen....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Selbst eine Antenne muss angeschlossen sein wenn sie am PKW ist....
Das ist natürlic schlecht für alle die garkein Radio im Auto haben...
Eine Antenne muss angeschlossen sein? Also das mit dem Wischer lass ich mir noch eingehen aber das mit der Antenne ist jetzt schon ein wenig übertrieben, oder? Der TÜV prüft mein Auto auf Sicherheit im Straßenverkehr und doch nicht auf Funktionstüchtigkeit aller elektrischen Teile. Dann müsste ich ja bei ner defekten Innenraumbeleuchtung oder bei einem defekten Zigarettenanzünder auch keinen Tüv bekommen...?