Durch TÜV geflogen

Audi 80 B3/89

Hallo Alle,

vorab: hab nen 80 B4 Avant 2.6e BJ 1993. kein Quattro.

Da meinte es der chelster gut und liess komplett neue Bremsen + Achsmanschette machen. Reichte scheinbar
nicht.
Heute Tüv gehabt und durchgeflogen weil:

+Auspuffanlage schadhaft (Rohr ist an der Verbindung gerissen. Muss erst jetzt passiert sein. Aber gut sah der nicht mehr aus.)
+Heckscheibenwischer ohne Funktion (Waschwasser geht noch, aber bewegen tut sich das Ding nimmer)
+Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion (ich habe sie abgeklemmt, da sie permanent leuchteten. Hatte die Hoffnung, dass das kein großartiger Mangel ist. Denkste.)

Kann jemand Tips geben zu:
- Wo bekomme ich günstig nen Endtopf für meinen V6 her?
- Kann jemand was zum Thema "Heckwischer geht nicht" und das Ding mit den Rückfahrscheinwerfern sagen?

Ich danke Euch.

44 Antworten

Ebay, Mecki nach nem Auspuff durchforsten...
Schalter für Rückfahrleuchten prüfen (am Getriebe), der wird wohl platt sein.

Heckwischer Sicherung prüfen, falls i.O. Spannungsversorgung Wischermotor und Kabelbaum Heckklappe prüfen

könnte find ich auch gut sein, dass dein kabelbaum in der heckklappe hinüber ist. das hört man ja auch gern

gruß brette

hi,
ich denke du hast nen kabelbruch in der heckklapee deshalb auch die defekte in rückleuchten und scheibenwischer kommt öfters vor! schalt mal alles an und wackel an dem kabelrohr oben an der klappe und schau ob sich was tut.

Danke Euch für die blitzschnellen und guten Antworten.
Find ich prima!

Feedback meinerseit, was es letztendlich gewesen sein
muss wird auch folgen.

Also, Danke nochmal.

chelster
Nürnberg.

Ähnliche Themen

heckscheibenwischer muß beim tüv nicht gehen. kabelbruch gut möglich, aber dieser wird nicht für den dauerbetrieb der rückfahrleuchten verantwortlich sein. würd da auch eher mal nach dem schalter am getriebe schauen.

Heckwischer muss gehen. es muss alles funktionieren was sich
am Fahrzeug befindet. Hätte er ihn abgebaut müste er nicht
funktionieren.

Bevor du dich nach dem Kabelbruch auf die Suche macht prüfe
erst noch fix ob der Motor sich noch bewegt, machmal gammeln
Heckwischer auch fest.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Heckwischer muss gehen. es muss alles funktionieren was sich
am Fahrzeug befindet. Hätte er ihn abgebaut müste er nicht
funktionieren.

Bevor du dich nach dem Kabelbruch auf die Suche macht prüfe
erst noch fix ob der Motor sich noch bewegt, machmal gammeln
Heckwischer auch fest.

sicher?

weil meiner ist weg 😁 hatte aber mal einen ^^ ömg...

MFG

Eigentlich schon, rein zur Sicherheit kannst du aber auch deinen
Prüfer vorher mal fragen. Das kostet dich nämlich nichts und dann
weist du es 100% tig.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Eigentlich schon, rein zur Sicherheit kannst du aber auch deinen
Prüfer vorher mal fragen. Das kostet dich nämlich nichts und dann
weist du es 100% tig.

mein Tüv macht eh meine Werkstatt..aber ich mach mir halt sorgen, da das mit´m Probeführershcein shcon mecker geben kann....

MFG

Ich fahre immer selbst zum TÜV. Aus meiner Zeit als KFZ
Mechaniker kenn ich die Prüfer, und darum schauen die auch mal
vor dem TÜV unter mein Auto und sagen ob es was zu bemängeln
gibt, das ich übersehen habe. Das reparire ich dann und so
bekomme ich schon seit Jahre immer einen TÜV Bericht ohne
Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


heckscheibenwischer muß beim tüv nicht gehen.

Das wäre mir neu.

Quellenangabe?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das wäre mir neu.

Quellenangabe?

was´n nun?

erlaubt oder nicht erlaubt das meiner "weggeflogen" ist....

MFG

Nach meinem Kenntnisstand muß der Heckscheibenwischer funktionieren, wenn er montiert ist.

Gilt das eigentlich auch für Nebelscheinwerfer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen