Durch Steinschläge Rost auf Motorhaube....

Mercedes C-Klasse W204

servus. Mal ne Frage.
Mein Baby ist baujahr 2008.

Als ich vor einer woche meine auto waschen hab lassen

bemerkte ich
dass sich durch steinschläge auf der motorhaube
schon an den jeweiligen flecken
rost bildet.......

habt ihr auch so probleme??

ich denke mir. das auto ist drei jahre alt und ich hab im sommer keinen bock das erste mal meine motorhaube spritzen zu lassen. denn der rost breitet sich ja aus ( und bleibt nicht nur an dem Fleck des steinschlages).

Gibt es ne garantiezahlung von mercedes sollte sich der rost weiter ausbreiten?
oder wird es als normal angesehen das es zu sowas kommen kann
wegen der steinschläge????

danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Und noch einen zu den österreichischen Händler und Werkstätten.
Neulich wollte ich mir den Regensensor nachrüsten lassen.
Termin gemacht, soll eine Stunde dauern.
Ich warte also die Stunde ... noch ne halbe Stunde .... Nachdem ich dann intensiv nachgefragt habe....
Unser Computer ist kaputt ... ich frage ...keinen 2ten ? Nein , daran ist Salzburg schuld. Sorry, aber so was nenn ich Dilletanten. Die nehmen 120,-- € die Stunde und können sich keinen 2ten Computer leisten ? Muss ich denen einen schenken ?
Hätte aber noch ein paar Geschichten wenn ihr wollt.
Übrigens ...auf den Sensor habe ich dann verzichtet.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steveat


Die haben beide Autos aber TipTop in Schuß gebracht. Neue Reifen, top lackiert , vollen Tank , neue Fußmatten, höflich, zuvorkommend . Da merkte man, die wollen einen Kunden, der wieder kommt.

Dann sei mal froh, das du nicht an die "falsche" Niederlassung gekommen bist.

Denn die tun alles, damit der Kunde nicht wiederkommt.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Steveat


Nun, eine Firma die ich betreue , konnte ich überzeugen 2 Jahreswagen in Deutschland zu kaufen.
Die haben beide Autos aber TipTop in Schuß gebracht. Neue Reifen, top lackiert , vollen Tank , neue Fußmatten, höflich, zuvorkommend . Da merkte man, die wollen einen Kunden, der wieder kommt.

Wie gesagt, ich hätte noch ein paar Geschichten über österreichische Niederlassungen.

Hallo!

Könntet ihr mich bitte Aufklären, wohne selber in Österreich und ist es wirklich so viel besser in Deutschland einen Mercedes zu kaufen - abgesehn davon das die etwas billiger sind, muss aber dann hier in Österreich angemeldet werden und das kostet ja wieder was. (Nova, Pickerl, Typenschein ändern)

Kommt dann eigentlich auf den selben Preis, oder nicht?? 😕
Und sind die vom Zustand her besser?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen für einen anstehenden Kauf 🙂

Lg

David_C200CDI

Hallo!

Ich komme aus Ö und habe mir meine C in DE privat u. gebraucht gekauft. Nachzahlung NovA u. CO2 Malus. Dennoch ca. € 5.000,- gespart in Summe.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich NIE einen Gebrauchten in Ö mit so einer "geilen" Vollausstattung gefunden hätte!

Scheiss Ö (was Autokauf) angeht!!!

LG
gFaZ18

Um auf das Thema Steinschlag auf der Haube zurückzukommen kann ich nur sagen, daß ich Zeiten hatte, wo ich viele Steinschläge hatte, und Zeiten wo ich fast keine hab. Das liegt aber auch daran, daß ich in meiner wilden Zeit immer viel zu dicht auffuhr und dafür natürlich mit Steinen belohnt wurde. Heute, wo ich zwar noch zügig, aber doch mit vernünftigem Abstand fahr, da kenn ich das Problem fast nicht mehr. Wenn also diese Steinschläge/Rostnarben von zu dichtem Auffahren kommen, warum sollte Daimler dann in Garantie gehen?  Jeder muß doch zugeben, daß es in 90% der Fälle Eigenverschulden ist und das es mit vergleichbarem fahrstil auch bei anderen Fahrzeugen passiert. 
Es gibt aber in USA sogenannte Bugdeflektors, die werden von der Stoßstange, über die Haube bis Mitte Motorhaube gezogen, Die schützen eigentlich vor Käfern und Fliegen, bieten aber auch Schutz gegen Steinschlag, sehen aber absolut Scheiße aus.  

Ähnliche Themen

Es gibt in D aber auch Steinschlagschutzfolie, für die die es brauchen. Fast nicht zu sehen und weich genug um von Steinen nicht zu zerbrechen hart genug um Steine nicht durch zu lassen.

Gruß, Rudi

Serwus ja bei meinem sind genug steinschläge drauf und das auf schwarzen lack sieht aus wie sterne im himmel.
Grosse schläge mit wasser faben lack vom lackierer füllen lassen 1woche später Polieren lassen dan zur sicherheit, eine düne schutz folie an die Motorhaube bzw stoßstange kleben lassen. Wenn du viel auf langstrecken bist kostet paar euro aber hält länger :-)

na dann viel spass..

Zitat:

Original geschrieben von David_C200CDI



Zitat:

Original geschrieben von Steveat


Nun, eine Firma die ich betreue , konnte ich überzeugen 2 Jahreswagen in Deutschland zu kaufen.
Die haben beide Autos aber TipTop in Schuß gebracht. Neue Reifen, top lackiert , vollen Tank , neue Fußmatten, höflich, zuvorkommend . Da merkte man, die wollen einen Kunden, der wieder kommt.

Wie gesagt, ich hätte noch ein paar Geschichten über österreichische Niederlassungen.

Hallo!

Könntet ihr mich bitte Aufklären, wohne selber in Österreich und ist es wirklich so viel besser in Deutschland einen Mercedes zu kaufen - abgesehn davon das die etwas billiger sind, muss aber dann hier in Österreich angemeldet werden und das kostet ja wieder was. (Nova, Pickerl, Typenschein ändern)

Kommt dann eigentlich auf den selben Preis, oder nicht?? 😕
Und sind die vom Zustand her besser?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen für einen anstehenden Kauf 🙂

Lg

David_C200CDI

Kommt immer auf den Händler an,meine Erfahrung ist das die Niederlassungen einfach zu groß sind und meist weniger machen an Aufbereitung als der Händler der nur 40-50 Autos auf dem Hof stehen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen