Dunlup sp sport oder hankok

BMW 3er E46

Hallo
welcher reifen is denn der besste sp sport max hankok ventus evo
oder goodjear eagle f1
ich hoffe ich hab nich alles falsch geschrieben🙂

Beste Antwort im Thema

Fahre den Hankook S12 EVO, top! Kein Sägezahnbildung, geräuscharm, Verschleiss gut, Preis-/Leistung super und klebt auch bei Nässe gut auf der Straße. Da ich Vielfahrer bin (60tkm/Jahr) habe ich schon so einige Reifen und Marken durch. Der Dunlop kommt mir nicht mehr drauf als Sommerreifen...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Welchen namenhaften komfortablen Reifen in 205/55/16 kann man denn empfehlen??
Preis und Verschleiß spielen für mich als Wenigfahrer keine Rolle.....

WENN Preis doch keine Rolle spielt kannst dir doch nen Markenreifen nehmen, verstehe dich nedd ganz !?!?!?!?!?!??!!?!?

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von opa38


Welchen namenhaften komfortablen Reifen in 205/55/16 kann man denn empfehlen??
Preis und Verschleiß spielen für mich als Wenigfahrer keine Rolle.....
WENN Preis doch keine Rolle spielt kannst dir doch nen Markenreifen nehmen, verstehe dich nedd ganz !?!?!?!?!?!??!!?!?

wenn er so fragt grundsätzlich MICHELIN, am teuersten aber auch am besten.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


Fahre den Hankook S12 EVO, top! Kein Sägezahnbildung, geräuscharm, Verschleiss gut, Preis-/Leistung super und klebt auch bei Nässe gut auf der Straße. Da ich Vielfahrer bin (60tkm/Jahr) habe ich schon so einige Reifen und Marken durch. Der Dunlop kommt mir nicht mehr drauf als Sommerreifen...
Hört sich ja top an und bestätigt mich dabei, sie näächste Woche zu bestellen.🙂
Hab bis jetzt nur von meinem Werkstattmann gutes über den Reifen gehört.

war auch skeptisch, habe sie von MZ4 hier im forum empfohlen bekommen und bin begeistert. ist optimal für mich als langstreckenfahrer der jedes jahr 1 satz reifen auf der HA durchjagt. dieses profil das die da reingeschnitten haben ist echt krass. sieht komisch aus, aber es kommt dadurch zu keiner sägezahnbildung und verdrängt viel wasser mit dem wellenprofil.

greets

Ich habe mir vor 2 Monaten einen Satz Hankook Evo S1 geholt in den Abmessungen 225/40/18 rundum. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr begeistert von dem Reifen bin. Das Abrollgeräusch im Vergleich zu meinen vorherigen Contis ist um Welten leiser.

Mein Bruder hatte sich letztes Jahr einen Satz Hankook Evo V12 geholt. Auch er ist super zufrieden. Sowohl der V12 als auch der S1 haben gute bis sehr gute Testrefferenzen und auch verschiedene Reifenhändler haben mir (unabhängig voneinander) zu den Hankook-Pneus geraten.

Die S1 sind aber nochmal einen Tick sportlicher und härter als die V12. aufgrund meines Fahrstils habe ich mich daher für den S1 mit dem assymetrischen Profil entschieden.

Ähnliche Themen

ich kann es nur bestätigen,
fahre auch seit ca. 1 Jahr die V12 von Hankook in den Dimensionen VA 235/35/19 und HA 265/30/19 und bin in allen belangen vollstens zufrieden.
Hatte vorher Dunlop und Pirelli drauf, die waren so dermasen laut das es kein Spass mehr gemacht hatte zu fahren, die V12 sind sehr leise --- wunderbar.

Barum Bravuris II

Hatte ich am E36 oben (215/45/17+235/40/17) - war super zufrieden (kaum Verschleiss nach 15tkm, Nässe+Trocken keine Probleme, sehr leise) und günstig sind die auch noch..

Momentan Dunlop SP Sport 9000 225/40/18+255/35/18 am 320d und eig auch ganz zufrieden. Nur sind die etwas lauter..

Wenn neue fällig sind hole ich mir wieder Barum.

Auch ich kann nur zu dem V12 Evo raten,günstig und trotzdem gleiche oder bessere Testergebnisse als viele nahmhafte Hersteller wie Conti,Michelin oder Dunlop.Man braucht sich nur mal die Tesergebnisse der letzten 1,5 Jahre von Autobild oder Auto Motor Sport anschauen.

Für mich ganz klar der beste Reifen bisher,fahre momentan auf 17' die Conti Sport Contact und auf den 18' die Michelin Pilot Sport.

Die Lautstärke der Michelin ist kaum zu ertragen und sonderlich gut kleben tun sie auch nicht.

Die Contis sind zumindest leise aber die Fahrleistungen und der Verschleiß lässt auch zu wünschen übrig.

Und der angenehme Nebeneffekt bei den Hankook ist,das si pro Reifen ca. 50,- günstiger sind als Conti oder Michelin!😰

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Auch ich kann nur zu dem V12 Evo raten,günstig und trotzdem gleiche oder bessere Testergebnisse als viele nahmhafte Hersteller wie Conti,Michelin oder Dunlop.Man braucht sich nur mal die Tesergebnisse der letzten 1,5 Jahre von Autobild oder Auto Motor Sport anschauen.

Für mich ganz klar der beste Reifen bisher,fahre momentan auf 17' die Conti Sport Contact und auf den 18' die Michelin Pilot Sport.

Die Lautstärke der Michelin ist kaum zu ertragen und sonderlich gut kleben tun sie auch nicht.

Die Contis sind zumindest leise aber die Fahrleistungen und der Verschleiß lässt auch zu wünschen übrig.

Und der angenehme Nebeneffekt bei den Hankook ist,das si pro Reifen ca. 50,- günstiger sind als Conti oder Michelin!😰

Stimmt, der Preis der Hankook zur gebotenen Leistung ist sehr gut. Ich habe für die Größe 225/40/18 nur 103,00 € gezahlt, das waren aber die Ventus S1, die etwas teurer als die V12 sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen