Dunkle Rückleuchten, schwarze Xenons

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Sind inzwischen die dunklen Rückleuchten und die schwarzen Xenons für den Cayenne schon auf der Straße aufgetaucht? Hat schon jemand Bilder?

(Bilder des neuen Sport-Designpakets würden mich auch interessieren).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dma


Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um die dunklen Rückleuchten ansich, aber die Kombination mit Porsche und Cayenne find ich traurig!

Das tut mir leid, Du Ärmster. Ich vermute Du hast gestern bei der Frauen-WM mitgefiebert und als Sensibelchen auch ein Tränchen verdrückt. 😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo raser,

Auf Grund deines letzten Satzes brauchst du dich im
X6-Forum nicht mehr blicken lassen!😁
Sehr schöne Bilder!
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Wie oft hast du den 100l Tank schon neu füllen müssen?🙂
Haltest du dich an die Einfahrphase?

lg
Tobias

Hallo Tobias,

das liest ja außer Dir (hoffentlich) keiner... 😉

Ich hab mich ganz strikt an die Einfahrvorschriften gehalten. Auf meine Frage wie ich das aus seiner Sicht handhaben soll, meinte der Verkäufer: "mit Vollgas, nur warm sollte er sein". Genau so hab ich's gemacht! (Ich hab die Einfahrerei noch nie besonders ernst genommen. 😉)

Der Verbrauch ist eigentlich sensationell. Wenn man sich an s.o. Einfahrvorschriften hält, stehen zwar schnell auch 26,9L auf der Durchschnittsanzeige (= vermutlich Anschlag - mehr geht nicht, in Wirklichkeit sind das wahrscheinlich weit über 30), aber wenn man auf limitierten Strecken den Tempomat auf 140 einstellt und die Anzeige nullt, zwischen 10 und 11 Liter. Für mich absolut unfaßbar - in diesem Betriebsmodus ist das nur unwesentlich mehr als mit dem X6 Diesel! Gesamtschnitt nach ca. 1000 km jetzt: 15,5 Liter - aber recht flott gefahren, wo es halt ging! Im reinen Stadtbetrieb geht's wohl Richtung 18-20L - aber das ist für mich unerheblich. Selbst wenn man gefühlt viel Zeit im Stadtverkehr verbringt, legt man dabei ja selten hunderte von Kilometern zurück. So dass es auf den Gesamtschnitt wenig Einfluß hat.

Mit dem X6 Diesel war z.b. in der Nacht auf stundenlangen Vollgasetappen ohne Lupfen, ein Krampf in der rechten Wade oft ein limitierender Faktor. Das kann jetzt natürlich nicht mehr passieren. Mit Sicherheitsnorgerl im Tank, darf man sich nach weniger als einer Stunde immer ein wenig die Füße vertreten. Soll heißen, der vMax-Vollgasverbrauch ist natürlich schon sehr hoch!

Beim X6 war die Durchschnittsanzeige ziemlich genau. Es wäre interessant, ob schonmal jemand für den Cayenne nachgerechnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS


He Raser, Glückwunsch - schickes Ding willkommen im Club, fahre meinen seit Dienstag.......

ex Audi-DUs

Dann Glückwunsch zurück... 😉 Auch zufrieden soweit?

Glückwunsch. Danke für die schönen Bilder. Die Felgen sind klasse! Die schwarzen Rückleuchten gefallen mir jetzt allerdings weniger, weil ein wenig der Kontrast fehlt. Aber ich fand ja auch das Heck schon immer sehr gelungen ;-) und jeder hat einen anderen Geschmack.
Highligt sind natürlich die 6 Wochen früher. Bei mir wurde es 4 Wochen später und ich bekomme meinen erst Ende September. Also viel Spass mit dem verfrühten Weihnachtsgeschenk.

@raser1000:

mich würde mal deine Sonderausstattung interessieren. Leider gibt's ja mehr Fotos von aussen, obwohl der Innenraum bekanntlich ja vieeel schöner ist.😉

Eins fällt auf: die Dachreeling fehlt, IMHO ein must bei SUV's, da die SUV's sonst irgendwie "nackt" aussehen.

Den Kontrast hätte ich mir bei den schwarzen Xenons stärker vorgestellt, kann aber auch an den Reflexionen durch die Fotos liegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Glückwunsch. Danke für die schönen Bilder. Die Felgen sind klasse! Die schwarzen Rückleuchten gefallen mir jetzt allerdings weniger, weil ein wenig der Kontrast fehlt. Aber ich fand ja auch das Heck schon immer sehr gelungen ;-) und jeder hat einen anderen Geschmack.
Highligt sind natürlich die 6 Wochen früher. Bei mir wurde es 4 Wochen später und ich bekomme meinen erst Ende September. Also viel Spass mit dem verfrühten Weihnachtsgeschenk.

@Scar:

Wegen Deines Arguments mit dem Kontrast, hab ich mit dem Nachbestellen der dunklen Rückleuchten, das Hochglanzpaket mit den schwarzen Fensterrahmen wieder entfernt. Das wäre mir dann auch zu dunkel geworden. Auch vermeiden sollte man evtl. die schwarzen Felgen, aber das hat mir sowieso noch nie gefallen. Verspätungen sind wirklich grausam. Wünsche noch schöne ungeduldige Wartezeit... 😛

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@raser1000:

mich würde mal deine Sonderausstattung interessieren. Leider gibt's ja mehr Fotos von aussen, obwohl der Innenraum bekanntlich ja vieeel schöner ist.😉

Eins fällt auf: die Dachreeling fehlt, IMHO ein must bei SUV's, da die SUV's sonst irgendwie "nackt" aussehen.

Den Kontrast hätte ich mir bei den schwarzen Xenons stärker vorgestellt, kann aber auch an den Reflexionen durch die Fotos liegen

@Knolfi:

Dachreling gefällt mir überhaupt nicht und sie wäre in meinem Fall auch noch sinnlos. Ich fahre grundsätzlich mit umgelegten Rücksitzen und Sperrgut findet im Laderaum Platz. 😉

Ausstattung ist bescheiden und schnell erklärt:
normale Sitze und normale Soundanlage! Bose ist ja von Expertenohren anerkannt, grundsätzlich und generell vollkommen überteuerter Scheixdreck und das 6 Kiloeuro Bourmester System wäre für meine Banausenohren Perlen vor die Säue geworfen. Klang übrigens vollkommen ok. Bei diesem Thema fragt mich besser keiner, ich würde sonst wahrscheinlich peinlicherweise zur Serienanlage sagen: ausgezeichnet bis Referenzklasse - ich höre eh keinen Unterschied! Meistens läuft sowieso Radio-Motorraum ansonsten Nachrichten, Negermusik oder Umpfumpf... - schön laut ist es und es scheppert nix - das reicht! 😉

Beim Leder auch keine Exzesse, normales Volleder weil ich Plastik im allgemeinen und v.a. das Armaturenbrettplastik nicht leiden kann. Da ist ja dann fast alles dabei. Nur die zigtausend Euro für die obere rechte Lüftungsdüsenlamelle habe ich mir gespart. Auch das Schiebetürchen für das Sonnenblendenspiegelchen und die Befestigungsklippschen der linken und rechten Fußmatte sind noch aus Serienkunststoff. 😉 Was gibt's sonst noch interessantes? Ach höhenverstellbares Fahrwerk - hab ich auch nicht. Keramikbremsanlage hab ich überlegt, ich hasse Felgenputzen und wegen der schönen gelben Bremssättel. Aber da war ich dann doch zu geizig und Rennstrecken nutze ich nicht. Der Kompass war mir noch wichtig, vor allem wegen des Höhenmessers - muss man nicht immer auf's iPhone schauen... sonst fällt mir nichts außergewöhnliches mehr ein. Der übliche PCMTelefonNaviUSBschnickschnack ist natürlich dabei.

Na denne, allzeit knitterfreie (Vollgas)fahrt.

Hatte ja auch mal mit dem S geliebäugelt, da ich aber nicht nackt durch die Gegend fahren wollte und die Leasingraten für einen voll ausgestatteteten S (LP 137 kilo€) schlappe 0,8 kilo€ p. M. über denen meines bestellten Teutonen-Traktors lagen, hab ich es mir dann doch anders überlegt und investiere die gesparten Dukaten lieber in meinen nächsten Urlaub....😁

Äh, und das mit dem öfteren Beinevertreten kenne ich ja, muss ich jetzt schon mal mich beim Pysiotherapeuten anmelden wg. möglicher Wadenkrämpfe beim Vollgasdieseln?😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh, und das mit dem öfteren Beinevertreten kenne ich ja, muss ich jetzt schon mal mich beim Pysiotherapeuten anmelden wg. möglicher Wadenkrämpfe beim Vollgasdieseln?😁

Für die untrainierte RS6-Fahrerwade ganz wichtig: beim neuen Diesel auf einen vollgasfesten Tempomat achten! 😉 Ich kann mich erinnern, beim ganz alten 5er BMW mit einem der ersten Abstandsregeltempomaten konnte man ihn nur bis 220 km/h einschalten. Da ist dann auf Langstrecken das Physioteam gefordert... 😉

Danke auch,

bis auf die Motorengeräusche, Vibrationen - siehe mein Diesel Fred, ein spitzen Auto !!!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS


He Raser, Glückwunsch - schickes Ding willkommen im Club, fahre meinen seit Dienstag.......

ex Audi-DUs

Dann Glückwunsch zurück... 😉 Auch zufrieden soweit?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


... ich werde evtl. noch ein paar Fotos der Rücklichter und schwarzen Xenons einstellen. Soviel kann ich aber guten Gewissens sagen: Sehr edel, überhaupt nicht prollig und ich bin da empfindlich!
Für manchen vielleicht eher schon der Sound mit Klappenauspuff. Aber nach meinem Geschmack, nach der jahrelangen Dieselei: umwerfend!!!

Gratuliere! Herzlich willkommen im Black-Club.

Ich hatte mich noch für das Exterieur- und Exterieur-Zusatzpaket schwarz entschieden samt schwarzer Dachreling. Ich muss sagen das verleiht diesem grandiosen Auto noch zusätzlich ein gewisses Etwas... und lässt so manchen anderen Verkehrsteilnehmer vor Neid erblassen, ja, es raubt ihnen manchmal sogar jegliche Konzentration auf den weiteren Verkehrsfluss! Mach doch mal die Probe auf's Exempel und schau in die Gesichter der staunenden 

Normalos.

Viel Spass noch mit diesem tollen Auto!!

P.S.: Trotz Diesel-Motor empfinde ich Benziner-Gefühle

Zitat:

@Scar:
Wegen Deines Arguments mit dem Kontrast, hab ich mit dem Nachbestellen der dunklen Rückleuchten, das Hochglanzpaket mit den schwarzen Fensterrahmen wieder entfernt. Das wäre mir dann auch zu dunkel geworden. Auch vermeiden sollte man evtl. die schwarzen Felgen, aber das hat mir sowieso noch nie gefallen. Verspätungen sind wirklich grausam. Wünsche noch schöne ungeduldige Wartezeit... 😛

Gute Entscheidung mit dem schwarz Hochglanzpaket. Finde auch, dass es dann einfach zu dunkel bzw. zu Tuningmäßig geworden wäre. Ich habe das Hochglanzpaket behalten und dafür keine schwarzen Rückleuchten.

Verspätungen sind zum K****, vor allem weil ich in der Zwischenzeit mit einem langweiligen Leihpassat unterwegs bin...

Die normale Soundanlage reicht dicke. Ich hatte bislang immer Bose, Harman Kardon etc. und finde die Serienanlage im Cayenne fast genauso gut.

Bzgl. Leder: Hoffentlich hast du den doppelt belderten Zigarettenantzünder und die belederten Lüftungslamellen genommen. Die sind Pflicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh, und das mit dem öfteren Beinevertreten kenne ich ja, muss ich jetzt schon mal mich beim Pysiotherapeuten anmelden wg. möglicher Wadenkrämpfe beim Vollgasdieseln?😁
Für die untrainierte RS6-Fahrerwade ganz wichtig: beim neuen Diesel auf einen vollgasfesten Tempomat achten! 😉

Den gab's beim RS6 ebenfalls nicht. 🙄Bei 210 km/h macht der Tempomat bzw. die ACC Schluss. Da hilft nur noch der Pflasterstein im Fussraum😁

Schöner Wagen, raser1000. Mir gefällt die Art Autos zwar gar nicht, die Form & Aussenwirkung des Wagens ist aber in sich prima.

Fahr' vorsichtig damit - Diese Masse ist schon im wahrsten Sinne des Wortes "ein Pfund" !

In Sachen Design & Autowahl ein sehr interessantes Interview:

http://www.zeit.de/2011/37/DOS-Auto-Fuegener-Interview

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von galio


Gratuliere! Herzlich willkommen im Black-Club.
Ich hatte mich noch für das Exterieur- und Exterieur-Zusatzpaket schwarz entschieden samt schwarzer Dachreling...

@galio:

Danke für die Willkommensgrüsse. Laut Signatur hast Du innen Luxorbeige. Dann kann man das komplette Ton-in-Ton-Schwarzpaket außen problemlos nehmen. Das hätte mir in der Kombination dann auch gut gefallen. Besonders wichtig wäre mir dann das Vollleder. Als Plastikphobiker finde ich die Kunststoffteile in "farbig" ganz besonders unschön, aber ich bin da auch extrem empfindlich. Als Grobsensoriker pfeif ich dafür auf jegliche Verwöhnfahrwerksoption.

Ich hatte bisher eigentlich immer dunkle Sitze aber im Übergangs-Sixtauto jetzt ganz helles Leder - ich glaube Platingrau nennt sich das! Mit ca. 200 km fast fabrikfrisch übernommen, die Sitze sozusagen blütenweiß - und mit knapp 10.000 km zurückgegeben. Wie die den jetzt noch weitervermieten wollen ist mir ein Rätsel. So schön das ist - Beige oder auch Umbra/Crema ist für mich Saubär leider keine Option.😉

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Gute Entscheidung mit dem schwarz Hochglanzpaket. Finde auch, dass es dann einfach zu dunkel bzw. zu Tuningmäßig geworden wäre. Ich habe das Hochglanzpaket behalten und dafür keine schwarzen Rückleuchten.
Verspätungen sind zum K****, vor allem weil ich in der Zwischenzeit mit einem langweiligen Leihpassat unterwegs bin...

Die normale Soundanlage reicht dicke. Ich hatte bislang immer Bose, Harman Kardon etc. und finde die Serienanlage im Cayenne fast genauso gut.

Bzgl. Leder: Hoffentlich hast du den doppelt belderten Zigarettenantzünder und die belederten Lüftungslamellen genommen. Die sind Pflicht ;-)

Bei mir war die Übergangszeit auch nicht besser. 5er GT, was für eine Mißgeburt! 😉

Also ganz im Ernst, die Standard-Soundanlage ist für meine Begriffe absolut perfekt. Ich hatte sie im Testauto und war restlos zufrieden. Ich wüsste nicht welche Verbesserung da noch 3000 oder gar 6000 Euro wert sein könnte? Mir fehlt natürlich der direkte Vergleich, aber ich bin auch kein audiophiler Soundgourmet. Zumindest über Bose hört man aber von Experten generell nicht viel Gutes.

Zum Leder: da bin ich für viele Schweinereien empfänglich. Aber die Optionen in der Aufpreisliste wirken teilweise fast grotesk. Sonnenblenden oder einzelne Lammellen der Lüftungsdüsen für tausende Euro? Wobei man sagen muß, dass ja bei Porsche im Serienzustand zumindest die Sitze schonmal beledert wären. Beim X5 oder X6 bekommt man Stoffsitze - ohne Worte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen