Dummyschlüssel für Zündschloß ohne Kessy?
Mir ist grad mal so ein Gedanke gekommen... Beim Passi gibt es ja keinen Schlüsselbart mehr, um das Schloss zu aktivieren und das Auto zu starten. Geht ja scheinbar nur noch durch die Rasten am Schlüssel und elektronisch.
Jetzt hab ich mir so überlegt, geht es nicht, sich einen Dummyschlüssel zu besorgen, den man im Zundschloss lassen kann und den normalen Schlüssel in der Tasche? Erkennt die WFS da den Schlüssel schon, sowie bei Kessy, oder muss der Schlüssel direkt neben, bzw. im Schloss stecken?
Ich kann mir fast die Antwort denken, wäre sonst fast zu einfach. Ausprobiert hat das bestimmt auch schon ma jmd. Ich frag trotzdem mal 😁
32 Antworten
Der Echte Schlüssel hat einen Transponder drin um die Echtheit des Schlüssels zu verifizieren, der Dummy gar nix. Woher soll der Wagen den wissen das du den Schlüssel in der Tasche hast?
Du wist mit einem KESSY Dummy genauso weit kommen wie wenn du einen Schraubendreher oder deinen Finger ins Schloss steckst. Es passiert gar nix, Zündung bleibt aus und die Meldung Wegfahrsperre aktiv erscheint.
Ja das ist mir klar. Nur woher weiß die WFS das der passende Schlüssel im Schloß steckt? Gibts da ne direkte Verbindung? Sehe gar keine Kontakte am Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Der Echte Schlüssel hat einen Transponder drin um die Echtheit des Schlüssels zu verifizieren,
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Der Echte Schlüssel hat einen Transponder drin um die Echtheit des Schlüssels zu verifizieren,
Inkl. Ringantenne ohne Reichweite am Zündschloss.
Ähnliche Themen
Genau das meinte ich. Wie die Verbindung zwischen WFS und Transponder hergestellt wird! Irgendwo muss doch ne Antenne sein, die den Transponder erkennt.
Aber die Reichweite geht wohl nicht bis in die Hosentasche... wie funktioniert das dann bei Kessy?
Aha... Hochreichweitentransponder...
Naja ich denk mal sowas aufs normale System zu übertragen ist nicht möglich oder? Mich nervt es einfach nur, immer meinen Schlüssel in den Taschen zu suchen... ich ha manchma des Gefühl als wandert der von einer Tasche zur anderen 😁
Kessy wär da ideal...
Achso...Sch....ade
Dachte der Transponder sendet ein Signal aus, die die WFS dann erkennt, wenn er nah genug ist.
Oder halt andersrum, das die WFS die Umgebung scannt und merkt, wenn der passende Transponder ins Empfangsgebiet kommt.
Du hast doch kessy nachgerüstet oder? Wie ich ma gelesen hab, war das en elender Aufwand. Hat sich aber am ende gelohnt oder?
Meinst du das ginge auch nur mit dem Motorstart? Also öffnen per normale FFB, aber Motor starten dann mit Kessy? Weisst was ich mein?