Dummer Opel startet nicht.

Opel Astra H

Habe hier einen dummen Astra H GTC 1.6 (Z16XER) der nicht mehr starten will.
Standard Sachen bereits geprüft. Sprit kommt, zünden eher schwach (neue Kerzen + Spule bereits verbaut, dennoch gleiches Problem). Kein Fehler im Speicher.

NWS und versteller mal gesäubert und KWS ist ja hinterm Anlasser. An den komme ich aber nicht ran, weil ich den drecks Anlasser nicht rausbekomme. Alle Schrauben gelöst (hat ja nur zwei) und trotzdem fest wie geschweißt. Habe auch schon drauf eingeklopft wie ein blöder aber das Ding bewegt sich nicht.

Jetzt weiß ich nix mehr und hab als letzte Hoffnung das Forum hier.

34 Antworten

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 16. August 2024 um 09:42:49 Uhr:


Der Gesetzgeber fordert doch keine Absaugung in den Rüsseln, wenn sich die Gase dann über irgendwelche Schläuche verdünnisieren. 😕

Da kommt natürlich auch etwas raus, hat man früher auch deutlich gerochen. Daher wird das jetzt von der Zapfsäule weggeschnüffelt.

PS. Der Füllstutzen geht ja auch seitlich in den Tank (meist relativ weit oben, aber auch nicht immer).

Gruß Metalhead

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 16. August 2024 um 12:32:33 Uhr:


@nurProblemeMitAutos,
alles ist gut.
Kannst Du noch etwas zum Tanken erzählen.
Wieviel Du nachgetankt hast.

Nur knapp einen Liter

@nurProblemeMitAutos,
tanke doch einfach das nächste Mal 10 Liter.
Wenn er dann die nächsten 100 - 120 km ohne Probleme läuft, einfach volltanken. Oder Du baust die Benzinpumpe aus. Ich weiß nicht, ob Du dazu den Tank ausbauen musst, oder ob er unter dem Rücksitz eine Öffnung in der Karosserie hat.

Denke, dann könnte meine Vermutung, die ich hier gestern geschrieben habe stimmen.

Zitat:

@schrotti_999 :


Der Gesetzgeber fordert doch keine Absaugung in den Rüsseln, wenn sich die Gase dann über irgendwelche Schläuche verdünnisieren.

Du hast noch nicht kapiert, wie die Tank-be/ent-lüftung funktioniert.
Die Entlüftung endet vor dem Tankdeckel im Füllrohr, das sollte aus der Abbildung im Teilekatalog ersichtlich sein.
Die einzige Stelle, wo der Tank bei geschlossenem Tankdeckel einen Druckausgleich machen kann, ist über den Kohlebehälter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 16. August 2024 um 18:40:20 Uhr:


@nurProblemeMitAutos,
tanke doch einfach das nächste Mal 10 Liter.

@Papasmobil

Er braucht nur den Tankdeckel öffnen und schauen was passiert.
Wird bestimmt Zisch machen beim öffnen.
Und warum habe ich schon gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen