Duftbaum verursacht Blasenbildung an Kunststoffbeschichtung

VW Passat B6/3C

Hallo!

habe mir einen Duftbaum eines namhaften Herstellers gekauft und an die Telefonhalterung neben
des Handschuhfachs gehängt.

Nach etwa einer Woche habe ich festgestellt, dass die Beschichtung Blasen wirft (siehe Bild).
Ich gehe stark davon aus, dass die Duftstoffe des Duftbaums dafür verantwortlich sind.

Hat jemand einen Rat? Kleber, Fön,...?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Joschi1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joschi1972


Definitiv Duftbaum! War vorher nicht da, und etwas anderes ist auch nicht drangekommen. Punkt.

Das Ende von Deinem obiger Satz klingt nicht sehr freundlich. Wenn es so ist, dann sorry, dass ich geantwortet habe.

Wenn er aber nicht so gemeint war, dann solltest Du Dir künftig einen anderen Stil angewöhnen, sonst antwortet Dir niemand mehr.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Ich rede nicht vom Hersteller VW, sondern vom Duftbaum. 😉

mfg

Duftbäume sind reinste Chemie. Ich würde mir so Ding nicht reinhängen. Damit die lange ständig duften, muss ja eine Substanz verwendet werden, die sttig an die Umgebung abgegeben wird. Meiner Meinung nach gehören die Dinger verboten! Ich weigere mich in ein "Dufbaumverseuchtes Auto zu steigen".

Gruß geomensor

Gruß geomensor

hallo, habe auch den duftbaum an der handyhalterung hängen gehabt, nach einigen wochen abgemacht und siehe da - die armatur ist total rauh an der stelle und sehr unansehntlich.

definitiv vom wunderbaum!

wenn es schon so ein baum sein muss, dann gehört das ding an den spiegel, dann kommt es mit nix in berührung

oder

http://www.californiascents.com/

Ich hatte auch leichtsinnigerweise eine Art Wunderbaum, noch ungeöffnet in Folie (!), auf das Armaturenbrett gelegt. Wenige Stunden später habe ich auch einige Aufwölbungen entdeckt. Ich habe dann die Stelle mit viel Wasser und Küchentuch mit Spüli (ja Spüli ist auch nicht gut für den Kunststoff, aber die Verzweiflung...) gereinigt und die Stelle hat sich dann innerhalb von zwei Tagen restlos "zurückgebildet". Das Duftgedöns habe ich natürlich direkt entsorgt...

Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

So mich trifft es auch langsam mit den Blasen um den Zündschloss herum.

Problem: mein Auto hat noch nie ein Duftbaum gesehen.
Wenn ich den Vorgang: Zündschlüssel rein/raus beobachte, sehe ich immer ein berühren der Haut mit dieser Stelle.
Es sieht so aus, als würde die Oberfläche leicht "aufkochen" und Blasen bilden.
Die Blasen sind rechts neben dem Zündschloss und oberhalb des gummierten Schutzklebers.
Ich mach mal ein Bild und hänge es später noch an...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von René.22


So mich trifft es auch langsam mit den Blasen um den Zündschloss herum.

Problem: mein Auto hat noch nie ein Duftbaum gesehen.
Wenn ich den Vorgang: Zündschlüssel rein/raus beobachte, sehe ich immer ein berühren der Haut mit dieser Stelle.
Es sieht so aus, als würde die Oberfläche leicht "aufkochen" und Blasen bilden.
Die Blasen sind rechts neben dem Zündschloss und oberhalb des gummierten Schutzklebers.
Ich mach mal ein Bild und hänge es später noch an...

mfg

Ein leidensgenosse 😁, gleiches Problem, gleiche stelle.

Ich frage morgen mal auf Arbeit, vllt klappt sogar ein Kulanzantrag. Werde aber definitiv berichten.
Notfalls besorge ich mir noch zwei solcher Schutzaufkleber und klebe sie darüber...
Aber mal sehen...

mfg

Hallo,

Kulanz gibt es nicht, habe ich auch schon angefragt. Ist nur eine optische Sache, die Kosten zum Tausch dieser Verkleidung stehen in keinem Verhältnis zum "Schaden".
Einfach abrubbeln, sieht dann nicht ganz so schlimm aus.

Gruß Axel

laut meiner werkstatt besteht das amaturenbrett nur aus einem ganzen stück. materialkosten 1000 euro 🙁

Hab hier grad ne packung von dem namhaften duftbaumzur hand und da steht eindeutig drauf:
"Kontakt mit jeglichen Oberflächen vermeiden!"

Unbenannt

So hier mal ein Bild von mir. Keine Berührung durch Chemie, wohl nur durch die Haut...

Dsc00061

ja so nen Duftbaum ist schon was schlimmes 😉 Darum häng ich ihn lieber an den Spiegel wo er keinen kontakt mit der innenausstattung hat 😉! Weil wenn man mal schaut was da für Chemie dran ist ist klar das dort alles wegätzt!

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


ja so nen Duftbaum ist schon was schlimmes 😉 Darum häng ich ihn lieber an den Spiegel wo er keinen kontakt mit der innenausstattung hat 😉! Weil wenn man mal schaut was da für Chemie dran ist ist klar das dort alles wegätzt!

Darum würde ich mir so ein Zeug erst gar nicht ins Auto hängen, oder glaubst Du, dass das Einatmen besser ist?

Der Duftbaum hat aber nichts mit der Blasenbildung zu tun, das bildet sich auch ohne.

Gruß Axel

ja ich weiß. kann durch sonneeinstrahlung und andere Externe umstände passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


ja ich weiß. kann durch sonneeinstrahlung und andere Externe umstände passieren.

dann duerfte man im sueden ja garkeinen passat fahren weil ja sonst ueberll sich blaeschen bilden ....

-----

neben dem zuendschloss habe ich das auch, entweder ist es durch reibung oder die haende waren einfach nur dreckig, quasi wie beim duftbaum

Deine Antwort
Ähnliche Themen