Düsen von OPEL auf PN Vergaser...

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!!!
Hab was nettes für alle PN Fahrer:
Teilenummern für Düsen vom OPEL Vergaser:
1x 828377
1x 828376
Baut die Dinger ein und ihr könnt auch freuen...
Kostenpunkt ca. 5€ pro Düse
Lohnt sich allemal; ist nur ne Drecksarbeit die alten rauszudrehen...

87 Antworten

soweit ich informiert bin wurde der pierburg vergaser bei opel im 1.8liter motor verbaut und der hatte soweit ich weis... ~85ps...

dem kann ich zustimmen
lass mal en 1.6 er kadett
gegen einen 1.8 audi 80 fahren.

der kadett macht das rennen 😉

Faires Rennen: Irgendwie hab ich das Gefühl dass ein Audi 80 auch ein bisl ,mehr wiegt als son Kadett. ISt ja jetzt auch egal, obwohl ich trotzdem bei meiner Bemerkung bleib. Ihr dürft nicht Lebensdauer, Spritverbrauch solche Dinge vergessen. Schließlich reden wir von fast Alltagsüblichen Motoren (leistung) der damaligen Zeit. Und da haben diese Faktoren auch eine große Rolle gespielt... wie heute auch noch

nja der spritverbrauch da machich mir auch gedanken drium... aber ich hoff mal es hält sich nach tuning noch im rahmen.

haltbarkeit.. nja mein motor hat jetz 107tkm. ob er jetz noch 100 oder 50 tausend hält is net soo wichtig.... nächstes spätestens übernächstes jahr kommt eh ein 6töpfiges monster rein.

Ähnliche Themen

Also von Opel der 1800er mit 90PS und KAT sowie der 1400er mit 60PS sind nicht freilaufende SÄUFER

....die Schlimmsten Motoren die Opel jemals verbrochen hat....

der RP kann nur besser sein als der 1800er Opel....schlechter keinesfalls....

der 1800er von meinem Kumpel rennt mit ~270tkm gerade mal noch 210 (tacho) und 193 (getriebe ausgerechnet) außerdem braucht der ÖL....frechheit der Motor
...und wenn der Zahnrimen reißt ist der Kopf im Ars..

...und dann braucht der wenn man ihn feuert noch 11Liter...

....dieser Motor wurde nur gebaut weil der 1600er eigentlich zu klein ist für den Vectra und der 2 lidda den meißten schon viel zu groß.....

cu
dleds

dann mal viel spaß mit dem sechszylinder
aber nicht jeder tauscht seinen Motor aus. Erst recht nicht jeder Normalverbraucher.

schön und gut, nur was haben die vergaserdüsen mit einer rüsselsheimer fehlkonstruktion zu tun? okay, die grösseren düsen haben sicher einfluss auf den verbrauch. aber das der motor kein freiläufer ist liegt definitiv nicht an den düsne und interessiert nicht einmal. es geht nur um die grösseren düsen...

ich bezog des jetz nich auf die düsen der Nähmaschinenfabrik sondern auf die Aussage deren Motoren seien stärker bzw. spritziger. Aber ich wollt damit eigentlich gar keine Diskussion VW vs Opel anfangen, nur meine meinung abgeben.

Wie läuft der Motor eigentlich mit den größeren Düsen im Stand ?

Zitat:

rüsselsheimer fehlkonstruktion

😁

langsam kommt hier was ins rollen 😁

Hallo,

also ob sie besser oder schlechter sind, dazu äußere ich mich mal nicht, aber wenn ich Faktoren vergleiche dann ist meiner meinung nach schon ein unterschied da.
Ich habe einen 89er GL mit PN 1.6 70 PS und ein Kumpel von mir fährt nen E-Kadett 1.6 75 PS, ich bin ihm aber in Sachen Leistung, Spritverbrauch ... weit überlegen, seiner läuft zwar ca 5 km/h schneller, aber dafür braucht er schon mal fast 3 min um mich zu überholen, wenn wir mit je 5 Mann auf der Autobahn fahren.
Dann braucht der meine ca. gute 8l und seiner 13l
Und das finde ich ist schon ein krasser unterschied, vor allem für das, das seiner ein Bj. 91 mit 140.000 km ist, und meiner ein Bj. 89 mit fast 350.000 km.
Dazu habe ich ausser einem Radlager vorne links und einer Achsmanschette noch keine Reperaturen die letzten 2 Jahre, und er steht spätestens alle 3 Wochen in der Werkstatt.
Dann kommt noch dazu, das meiner noch kein bischen rostet, nichtmal am Unterboden, und der Kadett schon komplett durch ist, aber wirklich komplett, da fallen schon von den Radkästen Stücke heraus. Ist kein witz.

So und dann noch zu den Düsen.
Um wieviel erhöht das den Spritverbrauch bei normaler und bei extremer Fahrweise?
Wie verändern sich die Laufeigenschaften?
Weil ich das eigentlich sehr am PN schätze, das er schon ab 2000 U/min sehr gut durchzieht.
Wie läuft er auf Standgas?
Und wie Springt er an, z.B. bei Kälte, hoher Luftfeuchte?

Gruß an alle

beim opel händler werden die 2 düsen nicht die welt kosten. ich mach mich da heut ma schlau und bau sie dann ein sobald ich mein sommerauto wieder anmelde. dann werd ich ja sehn was es bringt oder auch nciht, wenns nix bringt, setz ich sie als tuningwunder ins ebay.

Ich wollte die Düsen heute bei Opel bestellen und die haben mir gesagt, dass sie die dinger gar nicht mehr bekommen können.

Wieso könnt ihr die bei euch in der Nähe noch kaufen.

MfG
Eilert

Warscheinlich hatte der Kerl keine Lust die Sachen extra zu bestellen. Normalerweise müsste doch alles nachbestellbar sein oder ?

also ich würd das mal schön lassen, ausser ihr wollt dass euch auf den nächsten 100 km euer ganzer karren zusammenfault *g*
Ne spaß beiseite, wenn man den motor vom opel nehmen würde, die karosserie vom vw und dann ne gscheite werkstatt dann wär die sache ok. Wir hatten mal nen vectra, war eigentlich ganz ok vom motor her nur halt rost ohne ende und ne blöde werkstatt...

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen