Düsen von OPEL auf PN Vergaser...

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!!!
Hab was nettes für alle PN Fahrer:
Teilenummern für Düsen vom OPEL Vergaser:
1x 828377
1x 828376
Baut die Dinger ein und ihr könnt auch freuen...
Kostenpunkt ca. 5€ pro Düse
Lohnt sich allemal; ist nur ne Drecksarbeit die alten rauszudrehen...

87 Antworten

So? Iss das Fakt?

Jaja, alles egal...
Sich mächtig aufregen, wenn andere Leute keine Ahnung haben und Mist ins Forum schreiben, aber wenn's einem selber passiert ists egal... schon klar. Bißchen auf ahnungsloses und hilfloses Mäuschen machen, dann wird man schon von irgendjemandem in Schutz genommen.

Den Unterschied zwischen PG-Nocke und PF-Nocke merkt man vermutlich eh nicht.

@veil: Die Teilenummern von den Nockenwellen der Golf3-Motoren werden anscheinend noch vermisst.
kannst du die vielleicht mit eintragen?

Och du Fuzi, du drehst dir auch alles zurecht wie du es brauchst.
Die Golf 3/35i 2E Nocke iss die 026 109 101 A , noch Fragen ?

Und ich hab nichts falsches geschrieben. Mit der PF Nocke machst du einiges gut. Die merkst du selbst wenn man sie in nen GX schraubt.
Kannste gerne versuchen.
Kannst die PF Nocke auch im G60 einsetzen. Funktioniert auch.

Allerdings fällt die PF Nocke auch eher in Drehzahlen über 3500UPM auf !!!

Aber das iss auch egal. Eigentlich wurde nämlich alles gesagt.
PF Nocke rein und gut. Wenn du es jetzt wieder nich verkraftest das du nicht im Recht liegst musste dich inne Ecke stellen und weinen, aber bitte nix mehr posten 😁

GOLF II | GOLF III

026 109 101 A : PG, GX | 2E
026 109 101 G : PF, PB, RV, EV, GZ, RD, RG
026 109 101 M : PN, EZ, RF, ABN | AAM
026 109 101 Q : RP, GU, RH, HV, EZA, HM | ABS
026 109 101 L : JP, ME, 1V, JR, SB, RA, MF

027 109 021 AH: KR-Einlass
027 109 021 AL: PL-Einlass
027 109 022 G: KR/PL-Auslass

Nocke Einlass Auslass
Golf2:
PN, RF: 202° 202° (1.6er Vergaser)
EZ: 206° 218°
1H, PG: 220° 220° (G60 Digifant 160PS)
GX: 223° 220° (1.8 K-Jet 90PS)
RP: 216° 216° (1.8er Monojet 90PS)
EV: 227° 217° (GTI 112PS)
PF, 1P, RD, RV: 220° 215° (GTI 107 bzw. 112PS)

Golf1:
EG: 230° 230° (1.6er GTI K-Jet 110PS)
DX: 235° 233° (1.8er GTI K-Jet 112PS)

Die schärfsten Nockenwellen waren nach Doppelwobber im Golf1 GTi.

Ähnliche Themen

bazi konnteste das net in meinen thread schreiben?
ausserdem ich glaub du hast dich etwas verrechnet zb pn auslass komm ich auf 214 (180 +28+6)

ausserdem laut jetzt mache ich ihn schneller hat 1.6l gti ab 79 die g nocke mit ebenfalls 235°

Ich habe mich nicht verrechnet:
202°: 0+28+180-6 , da der Auslass 6° vor OT schließt und nicht nach OT.

Kann man irgendwie schlecht nachprüfen, welche Literatur jetzt Recht hat.

nagut mit auslass hab ich mich verrechnet aber mit einlass hast du aber trotzdem fehler

PF, PB : 226° 214° (GTI 107 bzw. 112PS)
RD, 1P, RV : 220° 214° ( achtung die 3 öffnen Einlass 3° nach OT)

aber ist echt seltsam selbe teilenummern aber unterschiedliche zeiten genauso bei gx und pg

Stimmt, bei RD, 1P, RV sind es 220° 214° anstatt 220° 215°
und der PF hat 226° 214°
Da hab ich mich verlesen.

In welchen Fred hätte ich schreiben sollen???

und pb hat das selbe wie pf

aber ist schon seltsam es ist die selbe nocke aber

edit
in den
http://www.motor-talk.de/.../...en-des-golf-1-und-golf-2-t1553057.html

So, um nochmal auf das Anfangsthema zurückzukommen! ::-)
Kann man die Opel Düsen auch selber einbauen oder lieber in ner Werkstatt machen lassen?
Wie lange dauert sowas? und wo sitzen die Düsen?
Bin jetzt nicht soo der Hardcore Schrauber :-)
danke im Vorraus

😁

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Nocke Einlass Auslass

Golf1:
EG: 230° 230° (1.6er GTI K-Jet 110PS)
DX: 235° 233° (1.8er GTI K-Jet 112PS)
 
Die schärfsten Nockenwellen waren nach Doppelwobber im Golf1 GTi.

Hatten die nicht beide die "G-Nocke" und Tassenstößel verbaut ? 🙄

😁 Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von veiL


😁

Zitat:

Original geschrieben von veiL



Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Nocke Einlass Auslass

Golf1:
EG: 230° 230° (1.6er GTI K-Jet 110PS)
DX: 235° 233° (1.8er GTI K-Jet 112PS)
 
Die schärfsten Nockenwellen waren nach Doppelwobber im Golf1 GTi.

 

Hatten die nicht beide die "G-Nocke" und Tassenstößel verbaut ? 🙄

😁 Gruß Chris

net ganz der EG hat die G-Nocke bekommen ab 12.79

EG: 230° 230° (1.6er GTI K-Jet 110PS bis 11.79)
EG: 235° 233° (1.6er GTI K-Jet 110PS ab 12.79 G-NW)

Zitat:

Original geschrieben von doedel81


und wo sitzen die Düsen?

Der Vergaser muss dafür zerlegt werden.

@veil: ich hab's im anderen Fred geschrieben, dass die Golf1-Wellen keine Hydronockenwellen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen