Düsen Set Up 1776 cm³ mit 40er Weber IDF
Hallo Käferfahrer
Der Motor meines Speedsters hat 1776cm³,eine Engel Nockenwelle mit ca 280° (glaub ich)
und einer Verdichtung von etwa 8:1
Es sind 40er IDF Weberdoppelvergaser verbaut
wo noch immer die orig. Bedüsung drin ist:
Hauptdüse 115
Luftkorrekturdüse 220
Mischrohr F11
Leerlaufdüse 55
Ich habe im Stand Auspuffknallen obwohl die Zündung genau stimmt
und im Teillast bereich hab ich so ein ruckeln und zuckeln
denke mir das der Motor zu mager läuft mit den 115er Hauptdüse
und dashalb auch das ruckeln und zuckeln
welches Set Up habt Ihr den so verbaut
habe da was gelesen von 1776 ccm Grundbedüsung :
Hauptdüse Düsengrösse 145
Luftkorrekturdüse 220
Mischrohr F11
Schwimmernadelventil 1,75
Leerlaufdüse 55
Pumpendüse 50
ist 145 nicht ein bisschen groß?
welche Zutaten sind den Eurer Meinung nach empfehlenswert
Antworten wären Super
Mfg Franz
32 Antworten
je nach Dicke der Dichtungspappe funktioniert das Ausschneiden mit der Schere sehr gut
Ich hatte auch die Hoffnung, daß es an den Dichtungen liegt und hab sie mir selber zugeschnitten.
Mit einer Nagelschere geht wirklich viel, aber eine Loch von ca. 8mm Durchmesser auszuschneiden ist sehr beschwerlich. Dafür habe ich mir ein Locheisen-Set zugelegt: Damit sich solche Löcher kein Problem mehr.