dubiose Verbrauchsschwankungen lt. BC
moin leuts!
möcht mal gerne eure meinung bzgl. verbrauchsberrechnung lt. BC hören
die meiste zeit fahre ich einen bunt gemischten mix von stadt/überland/autobahn, wo der verbrauch lt. BC von dem reelen ausgeliterten verbrauch kaum abweicht. (max 0,5 l/100km)
nun ist es mir aber schon zum 2mal aufgefellen, wenn ich einen ganzen volltank auf der aitobahn verblase, dass der BC verbrauch zum selbst gerrechneten verbrauch um 2l/100 km nicht stimmt!!!
wie gesagt, im mix ist der BC sehr genau, jedoch reine autobahnfahrt bin ich lt. BC um 2l/100 km bessergestellt,...
hat das von euch auch schon wer beobachtet oder was kann das sein?
fG
BERZ
46 Antworten
Muß alles eine Einstellungsfrage sein, welche ich demnächst beim FOH anfrage.
Bei meinen Omega hat er BC bei 70 Litern bis auf 0,3 Liter gestimmt. Beim Vecci jetzt, sind es bei 40 Liter lt. BC ca. 3 Liter mehr, die reinpassen.
Irgendwer hat doch mal geschrieben, das man den BC zumindest bei den Z19DTH um 10% nach oben und unten anpassen kann. Ich hab das letztens beim FOH meines Vertrauens mal anpassen lassen wollen, allerdings haben wir nicht gefunden wo das sein soll. Mein BC belügt mich auch immer um ca 10% (könnte mal peinlich werden, da er mir immer zu wenig verbrauch anzeigt).
Also falls jemand weiß wo man das anpassen kann (UEC, CID, CIM oder wo auch immer) würde ich mich über eine Antwort freuen.
Grüße Sven
also bei meinem omi hat das nie gestimmt. hat immer weniger angezeigt als wie reinging. und wenn die restkm auf 0 waren hab ich auch noch 3 liter drin gehabt. (72 L getankt 😁)
allerdings kann ich mich jetzt da nicht drauf verlassen. passt nie. liegt aber wohl daran das ich gas tanke 😁 und der bc sagt 13l aber der verbrauch liegt bei 15-16l.
*nurmalsohiereingeworfen*
Zitat:
Original geschrieben von IndianSpirit
also bei meinem omi hat das nie gestimmt. hat immer weniger angezeigt als wie reinging. und wenn die restkm auf 0 waren hab ich auch noch 3 liter drin gehabt. (72 L getankt 😁)
A oder B Omi ?
Bei meinem B gingen knapp 80 Liter rein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Umgekehrt ist es normal: Restreichweite auf Null, aber noch Sprit drin.
Genauso geht´s mir auch. Allerdings ist noch recht viel (Rest) drin. Bei Reichweite 0 sind noch knapp 10 l drin. Und das ist mir echt zuviel. Somit ist die Anzeige der Restreichweite Nonsens. Da kann ich gleich nach der Tankuhr fahren.
Auf der Autobahn habe ich letztens bei gemäßigter Fahrt (160-170 im Schnitt) knapp 8 Liter verbraucht. So richtig glaube ich dem BC nicht !
Da bin ich von meinen früheren Opels mehr Genauigkeit gewöhnt (Vectra B,Zafira).
Grüße
Checkup
Bei den CDTI Fahrzeugen mit "geregeltem" Dieselpartikelfilter vernichtet jeder Reinigungszyklus die Verbrauchs- und Reichweitenberechnung.
Da geht der angezeigte Durchschnittsverbrauch für eine Viertelstunde um bis zu 10 Liter/100km hoch. Wenn man das nicht bemerkt, weil man das Display nicht auf den Verbrauch gestellt hat, dann ist die Überraschung groß. So ein Reinigungszyklus kann durchaus kurzfristig 150 km Reichweite kosten. Die Berechnung erholt sich zwar wieder, aber nicht vollständig.
Hast Du eine Ahnung, wie oft dieser Reinigungszyklus in Gang gesetzt wird ?
Laut meinem FOH passiert das in größeren Abständen.
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hast Du eine Ahnung, wie oft dieser Reinigungszyklus in Gang gesetzt wird ?
Laut meinem FOH passiert das in größeren Abständen.
Allgemeingültig kann man das nicht sagen. Das hängt sehr stark von der Fahrweise ab.
Ich fahre kaum Stadtverkehr und da findet das sehr unterschiedlich statt. Mal nach 700 km, mal nach 1500 km.
Ich kann aber generell sagen, dass ich noch keine 3 Tankfüllungen hintereinander leergefahren habe, ohne so eine Reinigung zu bemerken.
Bei viel Stadtverkehr mit Kurzstrecken kann es sogar sein, dass es nie passiert.
Da geht dann, zumindest bei mit den neueren Softwareversionen, stattdessen irgendwann die gelbe Lampe an und fordert einen auf mit mehr als 2000 U/min solange zu fahren, bis sie wieder ausgeht.
Zitat:
Da kann ich gleich nach der Tankuhr fahren.
Früher hatte man auch nix anderes 😉
Wer viel misst, misst viel Mist 😁
Ich habe meinen mal auf 26 km runtergefahren, da waren angeblich noch 3 Liter drin. Bei mir passt es einigermaßen.
Hab heute mal getankt.
Angaben lt. BC:
Wegstrecke: 385,5 km
Absolutverbrauch: 23,1 Liter
Durchschnittsverbrauch: 6,0 Liter/100km
Nun die tatsächlichen Werte
Wegstrecke: 385,5 km
getankter Absolutverbrauch: 25,47 Liter
errechneter Durchschnittsverbrauch: 6,6 Liter/100km
Also hab ich ca. 10 Prozent mehr Verbrauch als der BC anzeigt.
Irgendwo hat ja mal jemand geschrieben, dass man dies wohl beim FOH "anpassen" lassen kann. Stimmt das? Wenn ja, wer bezahlt es? Ist ja eigentlich nicht mein Verschulden, wenn der BC zu "mager" programiert ist?!
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Früher hatte man auch nix anderes 😉
Wer viel misst, misst viel Mist 😁
Ich habe meinen mal auf 26 km runtergefahren, da waren angeblich noch 3 Liter drin. Bei mir passt es einigermaßen.
Da gebe ich Dir recht.
Würde mich auch nicht dran stören aber ich kenne es von meinem Vectra B. Wenn der mir 10 km Restreichweite angezeigt hat, waren auch nur noch 1-2 Liter drin.
Wenn ich jetzt bei Reichweite 0 km noch 150 Kilometer komme, nützt mir der BC wenig.
Aber mit dem Messen ist das so ne Sache. Im Übrigen habe ich die letzten Tage erfahren müssen, warum die Vermessungsbüros so heißen.
Weil sie sich ständig vermessen !! 😁
Genauso gehts Opel !!
Grüße
Checkup
Vielleicht nochmal zur Klarstellung:
Die Restreichweite errechnet der BC aus den letzten 30 km, nicht aus der Gesamtstrecke seit dem letzten Tanken.
Daher sollte man sich nicht allein auf diesen Wert verlassen, sondern immer in Verbindung mit der verbrauchten Spritmenge sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
A oder B Omi ?
Bei meinem B gingen knapp 80 Liter rein 😁
B
hab einmal max. 76 reinbekommen. mehr ging nicht, bzw. hab mich dann dochnicht getraut noch zu fahren. war schon alles am blinken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von XS78
Hab heute mal getankt.
Angaben lt. BC:
Wegstrecke: 385,5 km
Absolutverbrauch: 23,1 Liter
Durchschnittsverbrauch: 6,0 Liter/100kmNun die tatsächlichen Werte
Wegstrecke: 385,5 km
getankter Absolutverbrauch: 25,47 Liter
errechneter Durchschnittsverbrauch: 6,6 Liter/100kmAlso hab ich ca. 10 Prozent mehr Verbrauch als der BC anzeigt.
Irgendwo hat ja mal jemand geschrieben, dass man dies wohl beim FOH "anpassen" lassen kann. Stimmt das? Wenn ja, wer bezahlt es? Ist ja eigentlich nicht mein Verschulden, wenn der BC zu "mager" programiert ist?!
Du tankst doch nicht jedesmal gleich voll. Jede Zapfsäule stellt unterschiedlich ab. Durch die Temperatur verändert sich auch der Füllstand. Mit so einer minimalen Schwankung von 0,6 Liter nimmt Dich Dein FOH nicht Ernst. Beobachte das mal über eine längere Strecke. Meiner zeigt ungefähr 0,2l zu wenig an, aber das sind normale Toleranzen. Verbrauche im Schnitt (seit 10000 km) ca. 6,1 - 6,5 l bei viel Kurzstrecke und Stadt, bin absolut zufrieden (meine Frau fährt halt sparsam 😉).
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du tankst doch nicht jedesmal gleich voll. Jede Zapfsäule stellt unterschiedlich ab. Durch die Temperatur verändert sich auch der Füllstand. Mit so einer minimalen Schwankung von 0,6 Liter nimmt Dich Dein FOH nicht Ernst. Beobachte das mal über eine längere Strecke. Meiner zeigt ungefähr 0,2l zu wenig an, aber das sind normale Toleranzen. Verbrauche im Schnitt (seit 10000 km) ca. 6,1 - 6,5 l bei viel Kurzstrecke und Stadt, bin absolut zufrieden (meine Frau fährt halt sparsam 😉).
0,6 Liter auf 100 km finde ich nicht wenig. Das sind immerhin ca. 5 Liter auf eine Tankfüllung. Bei meinen vorherigen Omega hat es ganz genau gestimmt. Dort war auf der ganzen Tankfüllung nur ein Unterschied von 0,3 Liter.