Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Schafi100
Hallo,da mich auch genau das hier auch interessiert, würden sich über die Beantwortung der Frage von Hennes08 jetzt schon zwei freuen:
Zitat:
Original geschrieben von Schafi100
Danke für die Infos!Zitat:
Ich gehe jetzt auf 10mm Platten von H&R. Leider war sich mein Autoteilemann äußerst unsicher bzgl. Radnabe etc. Hat jemand die H&R Scheiben (20mm p. Achse) eingetragen oder verbaut und kann mir die Typennummer mitteilen. Sollte mit Zentrierung sein.
Grüße,
Schafi
da häng ich mich doch gleich dran... nachdem man mir am WE einen Reifen zerstochen hat(verdammtes Pack !!😠), bekomme ich am Donnerstag einen neuen Reifen und werde dann das Thema Spurverbreiterung dort nochmals ansprechen...
20mm pro Achse H&R ist genau meine Wunschkombination !
MfG.
Normen
Zitat:
Original geschrieben von MGrimm
Audi S8 Felgen in 9x20 ET45 montiert mit 10er Platten rundum, streift dann aber ein wenig,
drum flogen sie wieder runter.
Fahrwerk ist das original S-Line Fahrwerk das sehr wohl den arsch hinten hängen lässt,
nun aber nach dem zusätzlichen verbau von 40er H&R Federn gleichmässig dasteht.1 Bild zeigt S-Line orginal
2 Bild zeigt mit H&RMFG MGrimm
Hey
bin gerade dabei meinen Dicken 3,2 FSI Quattro (sollte dir bekannt vorkommen) tiefer zu legen und 20 Zöller zu verpassen.
Du schreibst dass du mit der Spurverbreiterung gestriffen bist, auch schon mit der s-line? welche Reifendimension fahrst du? ich wollte mir 255/30R20 auf 9J ET60 mit 25er LK-Adapter auf ET 35 (also wie deiner mit den 10er Platten) drauf schmeissen.
ist er nach dem einbau der H&R 40/40 hinten tiefer?
und letzte Frage, um mit den Reifenkästen vorne und hinten bündig zu werden brauche ich hinten einen stärkeren LK-Adapter? mir ist vorgekommen als würden meine Reifen hinten weiter drinnen stehen!!
Grüße, A
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
wie lange sind die federn denn jetz drinn? so hat meiner direkt nach dem einbau ausgehen.er muss sich wohl erst noch setzen.
das auto steht seit dem umbau zu hause in der werkstatt...die werden sich noch setzen...muss mich mit nem anderem auto derzeit vergnügen, weils der tüv noch nich eingetragen hat...
heute meine schlapfen draufgekriegt ... erstes foto vom bürofenster ... * sooo freu *
Ähnliche Themen
@Schafi100 @Segler 740d
Habe jetzt meine Achszapfenlänge hinten vermessen. Es sind 14mm. Die Phase an den orig. Audi Felgen liegt so bei 7mm. Daraufhin habe ich mir jetzt von H&R die 10er Platten mit der Nr. 2055571 Ausf. "A" bestellt. Diese Platten sind für die Phase geeignet und bis zu einer Achszapfenlänge von 15,5mm. Ende nächster Woche weiß ich mehr. Die Ausführung "B" passt hinten definitiv nicht da nur bis 12mm zugelassen. Eure Zapfenlänge kann aber eine andere sein, also vorher unbedingt nachmessen 😰 !!!
Hi Ollas,
hab damals alles miteinander verbaut, kann dir also nicht sagen ob er mit nur"S-Line" streift.
Der Dicke mit zumindest dem 3.2 ist hinten etwas tiefer, schaut halt beschissen aus orginal.
Mit den 40er H&R steht er jetzt gleichmässig da, du mußt nur folgendes beachten:
Auf der H&R Seite wenn du den 3.2er angibst, dann spuckt er dir die stärkere Ausführung aus, die dann auch für den S6 passt.
Nun kannst du dir vorstellen wenn diese Federn auch für den 10 Zylinder ausgelegt sind das dein 6 Zylinder evtl. wieder hinten den Arsch runterhängt und vorne nicht runter geht.
Die kleineren Federn haben eine Kennung für achslast bis.. keine Ahnung. Mit dem 3.2er bist du noch knapp drunter unter dieser Achslast, also kannst die kleineren Federn fürn 3.2er nehmen, dadurch kommt er dann auch schön gleichmässig.
Durch den Einbau der H&R Federn ist das S-Line Fahrwerk auch nicht m ehr so "stuckig", lässt
sich aufjedenfall angenehmer Fahren.
Reifen fahr ich übrigends den Conti in 265/30 20
Werd morgen mal neue Bilder machen.
hat jemand ein bild mit 20 zoll und orginal fahrwerk ein bild
intressiert mich garde so wie es aussieht
mfg
selim
@ll
So Sommerräder sind drauf frisch von Aluklinik geholt. H&R 40mm pro Achse v+h.
Die Bilder sind im Dynamiknodus (ist ja auch tiefer) der AAS geschossen. Am Dienstag gehts zum🙂 wegen der Eintragung und dann vielleicht nochmal 15mm runter das reicht dann
Frohe Ostern