Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
allerletzte
hallo psychoo...hast du 40mm spurplatten von h&r oder tieferlegung...??? denn du hast ja was von aas erwähnt, denke daher das du spurplatten drauf hast...welche einpresstiefe hast du dann damit...? ich habe auch 40er platten drauf und komme somit auf eine einpresstiefe von 18mm mit einer 8,5´´ breiten felge...sieht auch alles sehr schick aus find ich, nur der tüv irgendwie nich...😕😕😕
Ähnliche Themen
@san4ok
richtig 40mm SV pro achse. macht bei der felge 9x20 et46 eine 26 wenn ich richtig rechne, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@san4ok
richtig 40mm SV pro achse. macht bei der felge 9x20 et46 eine 26 wenn ich richtig rechne, oder ?
ja genau...und da du einen halben zoll breitere felge hast...summa sumarum...
1 zoll is 2,54 cm...die hälfte wären 1,27cm...und dann davon nochmal die hälfte wegen der einpressteife...diese wird von mitte der felge gemessen bis zum anschraubflansch gemessen...das wären dann 6,34mm minus 26mm=19,66mm einpressteife...also würd ich sagen wären wir fast gleich...1,66mm einpresstiefe unterschied...das is nen fliegenschiss...was hast du für eine reifenbreite...? ich hab 245, sonst wäre es noch extremer mit der lauffläche und kotflügel...
wünsche dir alles gute bei der eintragung, hoffe wirst nich so ne probleme wie ich haben...😉
federwegsbegrenzer brauchste ja bei deinem fahrwerk nich...😁
@san4ok
ich fahre conti 265/30 sowie original eingetragen
und wie im gutachten der sv. ich denke mit der
aas wirds schon gehen gibt ja schon ein paar hier
die es so fahren.
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@san4ok
ich fahre conti 265/30 sowie original eingetragen
und wie im gutachten der sv. ich denke mit der
aas wirds schon gehen gibt ja schon ein paar hier
die es so fahren.
dann hab ich wohl nen sch.... prüfer gehabt...naja muss nun nächste woche nach hamburg zum eintragen...sind von mir auch mal eben 2 stunden auto fahren...😉
so wie versprochen bilder nochmal ohne Regen.
Anscheinend ist es ein großer Unterschied zwischen AAS und der normalen Tieferlegung ob das mit der Einpresstiefe geht.
Also ich mußte das normale Prozedere über mich ergehen lassen, sprich hinten links auf ne Auffahrrampe drauf damit das Auto voll einfedert hinten links und vorne rechts.
Kann mir sehr gut vorstellen das wenn man das im Comfort-Modus macht auch keine Probleme mit dem einfedern bekommt, da der Dicke dann gar nicht so weit rein geht.
Wenn man nun mit einer modifizierten AAS im untersten Tiefgang das machen muß, ist es denke ich auch hinfällig mit einer Eintragung.
Würd also mal sagen in diesen Bereich 1:0 für die AAS.
Ich hab keine, sondern S-Line mit 40er H&R, deshalb hab ich nichtmal mit der 45 ET und den 265er Conti die 10er Platten links und rechts eingetragen bekommen.
MfG MGrimm
also war heute mal beim super🙂 meiner wahl und der hat mal die 9,5x20 et36 montiert. vorne null problemo, aber hinten ohne leichtes ziehen nichts zu machen, da 5mm Freigang zw. Reifen & Kotflügel gewährt sein müssen fürn TÜV. Und den<span>
</span> 🙂 würde ich nicht gerade als Laie bezeichnen.
Summa summarum sah es mit max. Einschränkung so aus:
http://www.imgbox.de/?img=z26590j59.jpg
http://www.imgbox.de/?img=s43227d59.jpg
am Vorderrad absolut problemlos, aber am hinterrad in der hinteren Hälfte ohne minimales Ziehen (ohne Lackieren) nichts zu machen meint er... was meint ihr?
Bereifung ist Michelin 264/30/20
PS: Deshalb wundere ich mich wie ihr das eingetragen bekommen habt bzw. ob da wirklich nix schleift !?!?
Zitat:
Original geschrieben von pajb
also war heute mal beim super🙂 meiner wahl und der hat mal die 9,5x20 et36 montiert. vorne null problemo, aber hinten ohne leichtes ziehen nichts zu machen, da 5mm Freigang zw. Reifen & Kotflügel gewährt sein müssen fürn TÜV. Und den<span>
</span> 🙂 würde ich nicht gerade als Laie bezeichnen.
Summa summarum sah es mit max. Einschränkung so aus:http://www.imgbox.de/?img=z26590j59.jpg
http://www.imgbox.de/?img=s43227d59.jpgam Vorderrad absolut problemlos, aber am hinterrad in der hinteren Hälfte ohne minimales Ziehen (ohne Lackieren) nichts zu machen meint er... was meint ihr?
Bereifung ist Michelin 264/30/20PS: Deshalb wundere ich mich wie ihr das eingetragen bekommen habt bzw. ob da wirklich nix schleift !?!?
das is meiner auf der hinterachse mit 8,5 et18 und 245/30 reifen...wollt mir bislang auch keiner eintragen...muss deshalb nach hamburg...sind von mir 2 stunden autofahrt...aber ich will es nun mal so...hmm misst..grad kein foto da...aber sieht so aus wie bei dir...das ausschalggeben ist das die reifen 15cm über der radnabe im kotflügel sind...und nich aus dem radkasten hervorstechen...
Guten Morgen !
Orig. Audi RS6 9,5 x 20", ET36 + 265/30/20 94Y Continental Sport Contact2
...... passen die auf meinen S6 Avant ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pajb
also war heute mal beim super🙂 meiner wahl und der hat mal die 9,5x20 et36 montiert. vorne null problemo, aber hinten ohne leichtes ziehen nichts zu machen, da 5mm Freigang zw. Reifen & Kotflügel gewährt sein müssen fürn TÜV. Und den<span>
</span> 🙂 würde ich nicht gerade als Laie bezeichnen.
Summa summarum sah es mit max. Einschränkung so aus:http://www.imgbox.de/?img=z26590j59.jpg
http://www.imgbox.de/?img=s43227d59.jpgam Vorderrad absolut problemlos, aber am hinterrad in der hinteren Hälfte ohne minimales Ziehen (ohne Lackieren) nichts zu machen meint er... was meint ihr?
Bereifung ist Michelin 264/30/20PS: Deshalb wundere ich mich wie ihr das eingetragen bekommen habt bzw. ob da wirklich nix schleift !?!?
Hi,
hast du den lenkrad eingeschlagen als der voll eingefedert war?
der schleift dann vorne auch, zumindest bei mir.
hab ich auch erst beim tüv gemerkt.
deswegen muss ich noch ein mal hin.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pajb
und wie kommst du drauf dass dir das in Hamburg eingetragen wird?😕
also ich hoffe es zumindest...hier hab ich mittlerweile verschissen in der gegend beim tüv...😁
lag aber auch nur an einem dämlichem tüvprüfer und den hatte ich als erstes...ich werde berichten wenns dann funktioniert hat...😉
die felgen kommen nämlich von dort, und bei ihm is eine eintragung garantiert, da ich kein teilegutachten habe, nur ein festigkeitsgutachten...felgen wurden aus amerika importiert...